Aufrufe
vor 3 Monaten

Merkheft 413

Hochliteratur zumLow

Hochliteratur zumLow Budget-Tarif.Jeweils1 €Menschenflug. Roman. Von Hans-Ulrich Treichel. Stephan macht sich aufdie Suche nach dem Bruder. Auf die reale Konfrontationmit der Vergangenheit ist er nicht vorbereitet.13 × 20 cm, 233 S., geb. Statt 17,80 €* nur 1 € Nr. 1515 047Zorro. Roman. Von Isabel Allende.Als „Zorro“ fordert Diego de la Vegamit seinem Degen Gerechtigkeit fürall jene ein, deren Kampfesmut schongebrochen scheint. 444 Seiten, pb.Statt 18 €* nur 1 € Nr. 1484 087Die Hand, die man nichtbeißt. Ornela Vorpsi erzähltvon der Reise einer schönen,nach Paris emigrierten Albanerinnach Sarajewo zu einem krankenFreund. 112 Seiten, fester Einband.Statt 12,90 €* nur 1 € Nr. 1515 039Heute kommt Johnson nicht. Kolumnen2005–2008. Von Peter Bichsel.Wie erfindungsreich er jedesmalneu zu einer Kolumne ansetzt, wie erhakenschlagend das Ende ansteuertund erreicht. 160 S., fester Einband.Statt 19,80 €* nur 1 € Nr. 1515 080Heimkehr in fremdes Land. Von ChinuaAchebe. Obi Okonkwo, Stolz undHoffnung seines Dorfes, kehrt nachdem Studium in England nach Lagoszurück, wo er auf alte Traditionentrifft. 194 S., geb. Mängelexemplar.Statt 8,90 € nur 1 € Nr. 1519 247Prospect Park West. Von AmySohn. Im Park, in den Cafés und aufden Spielplätzen vom Brooklyner ViertelPark Slope kreuzen sich in einemlangen heißen Sommer die Wege vonvier Frauen. 416 S., fester Einband.Statt 19,90 €* nur 1 € Nr. 1519 220Jeweils1 €Pomona.Von Gertrud Leutenegger. In wiederkehrenden Träumenbegegnet eine junge Frau ihrer verstorbenen Mutter in deren duftendemApfelkeller. „Leuteneggers Prosa ist meditativ und zugleich,bis in jeden Nebensatz, jede syntaktische Bewegung von ungeheurerDynamik.“ (Die Zeit) 176 S., geb. Statt 18,90 €* nur 1 € Nr. 1519 20424 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Jeweils1 €Die Informanten. Von Bret Easton Ellis. In 13 miteinanderverwobenen Geschichten zeichnet Ellis das Bild einer sanftenApokalypse im Los Angeles der 80er – geprägt von Sex, Drogenund Selbstzerstörung – undbestätigt damit einmal mehrseine herausragende Stellungals literarischer Chronist derGegenwart. 257 Seiten, gebunden.Mängelexemplar. Statt8,90 € nur 1 € Nr. 1519 212Ehrensachen. Roman.Von Louis Begley. Neben„Lügen in Zeiten desKrieges“ der wichtigste –und persönlichste – Roman vonLouis Begley. Er beschreibt die Harvard-Jahre der drei gleichungleichenFreunde und betrachtet skeptisch das Amerika der50er Jahre. 444 Seiten, geb. Statt 19,80 €* nur 1 € Nr. 1483 900Martin Buber. Politische Schriften. Dieser Band versammeltdie zentralen politischen Schriften Bubers: Reden, Aufsätze,Briefe, Rezensionen, Polemiken und Interviews. So entsteht einumfassendes Bild des politischenBuber. 15 × 22,5 cm, 778 Seiten, pb.Statt 9,90 €* nur 1 € Nr. 1485 784Peter Handke. Kindergeschichte.Handke erzählt die ersten zehnJahre im Leben eines Kindes unddie Geschichte der ihm zugehörigenErwachsenen. 12 × 20 cm,137 Seiten, Broschur. Suhrkamp.Statt 9 €* nur 1 € Nr. 1510 681 JeweilsFriedrich Schiller.Gedanken und Gedichte.Gedanken und Gedichte des berühmtendeutschen Dramatikers,Lyrikers und Essayisten. 12 × 16 cm,48 Seiten, 24 farbige Bilder, geb.Statt 2,95 €* nur 1 € Nr. 3044 238Es war der Sohn.Von RobertoAlajmo. Ein Familienmord im ärmstenViertel Palermos gibt der Polizei Rätselauf. Die ganze Familie gibt Tancredi dieSchuld am Tod seines Vaters. 256 S., geb.Statt 19,90 €* nur 1 € Nr. 1519 2551 €James Abbott McNeill Whistler. Diefeine Art sich Feinde zu machen. DreiGiganten in Polemik & Witz: Whistler, OscarWilde und Chesterton vertreten grundsätzlich versch. Ansichten überSinn & Aufgabe der Kunst. 123 S., geb. Statt 6,90 €* nur 1 € Nr. 8082 61Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03NEU! auf25

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann