Aufrufe
vor 1 Woche

Merkheft 395

Wie funktioniert

Wie funktioniert Gedankenkontrolle? Noam Chomsky zeigt, wie man Manipulation erkennt. Die Konsensfabrik. Die politische Ökonomie der Massenmedien. Von Noam Chomsky, Edward S. Herman. Der Klassiker erstmals auf deutsch: Ein umfassendes Werk zur Funktionsweise der Massenmedien in kapitalistischen Demokratien, das heute als eine der meistgelesenen Studien zum Thema gilt. Es zeigt, wie Fragen formuliert und Themen ausgewählt werden, und macht die Doppelmoral sichtbar. 700 S., Broschur. 44 € Nr. 1452 401 NEU Foto: FrankBoston/Adobe Stock (600829558) Requiem für den amerikanischen Traum. Die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht. Noam Chomskys Auseinandersetzung mit der drängendsten Frage: der Konzentration von Reichtum und Macht in den Händen Weniger und die daraus entstehende soziale Ungleichheit. 192 S, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 7,99 € Nr. 1470 825 Die ganze Welt in einem Buch. Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas 2024. Daten. Fakten. Karten. Aktuell, zuverlässig, unentbehrlich. Das Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen. Der Band liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt. Das Jahrbuch enthält einen Staatenteil, in dem alle Staaten der Welt aufgeführt sind. Dort finden sich zu jedem Land Informationen, unter anderem zu Fläche und Einwohnern sowie zu Amtssprache(n), Bruttoinlandsprodukt, Währung und Botschaften des Landes. Der Almanach enthält außerdem weitere Informationen zur Landesstruktur, Bevölkerung, Staats- und Regierungsform, Regierung und Parteien sowie Wirtschaft. 16 × 22 cm, 720 Seiten, 315 farb. Bilder, Broschur. 28 € Nr. 1416 030 NEU Kampf oder Untergang! Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen. Noam Chomsky ist einer der wichtigsten Denker der Gegenwart. Hier spricht er über die großen Fragen: Steht die Menschheit am Rande der Selbstauslöschung? Warum begehren die „99 Prozent“ nicht gegen die „Eliten“ auf? 176 S. Statt geb. Originalausgabe 18 € als Taschenbuch 10 € Nr. 1254 111 TIPP Der totale Rausch. Drogen im Dritten Reich. Von Norman Ohler. Wo die Ideologie nicht mehr ausreichte, wurde nachgeholfen. Als Deutschland 1940 Frankreich überfiel, standen die Soldaten unter 35 Millionen Dosierungen Pervitin. Das Präparat – heute als Crystal Meth bekannt – machte den Blitzkrieg erst möglich. 368 S. Statt geb. Originalausgabe 19,99 € als Taschenbuch 14 € Nr. 1065 890 Der stärkste Stoff. Psychedelische Drogen: Waffe, Rauschmittel, Medikament. Von Norman Ohler. In seinem neuen Buch untersucht Ohler, wie Entwicklung, Produktion und Verbreitung psychedelischer Substanzen Politik und Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart geprägt haben. 14 × 21,5 cm, 272 Seiten, 10 Bilder, fester Einband. 24 € Nr. 1452 320 NEU 32 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

WOKE. Wie eine moralisierende Minderheit die Demokratie bedroht. Sie halten sich für wissend und klüger als die Mehrheit: die „Aktivisten“ der Wokeness. Ihr Marsch durch die Institutionen verändert die Regeln in Hochschulen, Verwaltung, Medien und Parteien. Im Kampf für immer mehr angebliche Opfergruppen nötigen sie der Mehrheit neue Regeln auf – ohne demokratische Legitimation. Was die Woken für eine egalitäre Politik halten, ist eine elitäre. Wer sich wehrt, wird ausgegrenzt und diffamiert. 224 Seiten, fester Einband. 22 € Nr. 1445 294 Brust. Geschichte eines politischen Körperteils. Obwohl als „sekundäres Geschlechtsmerkmal“ bezeichnet, ist die weibliche Brust von primärem Interesse. Sie nährt, aber verführt auch, gilt als heilig oder verderbt. Es geht um Kunst und Pornografie, um Moden und Geschlechternormen, um Mutterideal und Heteronormativität, um Body Positivity und Selbstbestimmung, Sexismus und Protest. Eine intensive Betrachtung der Bilder und Bedeutungen weiblicher Büsten, und tatsächlich: eine Befreiung! 240 S., fester Einband. 26 € Nr. 1454 536 NEU NEU Preis- Tipp 40 Jahre taz. Das Buch. „Wir haben keine Chance, aber wir nutzen Sie“ – das war das Motto, unter dem die taz 1978 als „Sponti“-Projekt ohne Know-How und Kapital startete. Und sowohl die erste Etablierung einer überregionalen Tageszeitung seit den 50ern wie auch den Aufbau des größten selbstverwalteten Unternehmens in Deutschland mit starker Haltung hat sie geschafft. 27 × 37 cm, 396 Seiten, fester Einband. Nr. 1449 770 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 DAS TAZ-BUCH. 14 99 Statt 40 €* Revolte Berlin. Eine Kulturgeschichte der 1970er Jahre. Kai-Uwe Merz schildert die 1970er Jahre anhand der bewegten Lebensgeschichten derjenigen, die Kulturgeschichte geschrieben haben. So erzählt er von den nächtelangen Diskussionen zwischen Rudi Dutschke und Wolf Biermann oder von Uschi Obermaiers Kampf gegen die einengende Frauenrolle und für freie Liebe. 17 × 24,5 cm, 240 S., 100 farb. Bilder, fester Einband. 26 € Nr. 1455 257 NEU Berlin. Biografie einer großen Stadt. Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jhs.: In Berlin konzentriert sich deutsche und europäische Geschichte. Beides hat Jens Bisky im Blick, wenn er die Entwicklung der Stadt seit ihrem Aufstieg zur preußischen Residenz schildert. 992 S., 135 Bilder. Statt geb. Originalausgabe 38 € als Taschenbuch 28 € Nr. 1446 517 NEU! auf NEU Willy Brandt. Links und frei. Mein Weg 1930–1950. In diesem Vermächtnis des großen Staatsmannes wird deutlich, welche großartige Geschichte hinter der stolzen Partei steht. Das persönlichste Buch Willy Brandts schildert dessen Werdegang als bewegende Autobiografie seiner frühen Jahre. 700 Seiten, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 25 € nur 7,99 € Nr. 1295 896 PREIS-TIPP Kognitive Kriegsführung. Manipulationstechniken der NATO. Seit 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte „Kognitive Kriegsführung“, die von der NATO selbst als „fortschrittlichste Form der Manipulation“ bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier. 13,5 × 21,5 cm, 250 S., Broschur. 24 € Nr. 1452 428 NEU 33

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann