Aufrufe
vor 2 Monaten

Merkheft 390

„Tief ist der Brunnen

„Tief ist der Brunnen der Vergangenheit …“ Foto: Hartmut Krinitz Das UNESCO Welterbe in Europa. Gotische Kathedralen und romanische Klöster, geheimnisvolle Höhlen und vulkanische Inseln, wehrhafte Burgen und prachtvolle Schlösser, Felslandschaften und Nationalparks, Altstädte und paradiesische Gärten, beeindruckende Bauwerke und faszinierende prähistorische Felszeichnungen. Mit Karten für die geografische Einordnung. 17 × 23 cm, 336 S., fester Einband. Nr. 1372 084 Jenseits der Zeit. Eine Reise zu Europas geheimnisvollen Kultstätten. Magische Orte finden sich an vielen Orten in Europa. Stonehenge etwa, das uns bis heute Rätsel aufgibt, oder die Megalithen von Carnac. Wozu dienten die Externsteine, was ist magisch am Kap Finisterre und was fasziniert an den verlassenen Katharerburgen? Dieser Bildband spürt den Rätseln der Menschheit an magischen Orten nach. 27 × 30 cm, 192 S., 220 Bilder, fester Einband. Statt 40 €* nur 14,95 € Nr. 1008 056 PREIS-TIPP Preis- Tipp Sonderausgabe** 19 95 € Statt 78 € als Originalausgabe Kultige Bildbände. Mythen und Sagen aus allen Kulturkreisen. Überall werden Geschichten über die Entstehung der Welt, Götter, Heldenabenteuer oder das Ende der Zeiten erzählt. In eindrucksvollen Abbildungen versammelt dieser Bildband die prägnantesten Mythen und Sagen und erklärt ihre Ursprünge, ihre Bedeutung und ihren Einfluss auf die Gegenwart. 19 × 23 cm, 352 S., 1500 farb. Bilder, fester Einband. 24,95 € Nr. 1213 156 Zeichen & Symbole. Ihre Geschichte und Bedeutung. Symbole und ihre Bedeutung. Wieso drückt eine Fahne auf Halbmast Trauer aus? Weshalb symbolisiert die Schlange Weisheit? Dieses Buch zeigt mit eindrucksvollen Illustrationen die geheime Sprache von über 2.000 Symbolen aus unterschiedlichsten Epochen und Bereichen. 19 × 23 cm, 352 S., 2.000 Bilder, fester Einband. 24,95 € Nr. 1213 229 Die Geheimwissen- Box. 5 × historisches Wissen von C.H. Beck. Helmut Reinalter: Die Freimaurer. Roland Edighoffer: Die Rosenkreuzer. Christoph Auffarth: Die Ketzer. Katharener, Waldenser erprobten neue, „alternative“ Lebensformen. Wolfgang Behringer: Hexen. Gerd Schwerhoff: Die Inquisition. Eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte des Christentums. 12 × 19 cm, 600 Seiten, Broschur. Nr. 2485 427 Sonnenstein. Kompass der Wikinger. Im Jahr 992 n. Chr. erreichte Leif Eriksson als erster Europäer Amerika. „Magische“ Sonnensteine aus Calzit wiesen ihnen den Weg. Ca. 2 × 2 cm, Beutel Wildlederoptik. 19,95 € Nr. 1398 504 10 € Statt 20 € vom Verlag reduziert 16 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Preis- Tipp Deutschland in historischen Karten. Eine Schatzkiste für alle, die sich für Kartografie und die Geschichte Deutschlands interessieren. Der Antiquar und Kartenkenner Clemens Paulusch beschreibt 80 bedeutende Karten Deutschlands und seiner Regionen. Viele Geschichten rund um die Karten, um ihre Entstehungshintergründe und Besonderheiten werden lebendig. 24 × 32,5 cm, 208 Seiten, 120 Bilder, fester Einband. Nr. 1174 215 19 95 Statt 48 €* Replik eines keltischen Dolches. Nach einem Fund aus England. Der keltische Dolch mit anthropomorphem Griff gilt als einer der attraktivsten Dolche der Vorgeschichte. In der typischen Formensprache der Kelten zeigt der Griff die Form eines klassischen keltischen Kriegers mit großen mandelförmigen Augen und fein gezeichnetem Haar. 32 cm, Klinge polierter Karbonstahl, Griff Metall, matt goldfarben plattiert, Lederhülle. 89 € Nr. 1309 986 Mittelalterliches Besteckset mit Lederscheide. Tafelmesser und Essdorn mit Lederhülle. Die Klingen bestehen aus Kohlenstoffstahl, die Griffe aus Knochen. Klingenlänge Messer: 85 mm, Gesamtlänge: 145 mm, Klingenlänge Dorn: 85 mm, Gesamtlänge: 140 mm 29,95 € Nr. 2798 174 KUNST UND KULTUR DES ALTEN ÄGYPTEN. Das alte Ägypten. Die visuelle Geschichte. Dieser Prachtband erzählt die Geschichte des alten Ägypten auf Grundlage neuester Forschungserkenntnisse – 3.000 Jahre politischer Intrigen, faszinierender Baukunst und kultureller Errungenschaften. Was erzählen uns die Grabbeigaben Tutanchamuns? Wie lebte Nofretete? Wie ließen sich Hieroglyphen entschlüsseln? Wie sehen Pyramiden von innen aus? 3D-Aufrissmodelle stellen die Bauwerke plastisch dar. 24 × 29 cm, 320 S., 850 Bilder, fester Einband. 39,95 € Nr. 1388 266 Dolch des Tutanchamun mit Scheide. Detailgetreue Museumsreplik. Der altägyptische König Tutanchamun regierte während der Zeit der 18. Dynastie von etwa 1332 bis 1323 v. Chr. Als er nur ungefähr 19-jährig starb, wurde er mit einer großen Menge an kostbaren Grabbeigaben bestattet, darunter der wertvolle goldene Dolch. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille. 298 € Nr. 1398 709 Ramses. Göttlicher Herrscher am Nil. Mit dem Beinamen „der Große“ ging Pharao Ramses II. in die Geschichte des Alten Ägyptens ein. 66 Jahre regierte er und hinterließ eine Vielzahl von Bauwerken und Statuen. 23 × 27 cm, 400 S., 350 Bilder, fester Einband. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 7753 04 PREIS-TIPP Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 Hieroglyphen. Schreiben und Lesen wie die Pharaonen. Hieroglyphen sind Zeichen voller Rätsel, geheimnisvoll und kompliziert. Dass man diese antike Schrift jedoch selbst erlernen kann, zeigt Gabriele Wenzel mit Hilfe praktischer Übungen. 216 S., fester Einband. Statt 29,80 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1412 256 NEU NEU! auf 17

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann