Aufrufe
vor 4 Monaten

Merkheft 412

Der Quellcode zum

Der Quellcode zum Erfolg.Source Code. Meine Anfänge. Von Bill Gates.Die menschliche, persönliche Geschichte, wie BillGates zu dem wurde, der er geworden ist. Es istdie Geschichte einesTeenagers und seinernächtlichen Eskapadenin einem nahe gelegenenComputerzentrum. 14 × 22 cm,400 S., geb. 24 € Nr. 1604 520NEU!Milliardäre, die mächtigersind als Staaten … EineHandvoll Männer entscheidetnun über unsere Zukunft. DieInternet- und KI-Milliardärehaben riesige Vermögen angehäuft, die sie mithilfe vonSteuerparadiesen optimiert haben, und sind mächtiger alsStaatsoberhäupter geworden. Sie entscheiden nun alleinüber die Zukunft der Welt. 256 S., geb. 25 € Nr. 1561 243Die Paradoxien derMehrlust. Ein Leitfadenfür die Nichtverwirrten.Von Slavoj Zizek. Das heutigeLeben ist vom Überfluss geprägt.Zizek zeigt, wie wir vllt. einenAusweg aus unserer verzwicktenLage finden, wenn wir erkennen, dass der Gewinn, den die„Mehrlust“ verspricht, substanz- und nutzlos ist. 496 S. Stattgeb. Originalausgabe 28 € als Taschenbuch 22 € Nr. 1578 707Die nächste Stufe der Evolution. Wenn Menschund Maschine eins werden. Der Zukunftsforscher,Transhumanist und ehemalige Google-Vorstandsmitgliedüber die Zukunft vonkünstlicher Intelligenz. Ray Kurzweil prophezeit in seinemneuen Buch eine faszinierende Zukunft, in der die Welt vonkünstlicher Intelligenz durchdrungen sein wird. 14 × 22 cm,400 S., 65 Bilder, fester Einband. 24 € Nr. 1578 979NEUNEU!Den Bach rauf. Eine Kursbestimmung. Von RobertHabeck. Die Zeiten sind sehr anspruchsvoll und fordernvon vielen viel. Aber warumsprechen wir nicht überPerspektiven? 128 S., festerEinband. 18 € Nr. 1595 652NEU!Beklaute Frauen. Denkerinnen,Forscherinnen, Pionierinnen. Wie Frauen Geschichte schrieben– und Männer dafür den Ruhm bekamen. Muse, Sekretärin,Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einflussaus der Geschichte radiert wurde. 14 × 22 cm, 416 Seiten, 22 s/w-Bilder, fester Einband. 22 € Nr. 1523 44934 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

So macht KommunismusSpaß. Von BettinaRöhl. Was triebUlrike Meinhof in den Fanatismus? Die Geschichteder vielleicht bekanntesten RAF-Terroristin.Erzählt von ihrer Tochter in Form einer Doppelbiografieihrer Eltern. 752 S., geb. Nr. 2950 8126BETTINA RÖHL UND DIE RAF.Die RAF hat euch lieb. Die Bundesrepublik im Rauschvon 68. Eine Familie im Zentrum der Bewegung. VonBettina Röhl. Ein unverstellterBlick auf 1968 – fernab allerKlischees und Mythen. 640 S.,32 Bilder, pb. Statt geb. Originalausgabe24 € als Taschenbuch17 € Nr. 1449 25799 €Statt14,99 €*Falsche Wahrheiten. 12 linke Glaubenssätze, die unserLand in die Irre führen. Von Nikolaus Blome. „Deutschlandist ein Einwanderungsland.“ „Wer an den Sozialstaat geht, gefährdetdie Demokratie.“ Sätze wie diese, linke Glaubenssätze,prägen seit Jahrzehnten die Politik unseres Landes. Aber keineinziger stimmt. 208 S., geb. 22 € Nr. 1597 191Mit Rechten reden. Das heißt nicht nur, mit Rechthabernstreiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Undmit Linken. Demokratie ist kein Salon.Die Republik lebt vom Streit, von Redeund Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissenund moralischer Zensur.256 S., Broschur. 16 € Nr. 1595 431Gregor Gysi. Was Politiker nichtsagen. Er erklärt, wie Kommunikationim politischen Betrieb funktioniert, warumdie Abgeordneten nicht nach Professionalitätaufgestellt werden u. a.272 S. Statt geb. Originalausgabe 22 €als Taschenbuch 13,99 € Nr. 1408 143Zeitenende. Politik ohne Leitbild.Gesellschaft in Gefahr. Von HaraldWelzer. Viele Menschen fühlensich vom Angebot, das ihnen die politischeÖffentlichkeit macht, nicht mehr angesprochen. 304 S.,geb. Mängelexemplar. Statt 24 € nur 9,99 € Nr. 1576 186Verlust. Ein Grundproblem der Moderne. Von AndreasReckwitz. Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden,Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlichen Gegenwartsgesellschaftenin großer Zahl und Vielfalt. Sie treiben dieMenschen auf die Straße, in die Praxen der Therapeuten und indie Arme von Populisten. 463 S., geb. 32 € Nr. 1589 008Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03NEU! auf35

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann