Aufrufe
vor 4 Monaten

Merkheft 412

Aufbruch in die

Aufbruch in die Moderne.Franz Kafka. Der ewige Sohn. Eine Biografie. VonPeter-André Alt. Diese Biografie stellt Kafkas Lebenund seine literarische Arbeitin den Zusammenhang dergroßen kulturellen Strömungender Zeit zwischen1880 und 1920. 14,5 × 22 cm,762 Seiten, 40 Bilder, festerEinband. Nr. 3172 92Kafka von Tag zu Tag.Dokumentation allerBriefe, Tagebücherund Ereignisse. Überdrei Jahrzehnte hat dergroße Kafka-Biograf ReinerStach Daten rund um dasLeben von Kafka gesammelt. 15,5 × 22 cm, 640 S., geb.Mängelexemplar. Statt 34 € nur 9,99 € Nr. 1078 950Herr Kafka und die verlorene Puppe. Von LarissaTheule. Irma ist traurig. Sie hat Supsi verloren,ihre liebste Puppe. Herr Kafka erspürt Irmas Not undbeginnt zu erzählen. Dass die Puppe auf Weltreise ist undganz bestimmt Briefe schicken wird. Und tatsächlich. Tagfür Tag bringt Herr Kafka Briefe von Supsi mit. 23 × 30 cm,48 S., 31 Bilder, geb, ab 5 Jahre. 16,90 € Nr. 1529 382NEU9 95 €Statt24 €*Spazieren muss ich unbedingt. Vom Gehen über Stadtund Land. Von Robert Walser. Die schönsten und unterhaltsamstenTexte vom „König der Spaziergänger“ und „Bummelgenie“Robert Walser zum Gehen, Wandern und Spazieren überLand, auf den Berg, in der Stadt – und inGedanken. 160 S., pb. 12 € Nr. 1486 659„Man lebt sein Leben nur einmal“. MarleneDietrich u. E. M. Remarque. VonThomas Hüetlin. Geschichte einer Jahrhundertliebezweier Lichtgestalten der deutschenKultur. 352 S., geb. 24 € Nr. 1544 136Gratwanderungen. Erich Kästner undseine Freunde. Von Jürgen Seul. Alssich zu Beginn der 20er Erich Kästner, derZeichner Erich Ohser und der Redakteur ErichKnauf kennenlernten, begann gerade ihr beruflicherErfolg. 450 S.,, geb. 28 € Nr. 1551 167NEU!Hesses Frauen. Drei Ehen, zwei Scheidungen,drei Schicksale. Gestützt auf Nachlassdokumenteund zahlreiche unveröffentlichteBriefe, richtet Bärbel Reetz ihren Blick aufHesses Frauen. 426 S., pb. 22 € Nr. 1533 9836* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Manns.Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischerAktivist. Von Kai Sina. Thomas Mann war auchein politischer Aktivist, der mit Leidenschaft dafür eintrat,dass es in der Verantwortung eines jeden liegt, Politik zureigenen Sache zu machen. Ein wenig bekannter ThomasMann tritt lebhaft und in seiner ganzen Menschlichkeitvor Augen. 256 S., geb. 24 € Nr. 1539 434„Man kann die Liebe nicht stärker erleben“. ThomasMann und Paul Ehrenberg. Von Oliver Fischer. „Mankann die Liebe nicht stärker erleben“, notiert ThomasMann 1943 überseine Beziehungzu Paul Ehrenberg.256 S., 20 Bilder, geb.26 € Nr. 1530 909Heinrich Mann. Die kleineStadt. Roman. „Die kleineStadt“ liegt in Italien. Alles beginntmit dem Erscheinen einer Theatertruppe.13 × 19,5 cm, 256 S., festerEinband. Mängelexemplar. Statt24 € nur 9,99 € Nr. 1534 130Allianz der Heimatlosen. Erika Mann, Klaus Mann& Annemarie Schwarzenbach. Annemarie Schwarzenbach,Erika und Klaus Mann waren ein legendäresFreundestrio in unruhigen Zeiten. Ihre Lebensläufe waren überJahre hinweg auf tragische und auch erotische Weise miteinanderverbunden. 144 S., geb. 20 € Nr. 1539 418NEU9 95 €Statt26 €*NEU!Georg Trakl. Trakl-Sound. Gedichte. MP3-CD. Rausch,Schmerz, Sucht – Trakls Leben war geprägt von Extremzuständenund existenziellen Krisen. 32 Schauspieler, darunterTobias Moretti, Paula Beer, Albrecht Schuch, HannahHerzsprung, Max von der Groeben, Karoline Schuchu. a., interpretieren Trakls Gedichte auf vielstimmigeWeise und erzeugen so, eingebettet in ein extrageschaffenes Soundkonzept, einen ganz eigenen„Trakl-Sound“. 2 Std. 27 Min. 18 € Nr. 1582 666Berliner Literaturgeschichte. Epochen, Werke, Autoren,Schauplätze. Das Buch für alle, die Berlin und Literaturlieben. Berlin als Ort der Literatur:Roswitha Schieb erzählt von Autoren,die in der Stadt wirkten,literarischen Schauplätzen, dieheute noch zu sehen sind, undWerken, die jeder Berlininteressiertelesen sollte – zugleich Lesebuchund Nachschlagewerk.17 × 24 cm, 272 S., 80 farb.Bilder, geb. Nr. 1156 683NEU!Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03NEU! auf7

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann