Aufrufe
vor 5 Monaten

Merkheft 409

Hochliteratur ab 1 €.

Hochliteratur ab 1 €. Egon Erwin Kisch. Zwischen Bettlern und Bohème. Kisch ist als „rasender Reporter“ und Schriftsteller bis heute eine Legende. Über 30 Texte mit seinen Beobachtungen und Erlebnissen vor allem aus dem Berlin der Jahre 1921 bis 1933. 144 S., 16 Bilder, Broschur. Nr. 2987 627 2 99 € Statt 12 €* Ehrensachen. Roman. Von Louis Begley. Neben „Lügen in Zeiten des Krieges“ der wichtigste – und persönlichste – Roman von Begley. 444 S., fester Einband. Nr. 1483 900 1 € Statt 19,80 €* Thomas de Quincey. Bekenntnisse eines englischen Opiumessers. Da er an Neuralgie litt, nahm der britische Schriftsteller, Essayist und Journalist Thomas de Quincey jahrelang regelmäßig Opium ein. Seine Drogenerfahrung schildert er sprachlich brillant, schonungslos sich selbst gegenüber und mit unerhörter Intensität in seinem bekanntesten Buch – ein kulturelles und literarisches Dokument ersten Ranges. 156 S. Broschur. Nr. 1000 896 1 99 € Statt 9,90 €* Franz Kafka. Der Prozess. Der Jahrhundertroman in der Fassung der Erstausgabe. Diese Ausgabe bietet den Roman in der Anordnung von Max Brod, dazu einen Text von Kurt Tucholsky, eine gezeichnete Hommage von Robert Crumb und Zaine Mairowitz sowie Tagebucheinträge und Briefe Kafkas. 288 S., Leinen. Nr. 7997 85 Narziß und Goldmund. Erzählung. Von Hermann Hesse. Die Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen und ihre produktive Vereinigung im Künstler ist ein Loblied der Freundschaft, voller Abenteuer in einem zeitlosen Mittelalter. Zu Hesses Lebzeiten war „Narziß und Goldmund“ das erfolgreichste seiner Bücher. 14 × 21 cm, 517 S., Broschur. Nr. 1476 459 4 95 Statt 9,90 €* 2 99 € Statt 13 €* Heinrich Heine. Das poetische Werk. Diese mit Kennerblick und Liebe zusammengestellte Werkausgabe vereinigt alle wichtigen Gedichte, die Erzählungen, Aphoristisches und Persönliches: Das Buch der Lieder, Lyrisches Intermezzo, Aus der Harzreise, Neuer Frühling, Romanzen, Atta Troll – Ein Sommernachtstraum, Deutschland – Ein Wintermärchen, Erotische Gedichte, Aus der Matratzengruft u. a. 13 × 21 cm, 1 333 S., Broschur. Statt 12,90 €* nur 5 € Nr. 8077 70 20 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Marcel Proust. Im Schatten der jungen Mädchen. Übersetzt von Walter Benjamin und Franz Hessel. Sie waren dicht dran am Rhythmus und Klang der Proust’schen Zeit und es gelang eine eindrucksvolle Übertragung. 736 S., fester Einband. Nr. 2839 067 3 99 € Statt 16,80 €* Oscar Wilde. Werke in einem Band. Wilde erzeugte die funkelndsten Geistesblitze seines Jahrhunderts und war stets amüsant und feinsinnig, herrlich zynisch, bisweilen boshaft. Alles wurde „beschwingt, manchmal funkelnd“ (FAZ) neu übersetzt. 17 × 25 cm, 1024 S., 64 Bilder, Halbln. Statt 29,90 €* nur 5 € Nr. 1476 572 Paradies verloren. Roman. Von Cees Nooteboom. In seinem Roman erbringt Nooteboom den poetischen Beweis dafür, dass die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hätte tun können. 156 Seiten, fester Einband.Nr. 1483 889 Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land. Von Uwe Tellkamp. Panorama der untergehenden DDR. 976 Seiten, geb. Nr. 1476 521 3 99 € Statt 9,95 €* Charles Dickens. Der Weihnachtsabend. Genauer, eine weihnachtliche Gespenstergeschichte. Die beliebteste und meistgelesene Weihnachtserzählung – wunderbar geeignet zum Vorlesen! Ein Scrooge, wie man ihn noch nicht gelesen hat … 12 × 19 cm, 135 S., Broschur. Statt 7 €* nur 5 € Nr. 3044 025 Raymond Federman. Der Pelz meiner Tante Rachel. Illustriert von Hartwig Ebersbach. Der fiktive, atemlos erzählte Monolog inauguriert das Gespräch mit seinem Freund Samuel Beckett in Pariser Cafés. 13 × 22 cm, 248 S., 40 Bilder, Lesebändchen, geb. Statt 24 €* nur 5 € Nr. 1155 105 3 95 € Statt 9,90 €* Gustave Flaubert. Drei Erzählungen. Mit dem Triptychon der Erzählungen „Ein schlichtes Herz“, „Die Legende von Saint Julien dem Gastfreundlichen“ und „Herodias“. 128 Seiten, Ln. Statt 12,90 €* nur 5 € Nr. 8079 90 4 99 € Statt 24,80 €* Schwere Jungs & leichte Mädchen. Stories vom Broadway. Von Damon Runyon. Mit einem Nachwort von Harry Rowohlt. 10,5 × 16,5 cm, 286 Seiten, Broschur. Haffmans. Nr. 1483 137 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 21

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann