Aufrufe
vor 2 Jahren

Merkheft 387

„Die große Stimme der

„Die große Stimme der deutschen Literatur.“ (ZDF) Ferdinand von Schirachs Erzählungen und Romane sind internationale Bestseller. Sein Theaterstück „Terror“ zählt zu den weltweit erfolgreichsten Dramen unserer Zeit. Ferdinand von Schirach, Die große Hörbuch-Edition II. 3 MP3-CDs. Hörspiele und Lesungen. In diesen Hörspielen und Lesungen zeigt sich die ganze Bandbreite seines künstlerischen und gesellschaftlichen Engagements. Enthält: „Glück“, „Terror“, „Strafe“, „Kaffee und Zigaretten“, „Gott“, „Jeder Mensch“. Mit Matthias Brandt, Bibiana Beglau, Ferdinand Schirach, Lars Eidinger, Burghart Klaußner, Florian David Fitz, Martina Gedeck, Rainer Bock u.a, 13 Std. 34 Min. Nr. 1397 222 20 € Statt 59,98 € Ferdinand von Schirach. Die große Hörbuch-Edition. Verbrechen und andere Texte. 5 MP3-CDs. Gelesen von Ferdinand Schirach, Matthias Brandt, Burghart Klaußner, Christian Berkel. Die große Höredition mit 29 Erzählungen, 2 Romanen und 13 Essays. Von Schirach erzählt unglaubliche Geschichten, die dennoch wahr sind: „Verbrechen“, „Schuld“, „Der Fall Collini“, „Carl Tohrberg“, „Tabu“, „Die Würde ist antastbar“. 19 Std. 17 Min. Originalausgabe 82,95 € als Sonderausgabe** 22 € Nr. 1296 256 Nachmittage. Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen, schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien und handeln von Dingen, die unser Leben verändern: Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. 176 S., fester Einband. 22 € Nr. 1369 865 6 Heinz Strunk, neu & signiert! Es ist immer so schön mit dir. Er ist Musiker, Mitte vierzig und mit seinem glanzlosen Leben eigentlich nicht unzufrieden. Seine Freundin Julia hat ein gutes Einkommen, das Tonstudio wirft auch ein bisschen was ab. Die Träume von der künstlerischen Karriere sind längst begraben. Sie schmerzen nicht mehr. Da lernt er Vanessa kennen, Schauspielerin, jung, strahlend. Unerklärlicherweise interessiert sie sich für ihn. Erstaunlich, dass sie seine Musik kennt. Sie versucht ihn zu überreden, es noch einmal zu wagen. Er verliebt sich in sie. Sie beginnen eine Affäre. Glück und das Chaos werden immer größer. Doch er kommt nicht los von ihr, ihren Abgründen. 288 Seiten. Statt geb. Originalausgabe 22 € als Taschenbuch 14 € Nr. 1373 455 NEU Neuverfilmung mit Tom Hanks in der Hauptrolle! Ein Mann namens Ove. Roman. Von Fredrik Backman. Ove ist 59. Er fährt Saab. Der grummelige Nachbar von nebenan, der kontrolliert, ob der Müll richtig getrennt ist und die Falschparker aufschreibt. Noch einmal richtig aufräumen, dann ist Ove bereit, für immer zu gehen. Wie ärgerlich, dass genau jetzt im Haus nebenan eine junge Familie einzieht … 480 S. Statt geb. Originalausgabe 18,99 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1397 656 NEU Die Kinder hören Pink Floyd. Roman. Alexander Gorkows autobiografischer Roman ist ein Wunderwerk der Poesie, das glänzende Porträt einer versunkenen Zeit, zugleich eine Hommage auf unsere Kindheit und die rätselhafte Kraft der Musik in einer Welt voller Risse – zwischen Gesunden und Kranken, Behinderten und angeblich Normalen, zwischen Armen und Reichen, zwischen Ordnung und Chaos. 192 S. Statt geb. Originalausgabe 20 € als Taschenbuch 13 € Nr. 1378 996 BESTSELLER * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hauke Haiens Tod. Roman. Von Robert Habeck, Andrea Paluch. Eine nächtliche Sturmflut an der Nordsee, der eine Familie zum Opfer fällt. Eine Überlebende, die herausfinden will, warum ihre Eltern sterben mussten. Und ein Dorf, das schweigt … Bei einer Jahrhundertsturmflut an der friesischen Küste bricht der Deich. Unter den Todesopfern ist Hauke Haien, sein Erbauer, seine Frau – und scheinbar auch ihre kleine Tochter Wienke. 256 S. Statt geb. Originalausgabe 18,49 € als Taschenbuch 14 € Nr. 1407 090 NEU Elena Ferrante. Die Neapolitanische Saga. 4 MP3-CDs. Alle vier Teile der „Neapolitanischen Saga“ von Elena Ferrante als atmosphärische Hörspiele. Im Neapel der 50er Jahre begegnen sich die Mädchen Lila und Elena zum ersten Mal. Obwohl sie aus sehr unterschiedlichen Familien stammen, freunden sie sich an. Doch das Leben führt sie auf getrennte Wege. 15 Std. 30 Minuten. Nr. 1370 626 PREIS-TIPP 26 € Statt 40 € SIBYLLE BERG. Zur See. Roman. Von Dörte Hansen. Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Insel. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit 300 Jahren Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat Familie und Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und wartet auf den schwersten aller Stürme. 256 S., fester Einband. 24 € Nr. 1402 277 Vielen Dank für das Leben. Roman. Toto ist ein Wunder. Ein Waisenkind ohne klares Geschlecht. Zu dick, zu groß, im Suff gezeugt. Der Vater schon vor der Geburt abgehauen, die Mutter bald danach. Und doch bleibt Toto wie unberührt. Im kalten Sommer 1966 geboren, wandelt er durch die DDR, als ob es alles noch gäbe: Güte, Unschuld, Liebe. Zwei Dinge machen ihm Hoffnung – das Wiedersehen mit Kasimir und sein einziges Talent: das Singen. 400 S., fester PREIS-TIPP 6 99 € Statt 18 €* Einband. Mängelexemplar. Statt 21,90 € nur 7,99 € Nr. 1416 561 Wunderbare Jahre. Als wir noch die Welt bereisten. Ein Buch übers Reisen, die große weite Welt und die Frage, wohin das alles führt. 160 S., fester Einband. Nr. 1128 078 Nobelpreis für Literatur 2023! Der junge Mann. Von Annie Ernaux. Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlässt die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entrückte Tage und Nächte in seinem kargen Zimmer, Matratze auf dem Boden, löchrige Wände, defekter Kühlschrank. Annie Ernaux bricht ihr letztes Tabu. 20 × 23 cm, 48 S., fester Einband. 15 € Nr. 1417 045 Neulich im Himmel. Die schönsten Geschichten. Von Elke Heidenreich. Ob in einem Brief an ihr 16-jähriges Ich, in einer Erinnerung an einen Abend in Wien, als sie alles unternahm, um Rudolf Nurejew tanzen zu sehen oder ein überraschendes Wiedersehen: meisterhafte Momentaufnahmen des Lebens in all seinen Facetten. 320 Seiten, fester Einband. 18 € Nr. 1375 121 NEU NEU Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur. Von Michael Maar. Wie wird Sprache zu Literatur? Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? „Ein Wunderwerk“ (SWR). 656 S. Statt geb. Originalausgabe 34 € als Taschenbuch 16 € Nr. 1340 727 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 7

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann