Aufrufe
vor 1 Jahr

Merkheft 397

9 99 € Statt 32,95

9 99 € Statt 32,95 €* Hitlers Rezept: Ruhe und Ordnung über alles. Brandstifter und Biedermänner. Deutschland 1933–1939. Die Geschichte des Nationalsozialismus in Anlehnung an Max Frisch als Zusammenspiel von „Brandstiftern“ und „Biedermännern“. Michael Grüttner bietet für die ersten Jahre des Dritten Reiches eine breit angelegte Darstellung zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Militär und Kultur bis hin zum Geschlechterverhältnis auf der Grundlage aktuellster internationaler Forschung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der offenkundigen Popularität des NS-Regimes, ihren Ursachen und ihren Grenzen. Die Analyse zeigt, dass Hitler einen weiteren großen Krieg schon Mitte der 30er-Jahre auch als Chance verstand, Juden und andere unerwünschte Minderheiten zu beseitigen. 608 S., zahlr. s/w-Bilder, fester Einband. Nr. 7210 93 Vom Ende des Gemeinwohls. Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt. Von Michael J. Sandel. Die Demokratien stehen auf dem Prüfstand, wir sind Zeugen einer populistischen Revolte. Die politischen Erfolge rechter Parteien oder Demonstrationen sind die wütenden Antworten auf die wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft. Die großen Parteien müssen sich verändern und die Bürger ernst nehmen. 12,5 × 19 cm, 448 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 30 € als Taschenbuch 20 € Nr. 1455 818 NEU NEUE JAHRHUNDERTSTIMMEN. Jahrhundertstimmen. Deutsche Geschichte in Originalaufnahmen 1945–2000. 4 MP3-CDs. Jahrhundertstimmen. Teil II der großen Originaltonedition zur Geschichte des 20. Jahrhunderts für die Jahre 1945 bis 2000: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, „Ich bin ein Berliner“, „Mr Gorbatchev, tear down this wall“, „Wir wollen mehr Demokratie wagen“, „Wir sind das Volk“ – das sind nur wenige der zahlreichen Originalaufnahmen aus den Jahren 1945–2000. 40 Std. 65 € Nr. 1447 858 Jahrhundertstimmen 1900–1945. 3 MP3-CDs. Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen. 24 Std. 10 Min. 60 € Nr. 1470 310 NEU Kognitive Kriegsführung. Manipulationstechniken der NATO. Von Jonas Tögel. Seit 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte „Kognitive Kriegsführung“, die von der NATO selbst als „fortschrittlichste Form der Manipulation“ bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier. 250 Seiten, Broschur. 24 € Nr. 1452 428 NEU Ausgelacht. DDR-Witze aus den Geheimakten des BND. Alles streng geheim: Jahrelang sammelten Agenten des Bundesnachrichtendienstes mit vollem Ernst politische Witze aus der DDR, werteten sie aus und reichten eine Auswahl davon sogar an den Bundeskanzler weiter. 144 S., fester Einband. Nr. 1443 747 Project Mind Control. Sidney Gottlieb, die CIA und das LSD – wie der US- Geheimdienst versuchte, das Bewusstsein zu kontrollieren. Menschenversuche in Geheimgefängnissen, neue Foltermethoden, bewusstseinsverändernde Drogen in Fake-Bordellen und nicht nachweisbare Gift-Attentate – im Auftrag der CIA. 368 S., fester Einband. 15 € Nr. 1477 986 NEU Sonderausgabe** 6 99 € Statt 10 € als Originalausgabe 32 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Muppets in Moskau. Wie die Sesamstraße nach Russland kam. Kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erwartet Natasha Lance Rogoff die Aufgabe ihres Lebens: Sie soll die ur-amerikanische Sesamstraße für das russische Fernsehen adaptieren. Mehr als zehn Jahre lang erreichte die russische Ausgabe der Sesamstraße Millionen von Familien. Die Vision der Sendung: eine neue Realität für die Kinder und Enkelkinder des Landes zu entwerfen . 13 × 21 cm, 320 S., Broschur. 22 € Nr. 1451 979 Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert. Von Herfried Münkler. Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufruhr. Doch wie wird sie sich neu sortieren? 512 S., fester Einband. 30 € Nr. 1450 530 NEU NEU Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten. Von Hitler so verehrt wie von Heinrich von Kleist, von Stalin so gehasst wie von den 68ern – am Beispiel von Friedrich werden 250 Jahre deutsche Geschichte sichtbar. 304 S., farb. Bilder, fester Einband. 25 € Nr. 1446 460 Liebe in Zeiten des Hasses. Chronik eines Gefühls 1929–1939. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris erleben, F. Scott Fitzgerald und Frida Kahlo sich in Europa in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Brecht und Helene Weigel und Thomas und Katia Mann ins Exil. 432 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 24 € nur 9,95 € Nr. 1428 276 NEU FLORIAN ILLIES. Die Welt in Daten, Fakten, Karten. Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas 2024. Daten. Fakten. Karten. Aktuell, zuverlässig, unentbehrlich. Das Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen. Der Band liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt. Das Jahrbuch enthält einen Staatenteil, in dem alle Staaten der Welt aufgeführt sind. Dort finden sich zu jedem Land Informationen, unter anderem zu Fläche und Einwohnern sowie zu Amtssprache(n), Bruttoinlandsprodukt, Währung und Botschaften des Landes. Der Almanach enthält außerdem weitere Informationen zur Landesstruktur, Bevölkerung, Staats- und Regierungsform, Regierung und Parteien sowie Wirtschaft. Ein Weltatlas erleichtert die Orientierung. 720 S., 315 farb. Bilder, Broschur. 28 € Nr. 1416 030 NEU Mache die Welt. Eine Geschichte der Philosophie 4. Von Richard David Precht. Die Moderne provoziert die Philosophie! Der Raum als feste Größe der Physik verliert an Bedeutung, die Frage, was Materie ist, erscheint auf einmal erstaunlich unklar. Unklar ist auch die Frage, was Leben ist, und auch das Bewusstsein wird zunehmend zum Rätsel. Mit Freuds Psychoanalyse übernimmt das Unbewusste die Herrschaft über den Menschen und fordert die altehrwürdige Vernunftphilosophie heraus. 512 S., fester Einband. 26 € Nr. 1449 559 NEU Dietrich Bonhoeffer. Ausgewählte Werke. 3 Bände im Schuber. Bonhoeffer ist vor allem bekannt als Mitglied des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Diese Zusammenstellung seiner wichtigsten Schriften gemeinsam mit Briefen an Freunde und Familie zeichnet seinen Weg vom Theologiestudenten bis zur Inhaftierung nach: von Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft der Kirche, Briefe und Schriften aus der Zeit seiner Gefangenschaft u. a. 1449 Seitern, fester Einband. Statt 150 € vom Verlag reduziert 69,95 € Nr. 1460 781 PREIS-TIPP Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 33

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann