Aufrufe
vor 1 Woche

Merkheft 395

Sonderausgabe** 20 €

Sonderausgabe** 20 € Statt 40 € als Originalausgabe In der Höhle des Löwenmenschen. Als der Mensch die Kunst erfand. Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Vor über 40.000 Jahren breitete sich der moderne Mensch nach Europa aus. Funde, die sich dem Homo sapiens zuordnen lassen, machte man auch auf der Schwäbischen Alb. Hier hat man die weltweit ältesten Nachweise mobiler Kunst entdeckt. Kunstvolle kleine Plastiken aus Mammutelfenbein bilden die eiszeitliche Tierwelt ab. Nicholas J. Conard und Claus-Joachim Kind, beide Archäologen, erklären die großartigen Funde. 24 × 28 cm, 192 S., 145 Bilder, fester Einband. Nr. 1457 934 Foto: Jonny Gios/Unsplash Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit. David Graeber und David Wengrow blicken auf die vergangenen 30.000 Jahre zurück und revolutionieren unser Verständnis der Menschheitsgeschichte von Grund auf – mit Folgen bis in unsere Gegenwart und für die Zukunft. 672 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 28 € nur 9,99 € Nr. 1464 957 Preis- Tipp 29 99 € Statt 39,99 € Imperium – Aufstieg und Fall großer Reiche. 4 DVDs. 2004– 2011. Aufstieg, Höhepunkt, Erfolg und Fall großer Imperien können rasch vor sich gehen oder Jahrhunderte dauern. Diese Reihe nimmt uns mit ins alte Rom, nach Persien und Karthago, beleuchtet das Weltreich der Kalifen und den letzten Ritterkampf. 14 Std. 33 Min., dt. Nr. 1433 318 Der älteste Roman der Menschheit. Das Gilgamesch-Epos – Der älteste überlieferte Mythos der Geschichte. Gilgamesch war der sagenhafte König der sumerischen Stadt Uruk und laut Epos zu einem Drittel Mensch und zu zwei Dritteln Gott. Das Epos erzählt von seinen Heldentaten und der Freundschaft zu dem von der Göttin Aruru erschaffenen Tiermenschen Enkidu. Dabei Sonderausgabe** 9 95 € Statt 24,90 € als Originalausgabe geht es um die ewigen Themen menschlichen Daseins – das Ringen mit Natur, Macht, Liebe und die Erkenntnis der eigenen Endlichkeit. 110 S., fester Einband. Nr. 3352 15 Herrscher der Eisenzeit. Die Kelten – auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur. Sie sind geheimnisumwittert wie kaum ein anderes europäisches Volk: die Kelten. Von ihren antiken Nachbarn wurden sie erst als geschäftstüchtige Händler und Kunsthandwerker geschätzt, später als Barbaren gefürchtet. Ihren Priestern und Druiden wurden Weisheit und magische Fähigkeiten zugesprochen. 14 × 21,5 cm, 568 Seiten, fester Einband. Originalausgabe 26,99 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1453 912 NEU Kelten-Schmuck mit Pferdchen- Anhänger. Handgefertige Schmuckreplik. Das Original stammt aus einem Fund im Württembergischen Schwieberdingen. 2 × 3 cm, Bronze, Lederband, handgefertigt in Deutschland. 38 € Nr. 2733 625 Steinzeit-Feuerzeug. Exklusiv bei uns! Unglaublich, aber tatsächlich gibt es so fundierte Überlieferungen, wie die Steinzeitmenschen Feuer machten, dass Sie nun bei uns einen funktionsfähigen „Nachbau“ bestellen können! 24,95 € Nr. 1259 520 34 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die beste aller möglichen Welten. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit. Leibniz war Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten. Der Leibniz-Kenner Michael Kempe erzählt elegant von sieben Tagen in Leibniz’ übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren. Sieben Tage, an denen ihm entscheidende Durchbrüche gelangen. 320 S., 21 Bilder, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 24 € nur 9,99 € Nr. 1331 698 PREIS-TIPP NEU Hannah Arendt. Die Biografie.„Ich glaube nicht, daß es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach – denken.“ Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts. Ihm folgt Meyer, wenn er anhand neuer Quellen ihr Leben und Werk von Königsberg nach New York, von der Dissertation über Augustinus bis hin zum unvollendeten Opus magnum „Vom Leben des Geistes“ nachzeichnet und deutet. 384 S., fester Einband. 28 € Nr. 1405 985 Bestseller GRAPHIC NOVEL. Philosophix. Das Höhlengleichnis und andere große philosophische Ideen. Graphic Novel. Auf kreative Weise öffnet diese Graphic Novel die Türen der philosophischen Theorie, die es ermöglicht, über das Menschsein und die Welt, die uns umgibt, nachzudenken. Dabei begeben wir uns auch auf eine Reise durch die Malerei, die Filmkunst, die Poesie und das Theater und sind zu Gast in den verschiedensten Epochen der Menschheitsgeschichte. 18 × 26 cm, 160 S., fester Einband. 24 € Nr. 1382 403 Das Zentrum der zivilisierten Welt. Das Mittelmeer. Eine Biografie. Von David Abulafia. Das großartige, opulente Werk zur Geschichte des Mittelmeers – seit über 3000 Jahren ist das Mittelmeer eines der Zentren der zivilisierten Welt. Von hier aus werden neue Reiche erobert, Grenzen verschoben, Weltanschauungen durchgesetzt, Irrfahrten begangen. Abulafia schlägt einen Bogen durch Raum und Zeit und zeigt, wie das Mittelmeer zu eben jenem kraftvollen Ort wurde, an dem sich die Geschichte der Menschheit auf einzigartige Weise widerspiegelt. „Ein Meilenstein.“ (The Independent) 992 S., farb. Bilder, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 55 € als Taschenbuch 28 € Nr. 1446 452 NEU Hegels Welt. Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, führt ein in sein Denken und zeigt, wie sich in beidem eine Epoche des gewaltigen Umbruchs spiegelt. Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die „Sattelzeit“ genannt wurde: den Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Französische Revolution und napoleonische Ära, ob Technik, Industrie oder Kolonisierung – in diesen Jahrzehnten veränderte sich die Welt grundlegend, und bringt seine Zeit auf den Begriff. 480 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 28 € nur 9,99 € Nr. 1186 370 PREIS-TIPP Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch. Von Herfried Münkler. Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jh. tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. 720 S, 60 Bilder, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 34 € nur 14,99 € Nr. 1447 149 PREIS-TIPP Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 35

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann