Ali Baba und das geheime Passwort. Neue, wunderbar illustrierte Bände aus der Insel Bücherei. Foto: javarman/Adobe Stock (45894930) Ali Baba und die vierzig Räuber. Der Illustrator Burkhard Neie hat sich des klassischen Textes angenommen und ein Buch geschaffen, das so prächtig ist, dass es in der Bibliothek einer Königin stehen könnte! 13 × 21 cm, 110 S., fester Einband. 18 € Nr. 1452 622 TIPP Der Weihnachtsmann. L. Frank Baum, Autor des Klassikers „Der Zauberer von Oz“, erzählt vom abenteuerlichen Leben des Santa Claus – und findet Antworten auf alles, was wir schon immer wissen wollten. 13 × 21 cm, 140 S., fester Einband. 18 € Nr. 1452 614 Ein Weihnachtsgast. Weihnachten in Schweden, als es noch richtige Winter gab: Weihnachtsgeschichten von Selma Lagerlöf. Mit „Die Heilige Nacht“, „Der Traumpfannkuchen“, „Die Legende von der Christrose“. 12 × 18 cm, 100 S., fester Einband. 15 € Nr. 1452 584 Daphnis und Chloë. Von Longos. Die schönste Liebesgeschichte der antiken Literatur: Daphnis und Chloe wachsen auf der Insel Lesvos auf. Dann wird die Insel von Piraten heimgesucht, Chloe entführt … 12 × 18 cm, 120 Seiten, fester Einband. 15 € Nr. 1452 568 „Das Glück dieser Erde“. Pferdegeschichten. Vom geflügelten Pegasus bis zu den Rossen des Sonnengottes Helios, von Don Quijotes „Rosinante“ bis Pippi Langstrumpfs „Kleinem Onkel“. Bilder von Christina Kraus. 12 × 18 cm, 100 S., fester Einband. 15 € Nr. 1452 576 „Ein kleiner Regen macht nicht nass“. Gedichte und Geschichten vom Regen: Mascha Kaléko berichtet von einem Wiedersehen mit einer Jugendliebe, Walter Kempowski von einem verregneten Urlaub im Harz u.a. 9 × 14 cm, 96 S., fester Einband. 10 € Nr. 1452 630 TIPP „Das Herz ist ganz im Dunklen“. Ein Lesebuch. Von Rahel Varnhagen. Die schönsten Briefe und Texte eine der außergewöhnlichsten Frauen der deutschen Literaturgeschichte versammelt. 12 × 18 cm, 120 S., fester Einband. 15 € Nr. 1452 592 Rilkes Sternenfrauen. Ursula Voß erkennt im Spiegel des weiblichen Blicks viele neue Facetten des Dichters und setzt zugleich den Frauen, die ihn inspiriert und gefördert haben, ein Denkmal. 12 × 18 cm, 120 Seiten., 12 Bilder, fester Einband. 15 € Nr. 1452 606 8 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gottfried Keller. Spiegel, das Kätzchen. Spiegel, das Kätzchen, ist ein naher Verwandter des Gestiefelten Katers: schlau, eloquent und dem Genuss nicht abgeneigt.Es schließt einen Pakt mit Pineiss, dem Hexenmeister der Stadt: Für einige Monate, verspricht Pineiss, werde er das Kätzchen mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, danach aber bekomme er dessen Balg zur beliebigen Verwertung. Spiegel rettet seine Haut mit einer Liebesgeschichte. 10 × 16,5 cm, 128 Seiten, Leinen. Haffmans. 7,95 € Nr. 8078 00 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 OSCAR WILDE. Das Bild des Dorian Gray. Das angeblich Ungesunde und Unmoralische des Buches löste bei Kritikern und Publikum einen Skandal aus, der Richter im Prozess fand es pervers. „Doch der Dorian Gray ist gerade in seiner Amoralität ein zutiefst moralisches Buch“ (Die Rheinpfalz). Neu übersetzt von Hans Wolf. 12 × 19 cm, 352 Seiten, Leinen, fester Einband. Statt 12,90 €* nur 7,95 € Nr. 1465 465 Die Erzählungen. Die Erzählungen von Oscar Wilde in vollständiger Neuübersetzung von Eike Schönfeld. Die komische Gespenstergeschichte vom „Gespenst der Cantervilles“ ist die erste veröffentlichte Geschichte Oscar Wildes. Lord Arthur Saviles Verbrechen ist die erste Kriminalgeschichte, die ausschließlich um das Wohl des Täters besorgt ist. „Der Millionär als Modell“ ist schließlich besser als ein Sechser im Lotto. 10 × 16 cm, 192 Seiten, Lesebändchen, Leinen. Statt 12,95 €* nur 7,95 € Nr. 8083 93 Oscariana oder Wildes Denken. Glänzende Gedanken. Oscar Wilde beschenkt uns mit seinem Witz, beglückt durch seine Grandezza, entzückt uns mit seinem Charme, indem er uns glanzvoll unterhält. 10 × 16 cm, 112 Seiten, fester Einband. Nr. 8081 13 7 95 Statt 12,90 €* Gustav Flaubert. Der Briefwechsel mit den Brüdern Goncourt. Ein Gespräch unter Giganten der französischen Weltliteratur, komisch und klassisch, ungeniert und drastisch, zart bis zynisch. Mit Flaubert verband die Goncourts trotz spitzer Bemerkungen im Tagebuch eine intensive Freundschaft. Man traf sich häufig, und korrespondierte noch häufiger. Ihr Briefwechsel ist daher auch ein Kommentar zu seinem Werk. (Haffmans) 13 × 19 cm, 416 Seiten, Leinen. Nr. 8080 16 PREIS-TIPP Drei Erzählungen. Mit den Erzählungen „Ein schlichtes Herz“, „Die Legende von Saint Julien dem Gastfreundlichen“ und „Herodias“ erfüllt Flaubert seinen letzten großen literarischen Plan: drei Geschichten, die in drei verschiedenen Zeitaltern spielen: Die bewegende Lebensgeschichte der Félicité in der Gegenwart, die Legende von Julien, den seine Besessenheit zu einer verhängnisvollen Tat im Mittelalter treibt, gefolgt von der Geschichte Jochannan des Täufers im biblischen Altertum. Neuübersetzung von Claus Sprick und Cornelia Hasting. 13 × 19 cm, 128 S., Leinen. Nr. 8079 90 Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Das wohl einflussreichste Werk moderner Lyrik. Vor über 160 Jahren erschien dieser Gedichtband, der Furore machen sollte. Bereits seit den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts kursierten einige Gedichte dieses stets verschuldeten, stark anrüchigen Dandys, der immerhin die Mittel zu haben schien, in äußerst gepflegter Kleidung aufzutreten: Ein stechender, dunkler Blick, dazu passend schwarzer Umhang, schwarzer Anzug, schwarze Schuhe, weißer Kragen, roter Binder. Übertragen von Stefan George. 10 × 16 cm, 192 S., Leinen. Statt 14 €* nur 10 € Nr. 7998 90 NEU! auf 10 € Statt 14,80 €* 7 95 Statt 12,90 €* 9
Richelieu. 3 DVDs. 1977. Mit Pierre
Die Oper. Eine Zeitreise in opulent
Billy Joel. A Matter Of Trust. The
Frank Zappa. Zappa (2020). Blu-ray
Rodgau Monotones. Live At Rockpalas
Preis- Tipp Eric Clapton. The Lady
The Beatles. Bademantel Größe L.
Solar- und Kurbelradio mit Taschenl
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...
Laden...