Aufrufe
vor 5 Monaten

Merkheft 409

Die Leiden des Zöglings

Die Leiden des Zöglings Bernhard. Wer die Welt von Thomas Bernhard verstehen will, findet in diesen brillanten Graphic Novels den Schlüssel. Thomas Bernhard. Ein Kind. Graphic Novel. Illustriert von Lukas Kummer. Salzburg 2024. Die Geschichte einer Erziehung ohne Erzieher: Der letzte Band von Thomas Bernhards „Autobiographischen Schriften“ erzählt von den Kindheitsjahren des Autors. Am Ende der Selbsterzählung steht der Anfang, das Martyrium beginnt. 17 × 24 cm, 112 Seiten, s/w-Bilder, fester Einband. 22 € Nr. 1535 455 Thomas Bernhard. Die Autobiografie als Graphic Novel. 5 Bände im Schuber. Illustriert von Lukas Kummer. Zwischen Dichtung und Wahrheit legt Bernhard offen, wie er der Schriftsteller wurde, der er war – von der Kindheit über die Internatszeit in Salzburg bis zur Isolation des Achtzehnjährigen in einer Lungenheilstätte. 17 × 24 cm, 560 Seiten, geb. 99 € Nr. 1535 501 Künstliche Intelligenz. Unser Leben zwischen Realität und Illusion. Von Arnold Zephir, Fibre Tigre. Illustriert von Héloïse Chochois. 2024.Die Welt der KI. Sie generiert den Newsfeed auf Instagram, kann im Handumdrehen Texte erstellen, optimiert Parkplätze u. erkennt Terroristen unter Tausenden von Anwesenden. Aber was steckt hinter den Algorithmen der KI, die unseren Alltag mitgestalten? 18 × 26 cm, 192 S., fester Einband. 25 € Nr. 1568 507 NEU NEU! NEU Marie Curie. Ein Licht im Dunkeln: Graphic Novel. Von Frances A. Østerfelt, Anja C. Andersen. Illustriert von Anna Blaszczyk. Marie Curies Leben und Forschung haben die Welt verändert und den Weg für Frauen in der Wissenschaft bereitet. „Sehr geschickt erzählt und die Bilder sind extrem überzeugend! Ein Buch, das nachleuchtet“ (DLF Kultur) 19 × 27 cm, 136 Seiten, fester Einband. Originalausgabe NEU! 22 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1570 099 Die letzten Tage von Stefan Zweig. Graphic Novel. Von Laurent Seksik, Guillaume Sorel. 2010 erschien der französische Bestseller „Vorgefühl der nahen Nacht“ von Laurent Seksik, ein biographischer Roman über die letzten Tage Stefan Zweigs. Nun hat Seksik den Text für diese Graphic Novel überarbeitet, Guillaume Sorel hat beeindruckende Bilder dazu geschaffen. 24 × 32 cm, 88 Seiten, farbige Bilder, fester Einband. Statt 24 €* nur 9,95 € Nr. 1531 930 58 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Don Quijote von der Mancha. Graphic Novel. Von Gaëtan Brizzi, Paul Brizzi. Bielefeld 2024. 23 × 32,5 cm, 200 S., zahlr. s/w-Bilder, fester Einband. 45 € Nr. 1504 983 Nächstes Jahr in. Comics und Episoden des jüdischen Lebens. Hg. Meike Heinigk u. a. Mainz 2022. 19 × 26 cm, 168 S., fester Einband. Statt 25 €* nur 7,99 € Nr. 1526 804 NEU Michel Vaillant. Collector’s Edition 12. Von Jean Graton. Mit: „Steve Warson gegen Michel Vaillant“ u. a. 22 × 29 cm, 232 S., fester Einband. 45 € Nr. 1490 273 Der große Gatsby. Nach F. Scott Fitzgerald. Eine großartige Comic-Adaption, die das Werk stimmig zum Leben erweckt. 19 × 24 cm, 128 S., farb., geb. 22 € Nr. 1553 305 NEU Ost-West. Von den USA bis zu den entlegensten Gebieten des kommunistischen Blocks reist der Autor Pierre Christin (Valerian und Veronique) im Kalten Krieg. Dabei begegnet er auch Zeichnern wie Jean-Claude Mézières, Enki Bilal und Jean Giraud (Moebius). 20 × 26 cm, 144 S., geb. Statt 22 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1553 992 Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Die Graphic Novel. Von Richard David Precht, Martin Möller. Illustriert von Jörg Hartmann. Mit „Wer bin ich, und wenn ja wie viele?“ brachte Richard David Precht die großen Fragen der Philosophie einem Millionenpublikum näher und wurde zu einem der bekanntesten Sachbuchautoren des deutschsprachigen Raums. 19 × 24 cm, 208 S., farb., gebunden. 28 € Nr. 1533 649 Philosophix. Das Höhlengleichnis und andere große philosophische Ideen. Graphic Novel. Auf kreative Weise öffnet diese Graphic Novel die Türen der philosophischen Theorie, die es ermöglicht, über das Menschsein und die Welt, die uns umgibt, nachzudenken. 18,5 × 26,5 cm, 160 Seiten, farbige Bilder, fester Einband. 24 € Nr. 1382 403 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 59

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann