Klug, elegant & jetzt wohlfeil. Aufregende Literatur von Zweitausendeins/Haffmans zum Teil nochmals günstiger. TIPP 10 Harry Rowohlt. Pooh’s Corner 1989–2013. Meinungen eines Bären von sehr geringem Verstand. Kolumnen, Gespräche, Aufsätze und Berichte. „Poohs Corner“ wird seit vielen Jahren schwer vermisst. Nicht nur von Denis Scheck, der sich erinnert: „Wenn Sie sich dabei ertappen, „Die Zeit“ nur deshalb am Kiosk zu erwerben, weil Sie eine Hoffnung haben, dass ein kleines Kästchen im Feuilleton darin erscheinen könnte, nämlich „Pooh’s Corner“, Harry Rowohlts legendäre Zeitungskolumne, wenn Sie diese Wochenzeitung nur aus dem einzigen Grund kaufen, weil Sie „Pooh’s Corner“ lesen wollen, dann ist das ein ziemlich überragender Journalist. Er ist eben einer der Haffmans Verlag bei Zweitausendeins. PREIS-TIPP Tucholsky für Verliebte. Eine Trilogie. Im Sommer 1912 machen Kurt Tucholsky und die Medizinstudentin Else Weil, von Tucholsky Claire Pimbusch genannt, einen Wochenendausflug ins Märkische, nach „Rheinsberg“ – Inspiration für den gleichnamigen erotisch-charmanten Roman. In der komischen Parodie „Die verzauberte Prinzessin“ tut ein Prinz, was ein Prinz tun muss: Er befreit eine Königstochter aus der Gewalt eines tyrannischen Drachens. In Tucholskys berühmtesten Roman „Schloss Gripsholm“ rattern die zärtlich verliebten Lydia, genannt Prinzessin, und Peter zu einer ausgedehnten Sommerfrische von Berlin über Warnemünde, Kopenhagen und Stockholm an den verträumten Mälarsee. Drei Romane in einem Band. (Haffmans) 303 Seiten, Lesebändchen, Leinen. Nr. 7997 77 7 95 Statt 12,90 €* 7 Sonderausgabe** 24 95 € Statt 48 € als Originalausgabe Nachfolger der ganz großen Feuilletonisten aus den 1920er Jahren, der eine unverkennbare Stimme für sich gefunden hat.“ „Wenn Harry Rowohlt erzählt, ist niemand vor ihm sicher. Das Schönste sind natürlich die kleinen Zwischenbemerkungen, die Parenthesen, die Halbsätze im Abseits“ (FAZ). 11 × 17 cm, 970 S., 2 Bände im Schuber, Leinen. Nr. 8000 40 Else Lasker-Schüler. Die Gedichte & Essays. Ihre atemberaubenden Sprachkunstwerke mit kühnen Wortverbindungen entstammen einem lyrischen Reich, in dem sich intensive Bilder aus dem Orient mit Symbolen aus dem christlichen und jüdischen Glauben mischen. Ihre Liebesgedichte zählen zu den intensivsten der deutschen Literatur. Diese Edition enthält das lyrische Gesamtwerk, ediert nach den Erstdrucken. 10 × 16 cm, 533 Seiten, Leinen. Statt 15 €* nur 10 € Nr. 7997 93 Joris-Karl Huysmans. Wider die Natur. Dieser Roman „schlug ein wie ein Meteor auf dem literarischen Jahrmarkt und löste Staunen und Wut aus“ (Huysmans). „Das Kultbuch, der Inbegriff der Décadence“ (FAS), wurde ein internationaler Erfolg und zu einem der wichtigsten Bezugspunkte für das Werk von Michel Houellebecq. Deutsch von Caroline Vollmann. 13 × 19,5 cm, 368 Seiten, Leinen. Nr. 7998 66 95 Statt 12,95 €* * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Foto: Joachim Becker
9 € Statt 16 €* Georg Büchner. Werke und Briefe. „Jeder Mensch ist ein Abgrund; es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“ Büchner sezierte die menschliche Seele kühl und genau wie Präparate in der Anatomie. Für Alexander Kluge bleibt er „ein Feuerkopf. Unverändert modern“. Seine Sprache ist eine grandiose Mischung aus Poesie, Sprachwitz und Philosophie. Seine Helden sind Mörder, Zweifelnde, Die Gedichte von Joachim Ringelnatz. „Die wohl vollständigste Sammlung“ (WAZ). Sie enthält die von Ringelnatz selbst herausgegebenen Gedichtbände (Kuttel Daddeldu, Turngedichte, Kasperle- Verse u. a.) sowie alle verstreut veröffentlichten PREIS-TIPP Gedichte in originaler Orthografie und Interpunktion. „Seine aufrührerischen Kindergedichte lassen Pippi Langstrumpf wie ein braves Mädchen aussehen und im Vergleich zu seinen schrägsten Versen, die ihm wohl der Teufel Alkohol diktiert hat, wirken die Gedichte von Bukowski geradezu stocknüchtern“ (Badische Neueste Nachrichten). 16 × 22 cm, 1.002 S., fester Einband. Haffmans. Nr. 1465 430 9 € Statt 16,90 €* 7 Verwirrte und Träumer – komplexe, widersprüchliche und überraschend moderne Charaktere und genaue Beobachter. 15 × 22 cm, 704 S., fester Einband. Haffmans. Nr. 1465 503 PREIS-TIPP Robert Musil. Robert Musil. Die Erzählungen & Kleine Prosa. Musil gilt vor allem als Autor eines unvollendet gebliebenen Jahrhundertromans, sein übriges schriftstellerisches Werk gerät darüber fast in Vergessenheit. Diese Edition rückt es ins Zentrum und feiert Musils Prosa abseits des Mannes ohne Eigenschaften: Sie beginnt mit den „Verwirrungen des Zöglings Törleß“, enthält die großen Erzählungen (Die Vollendung der Liebe, Die Portugiesin u. a.), die Prosastücke aus dem „Nachlass zu Lebzeiten“ u. a. 719 S., Leinen. Nr. 7997 42 Mark Twain. Kannibalismus im Zug und andere Erzählungen. Nicht die Abenteuer von Tom Sa- und Huckleberry Finn haben Mark Twain berühmt gemacht – es war die Erzählung vom „Berühmten Springfrosch von Calaveras County“, die 1865 in einer New Yorker Zeitung erschien. Mit ihr begründete er die ameri- 95 € Statt 15 €* 8 € Statt 16,95 €* wyer kanische Short Story. Spannend, ko- misch, satirisch, mit verblüffenden Wendungen, sprachlich brillant und zeitlos. Hier sind die besten und witzigsten seiner revolutionären Erzählungen. 336 Seien, Broschur. Nr. 8000 31 PREIS-TIPP DIE KOMISCHE SEITE DER DEUTSCHEN LITERATUR. Die komischen deutschen Erzähler. 119 gewetzte Geschichten aus 400 Jahren. Die Verlegerlegende Gerd Haffmans hat hier 119 Geschichten um die Wechselfälle des Lebens gruppiert und zum Lachen, Grinsen oder auch zu divertiertem Lippenkräuseln freigegeben. Aber immer, um dem Sein mit Leichtigkeit zur Erträglichkeit zu verhelfen. Er zeigt uns, wie komisch die deutsche Literatur ist. Diese Auslese ist das Ergebnis eines fünfzigjährigen, stets auf der Suche nach höherer, gelegentlich auch gern niederer Heiterkeit zugebrachten Leser-, Lektoren- und Editorenlebens. Die überraschende Erkenntnis: Die guten Humoristen sind alle Pessimisten. Wie das zusammengeht, ist hier leicht zu erfahren. Geschichten von Peter Altenberg, Dirk Bach, Wilhelm Busch, Eugen Egner, Jörg Fauser, Heinz Erhardt, Herbert Feuerstein, E. T. A. Hoffmann, Heino Jaeger, Franz Kafka, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Loriot, Ludger Lütkehaus, Thomas Mann, Fanny Müller, Harry Rowohlt, Kurt Tucholsky, Henning Venske u. v. a. 12,5 × 19 cm, 650 Seiten, Lesebändchen, Leinen. Haffmans. Nr. 7998 40 14 95 Statt 19 € vom Verlag reduziert Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 11
Die Oper. Eine Zeitreise in opulent
Billy Joel. A Matter Of Trust. The
Frank Zappa. Zappa (2020). Blu-ray
Rodgau Monotones. Live At Rockpalas
Preis- Tipp Eric Clapton. The Lady
The Beatles. Bademantel Größe L.
Solar- und Kurbelradio mit Taschenl
Stk. Nummer Titel/Stichwort € / E
Laden...
Laden...
Laden...