Aufrufe
vor 3 Monaten

Merkheft 413

Treffpunkt der

Treffpunkt der Genies.Das Romanische Café im Berlin der 1920er Jahre.Hg. Michael Bienert. Im Romanischen Café war die geistigeElite der Weimarer Republik zu Hause. Journalisten,Schriftsteller, Maler, Verleger, Prominente aus der Theater-und Filmbranche trafensich hier. 21 × 22 cm,196 S., 185 Bilder, geb.25 € Nr. 1605 755Vom Josty ins RomanischeCafé. Mit zahlreichenAnekdoten und Zeitdokumentenführt JürgenSchebera unterhaltsamund kurzweilig durch dieBerliner Szenetreffs derGoldenen 20er. 188 Seiten,pb. 16 € Nr. 1177 087Exil! Literarische Wortmeldungen aus deutschsprachigenZeitschriften 1933–1945. 3 Bände.Unübertroffen in Breite und Vielfalt versammeltdie Anthologie Erzählungen,Glossen und Reportagen.14,5 × 21,5 cm, zusammen1296 Seiten, geb. Nr. 1372 041 391939. Exil der Frauen. Unda Hörner folgt den Spuren berühmterFrauen: Hannah Arendt gelingt die Flucht nach New York, Helene Weigelzieht mit dem Brecht-Tross nach Schweden.Marlene Dietrich nimmt die US-Staatsbürgerschaftan, Erika Mann veröffentlichtein Who’s who der deutschen Kultur im Exilu. a. 256 S., gebunden. 24 € Nr. 1388 30495Statt149 €*Im Paradies. Erzählungen. Von AstaNielsen, illustriert von Kat Menschik.Sie war der Star des deutschen Stummfilms.Aber was die wenigsten wissen:Asta Nielsen konnte auch schreiben. Undwie! Geschichten über Menschen, die sie liebte. 11 × 19 cm, 112 S.,gebunden. Mängelexemplar. Statt 22 € nur 9,99 € Nr. 1572 41510 Hermynia Zur Mühlen. Werke. 4 Bände imSchuber. Hg. Ulrich Weinzierl. Mit Essay vonFelicitas Hoppe. Aristokratin, Kommunistin, Katholikin,unbeugsame Nazigegnerin und Exilantin:Geschätzt von Joseph Roth und Karl Kraus, warHermynia Zur Mühlen eine Ausnahmeerscheinungder deutschsprachigen Literaturdes 20. Jahrhunderts.15,5 × 22,5 cm, 2432 S., geb.im Schuber. Nr. 1230 336 1499Statt49 €** aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk. „Hermann KurzkesThomas-Mann-Biografie ist die beste.“ (Michael Maar) „Genaueine solche Biografie hat der Thomas-Mann-Forschung und demThomas-Mann-Freund gefehlt.“(Volker Weidermann) „Die schönste,interessanteste Biografie.“(SZ) 672 S., 40 Bilder,geb. Nr. 3501 509 95 €Statt22,90 €*Der Zauberberg.Von Thomas Mann.Ein kurzer Besuch ineinem Davoser Sanatoriumwird für Hans Castorp zu einem siebenjährigenAufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäischeBefindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Bibliophile Leinenausstattung.1002 Seiten. 29 € Nr. 2271 591Thomas Mann. Die große Originalton-Edition. 17 CDs.„Thomas Mann war ein genialer Vorleser.“ (Die Welt) DieseAufnahmen sind echte Raritäten: Thomas Mann ist hier mitvielen seiner Lesungen, Vorträgen und Reden im Originaltonzu hören. Die Edition enthältAuszüge aus seinen Romanen undErzählungen, den BBC-Reden u. a.17 Std. 10 Min. Nr. 7010 92 2995Statt69,95 €Thomas Mann Jahrhundert-Edition. 19 DVDs. 1994/2024.Mit folgenden Filmen: „FelixKrull“ (1957 & 1982), „DieBuddenbrooks“ (1959 & 1979),„Der Zauberberg“ (1982) u. a.Statt 149,99 € nur 89,99 €Nr. 1588 303Der Weg zur Grenze. Roman. Von Grete Weil. Aus ihrem AmsterdamerVersteck schreibt sie 1944 über die Flucht aus Deutschland1936 und eine große Liebe, die tödlichendet. 400 Seiten. Statt geb. Originalausgabe25 € als Taschenbuch 18 € Nr. 1598 910Frau Hempels Tochter. Roman. Von AliceBerend. Schustertochter Laura träumt vonBesserem – v.a., als sie am Fenster gegenübereinen melancholisch dreinschauenden jungenMann entdeckt. 200 S., geb. 22 € Nr. 1598 775Zauberberg Riva. Sanatorium der Dichter undDenker. Von Willi Jasper. „Mit einem Schlagwird ein Ort plötzlich fest verankert in der europ. Kulturgesch.“ (Florian Illies).272 S. Statt geb. Originalausgabe 19,90 € als Taschenbuch 15 € Nr. 1591 606Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03NEU! auf11

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann