Kampf um die Demokratie.Lob der Revolution. Die Geburt der deutschenDemokratie. Von Sven Felix Kellerhoff u. a.War der Umsturz von 1918 misslungen, nur eine„steckengebliebene Revolution“, eine „Sturzgeburt“?Oder handelte es sich nicht doch um einenerstaunlich unblutigen, weitgehend erfolgreichenUmbruch hin zum demokratischen Gemeinwesen?14,5 × 21,5 cm, 288 Seiten,30 s/w-Bilder, fester Einband.Nr. 1087 1779 95 €Statt29,95 €*9 95 €Statt24 €*Im Taumel. 1918. Ein europäischesSchicksalsjahr.Von Kersten Knipp. 1918bricht das alte Europa krachend zusammen: Die Vielvölkerreichezerfallen, neue Staaten entstehen auf der Landkarte.Wie viel dies mit uns heutezu tun hat, wird uns nach100 Jahren erst allmählichbewusst. 14 × 21 cm, 424 Seiten,15 Bilder, geb. Nr. 1252 275Der Stammheim-Prozess. Die RAF und das Baader-Meinhof-Verfahren1975 bis 1977. Von Sven Felix Kellerhoff. Einhalbes Jahrhundert später ist esan der Zeit, dem Verfahren unddamit dem Rechtsstaat Gerechtigkeitwiderfahren zu lassen.288 S., geb. 24 € Nr. 1602 977Das Haus der Regierung. EineSaga der Russischen Revolution. Von Yuri Slezkine.Ende der 20er Jahre entstanden in Moskau 500 komfortableWohnungen für die Elite der Sowjetunion.Nirgendwo sonst verdichtet sichdie Geschichte der UdSSR so intensiv.17 × 24 cm, 1424 S., geb. Nr. 1076 175 19Die Affäre Schiwago. Der Kreml, die CIA und der Kampf umein verbotenes Buch. Der Roman von Boris Pasternak wird zurideologischen Waffe: Ein Verlagsagentbringt das vom Kreml auf die SchwarzeListe gesetzte Manuskript heimlichaußer Landes. Im Westen wird es zumWelterfolg. 400 Seiten, 21 Bilder, geb.Statt 29,95 €* nur 5 € Nr. 1117 025NEU!99Statt49 €*Die Romanows. Geschichte einerDynastie. 300 Jahre Russland imSpiegel der Familiengeschichte der Romanows,die die Grenzen ihres Reiches vom Ural bis ans Gelbe Meererweiterten und es dem europäischen Geist öffneten. 432 S., geb.Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 5 € Nr. 1289 07144 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Eskalationen. Wie Hitler die Welt in den Krieg zwang.Benjamin Carter Hett, der bisher unerschlossene Quellendurchforstet hat, zeichnet genau nach, welche Ereignisse,Gespräche und Begegnungen dem Kriegsausbruch vorausgingenund wie die Angst vor dem Konflikt die westlichenDemokratien vor eine Zerreißprobe stellte. EinBlick hinter die Kulissen der Weltpolitik währendder größten Krise des 20. Jahrhunderts.13,5 × 21,5 cm, 560 Seiten, geb. Nr. 1585 819 9„Denken ist heute überhauptnicht mehr Mode“. Tagebuch1940–1945. „Das Tagebuch derAnna Haag ist den berühmtenTagebüchern des RomanistenVictor Klemperer zur Seite zu stellen.“(FAZ) 448 S., 10 Bilder, geb.Statt 36 €* nur 14,95 € Nr. 1585 83595Statt32 €*Momentum. Von Peter Englund.Im November 1942 kommt es gleichauf mehreren Kriegsschauplätzenzur Entscheidung: in der Schlachtvon El Alamein, Ägypten; auf derPazifikinsel Guadalcanal; in Stalingrad. 16 × 22 cm, 672 Seiten,pb. Mängelexemplar. Statt 35 € nur 16,99 € Nr. 7093 594Das große Buch der Weltgeschichte. Eine illustrierteChronik der Menschheit. Von Wolfgang Seidel. Dieses Buchrückt die Gleichzeitigkeit der Weltkulturen in den Blick und führtanhand von mehr als 600 Schlüsselbegriffen durch fünf Kontinenteund viele Jahrhunderte. Es spannt denBogen von der Erfindung des Faustkeils biszum Krieg in der Ukraine und macht Zusammenhängeder Weltgeschichte verständlich.22 × 28 cm,19 95352 S., 300 farbigeBilder, geb.StattNr. 1526 383 50 €*Die Geschichte von Lili Elbe. Ein Mensch wechselt seinGeschlecht. In den 20er Jahren steht der dänische MalerEinar Wegener seiner Frau Gerda, einer ebenfalls erfolgreichenKünstlerin, in FrauenkleidernModell. Dies setzt sie eineEntwicklung in Gang. 368 S.,40 Bilder, geb. Nr. 1401 980995 €Statt24 €*Sextropolis. Anita Berber und daswilde Berlin der Zwanzigerjahre. VonArmin Fuhrer. Anita Berber war Filmstar,Tänzerin, Modeikone und Skandalfigur.Diese Biografie erzählt das dramatischeLeben Anita Berbers als Spiegelbild einer verrückten und in sichwidersprüchlichen Zeit. 300 Seiten, 20 Bilder, geb. 24 € Nr. 1550 683Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03NEU! auf45
Cher. Die Autobiografie, Teil eins.
E-Gitarren-Set EG-100. Mit Verstär
Bruce Springsteen. The Stories Behi
Laden...
Laden...