Aufrufe
vor 2 Jahren

Merkheft 388

Straßenbauer in

Straßenbauer in Niedergermanien, holländische Deichbauer in Nordfriesland oder französische Hugenotten in Brandenburg. Eine spannende visuelle Zeitreise, die große Weltgeschichte in unserer Heimat vor Ort sichtbar macht. Von PREIS-TIPP prähistorischen Siedlungen bis zur deutschen Einheit, von Luther bis Thomas Mann: In diesem Bildband wird deutsche Geschichte sinnlich greifbar. 27 × 29 cm, 240 S., fester Einband. Nr. 1419 110 WUNDER DER WELT. Schauplätze der Geschichte. Zentrale Orte deutscher Historie, fundiert beschrieben, spektakulär fotografiert. Deutschland. Eine Reise durch die Zeit. Woher kommen wir, und was hat uns geprägt? Aufschluss geben Eiszeithöhlen, mittelalterliche Klöster und industrielle Erfindungen. Impulse von Fremden ziehen sich wie ein roter Faden durch die Jahrhunderte: römische 29 99 Statt 49,99 € vom Verlag reduziert Preis- Tipp Stonehenge. Von Menschen und Landschaften. Stonehenge ist ein Höhepunkt prähistorischer Bau- und Ingenieurskunst. Aber der Steinkreis liegt nicht isoliert. Er ist Teil einer rituellen Landschaft mit jahrtausendealter Geschichte und europaweiten Parallelen. Der Blick nach Westfalen offenbart imposante Megalithgräber, die auch hier die Landschaft prägen. 24 × 30 cm, 368 S., 226 Bilder, fester Einband. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1305 158 Listri. Wunderkammern. Cabinet of Curiosities. 2022. Getrieben von dem Ehrgeiz, das gesamte Wissen der Menschheit in einem einzigen Raum zusammenzuführen, bestückten Sammler ihre Wunderkammern mit allen möglichen Gegenständen künstlerischer, wissenschaftlicher und intellektueller Art und bildeten damit zugleich den Ausgangspunkt moderner Wissenschaft. Einige Sammlungen wurden sorgfältig rekonstruiert oder neu eingerichtet, so dass ihr einstiger Zauber erhalten blieb. Dieser Band ermöglicht Zugang zu diesen großartigen, teils bizarren und kuriosen Schätzen. (Text dt., engl., frz.) 16 × 22 cm, 416 S., zahlr. Bilder, fester Einband. Originalausgabe 100 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1389 190 Megalithen in Deutschland. Rätselhafte Großsteingräber, Hinkelsteine und Steinkreise. Von Aurich bis Forchheim – frühe Hünengräber entstanden ein Jahrtausend vor den ägyptischen Pyramiden. Das Buch erzählt, wann und wie in Deutschland und in Mitteleuropa zum ersten Mal riesige Steine aufgerichtet wurden und wie die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit diese Monumente für eigene Zwecke nutzten. 17 × 24 cm, 208 S., fester Einband. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1375 385 24 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Handbuch für Zeitreisende. Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer. 2020. Kathrin Passig und Aleks Scholz vermitteln alles, was Zeitreisende wissen müssen. Was Sie bei den Volksfesten der Maya erwartet, wogegen Sie sich vor der Reise in die Renaissance impfen lassen und welche Kleidung Sie für die Weichsel-Eiszeit einpacken sollten, all das erklärt Ihnen dieses Handbuch. Mehr noch: Es verrät Ihnen die schönsten Zielorte und -zeiten, nützliches Wissen über Parallelwelten und ihre Besonderheiten u. v. m. 11 × 19 cm, 288 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 7,99 € Nr. 1188 208 PREIS-TIPP Coca Wine. Kulturgeschichte einer Stimulanz. Im späten 19. Jh. waren Koka-Produkte in Europa und den USA sehr populär. Das berühmteste Produkt war Vin Mariani, ein Tonic- Wein auf Koka-Basis. Preis- Tipp Viele Berühmtheiten lobten ihn, darunter Papst Benedikt XV., Sarah Bernhardt, Thomas Edison, H. G. Wells und Sigmund Freud, der ein bekannter Konsument war. 256 S., Broschur. (Text engl.) Statt 40 €* nur 10 € Nr. 1400 681 Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit. Von Stephen Greenblatt. Warum fasziniert uns an die Geschichte von Adam und Eva so sehr? Wie sehr prägte sie unsere Vorstellungen vom Paradies, unsere Ideen von Gut und Böse und unser Frauenbild? 448 Seiten, fester Einband. Nr. 1062 190 Leben wie ein Mönch. Die Weisheit des Mittelalters für Ihren Alltag. Obwohl das klösterliche Leben uns aus heutiger Sicht hart, asketisch und streng erscheinen mag, wird es doch von Grundsätzen geprägt, die sehr attraktiv sind: der Suche nach innerem Gleichgewicht und Frieden sowie äußerer Ordnung und Einfachheit. 320 Seiten, fester Einband. 20 € Nr. 1410 539 NEU PHILIPPE ARIÈS. Philippe Ariès. Geschichte der Kindheit. Geschichte des Todes. 2 Bände. In seiner „Geschichte der Kindheit“ beschreibt der Autor Sonderausgabe** 9 95 € Statt 57,78 € als Originalausgabe 9 95 Statt 28 €* Der Krieg. Von Troja bis zur Drohne. Krieg ist elementarer Bestandteil unserer Kultur, er ist historisch betrachtet der Normalzustand und hat unsere Welt maßgeblich geprägt. Der Historiker Ilja Steffelbauer erzählt in zwölf Einzelschicksalen den kriegerischen Verlauf der Menschheitsgeschichte. 320 S., 70 farb. Bilder, Leinen. Nr. 8122 00 Alles wird Zahl. Wie sich die Mathematik in der Renaissance neu erfand. Im 15. und 16. Jh. erwacht die Mathematik in Europa. Arabische Ziffern samt der bis dato unbekannten Null erobern das kaufmännische Leben. Die Erfindung der Zentralperspektive und die Wiederentdeckung der griechischen Geometrie verändern Kunst und Wissenschaft. 382 S., Broschur. 15 € Nr. 1367 978 NEU 9 95 € Statt 29,90 €* die Erfindung eines für uns heute so selbstverständlichen Lebensabschnitts. „Ein wegweisendes Buch, ohne das unsere Kultur ärmer wäre.“ (New York Review of Books) Die „Geschichte des Todes“ kann man als Gegengewicht zu Ariès erstem bahnbrechenden Werk verstehen. Tod und Sterben waren in der Vormoderne Teil des Alltags. Während früher der Tod eine öffentliche Angelegenheit gewesen sei, grenze man ihn heute komplett aus dem gesellschaftlichen Leben aus. 1.416 S., fester Einband. Nr. 1169 467 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 25

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann