Aufrufe
vor 3 Monaten

Merkheft 413

Thomas Brasch.Ein

Thomas Brasch.Ein Kultbuchkehrt zurück.„Einer der wenigen wirklichherausragenden Lyrikbändeseit 1945“ (DLF Kultur)50 Jahre Westwärts 1 & 2. Erweiterte Neuausgabe.Von Rolf Dieter Brinkmann. Westwärts 1& 2 wirkte im Mai 1975 wieein Paukenschlag in der literarischenÖffentlichkeit: Eswar die erste Publikationdes Enfant terrible Brinkmannseit Jahren, und sie erschien wenige Tage nach dem Toddes Autors. 15 × 23 cm, 384 S., Bilder, pb. 52 € Nr. 1594 460Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmanneine Biografie. Von Michael Töteberg, Alexandra Vasa.Ein wilder Provokateur, zärtlicher Familienvater – und dervielleicht bedeutendste deutsche Lyriker seit Brecht und Benn.12,5 × 20,5 cm, 320 S., Mit 24 Bilder, geb. 35 € Nr. 1594 451NEUThomas Brasch. „Ich merke mich nur im Chaos“.Interviews 1976–2001. Die deutschen Turbulenzen bildeneinen wichtigen Erlebenshintergrund für Braschs Werk. DieInterviews, die mit Braschs Ankunft im Westen (1976) einsetzen,sind bemerkenswert und unverzichtbar, weil sie auserster Hand über Braschs Leben informieren, über diepolitischen Ansichten und seineästhetischen Überzeugungen.316 S., Fotos, geb. Nr. 1338 030NEUNEU!5 CDsRolf Dieter Brinkmann. WörterSex Schnitt. Originaltonaufnahmen1973. 5 CDs.Brinkmann operierte mit allendenkbaren Formen der Tonbandaufnahmebzw. -arbeitund produzierte eine Vielfaltvon Textsorten. 6 Std. Statt48 €* nur 14,95 € Nr. 1125 4359 95 €Statt22,80 €*„Du mußt gegen den Windlaufen“. Gesammelte Prosa.Der Band vereinigt Braschs gedruckte und ungedruckte fiktionaleund essayistische Prosa (Erzählungen, Reden, Kritiken, Kommentare)von 1956 bis 2000 – mit Ausnahme des RomankonvolutsMädchenmörder Brunke. Von der ersten Veröffentlichung in derLausitzer Rundschau (1956, da war Brasch elf) bis hin zu spätenWidmungstexten. 12 × 20 cm, 500 S., gebunden. 42 € Nr. 1549 3758* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ein Jahrhundert Ernst Jandl.Ernst Jandl zum 100. Lieblingsgedichte, ausgewähltund kommentiert von Luchterhand-AutorInnen. Inder Mitte des vergangenen Jahrhunderts hat er die Lyrikrevolutioniert: Seine Laut- undSprechgedichte verbindenPoesie und Performance,Avantgarde und Populärkultur.176 Seiten, gebunden.18 € Nr. 1597 744NEUErnst Jandl. Werke in 6 Bänden. SämtlicheGedichte, dazu die Prosa, die Theaterstücke undHörspiele und das zu Recht gerühmte essayistischeWerk sowie die zur Legende gewordenen FrankfurterPoetik-Vorlesungen: In dieser Vollständigkeitwaren die Texte von Jandl noch nie zugänglich; zusätzlich enthält die Ausgabe große Konvolutebisher unveröffentlicht gebliebener Texte. 12 × 19 cm, 2387 S., pb. 89 € Nr. 7516 85Oskar Pastior-Set, 4 Bände. Der „großeSprachkünstler und Experimentaldichter“(FAZ) Mit: „Oskar Pastior. FrancescoPetrarca. 33 Gedichte“. WerkausgabeBand 1 & 2. Und „Jalousien aufgemacht.Ein Lesebuch“. Zusammen 944 Seiten,Broschur, fester Einband. Statt 74,60 €*nur 19,95 € Nr. 1580 868Gerhard Rühm Set. 4 Bände. Gedichte,Visuelle Poesie & Musik. Seit über50 Jahren widmet sich der bildende Künstler,Autor und Komponistden Phänomenender Sprache mit seinenunterschiedlichenAusdrucksmöglichkeiten.17 × 25 cm,2856 S., zahlr. Bilder,Leinen. Statt 327 €*nur 69 € Nr. 1310 364Uwe Johnsons Jahrhundertroman.Jahrestage 1–4. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl.In den „Jahrestagen“ entfaltet Uwe Johnson ein einzigartigesPanorama deutscher Geschichte im20. Jahrhundert. 2 150 Seiten, Broschurenim Schuber. 48 € Nr. 6037 75Jahrestage. Aus dem Leben von GesineCresspahl. 9 MP3-CDs. Ungek. Lesung.„Eine konfliktreiche Gegenwart wird hier in Parallelschaltungpräsentiert – Caren Miosga und Charlie Hübnererzählen sie wie von heute.“ (Die Zeit) 74 Std. 60 € Nr. 1452 177Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03NEU! auf9

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann