Aufrufe
vor 2 Jahren

Merkheft 387

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 TOP

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 TOP 10 Pardon. Die satirische Monatszeitschrift. 208 S. Originalausgabe 68 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1374 320 17 Ferdinand von Schirach: Die große Hörbuch-Edition Verbrechen. 5 MP3- CDs. Statt 82,96 € nur 22 € Nr. 1296 256 6 Annie Leibovitz: SUMO. 556 S., fester Einband. Originalausgabe 6.000 € als Sonderausgabe** 125 € Nr. 1389 211 33 Walter Trier: Nazi-Deutsch in 22 Lektionen. 80 S. 14 € Nr. 1347 209 37 The James Bond Collection. 24 DVDs. Statt 159,99 € nur 99,99 € Nr. 1237 063 47 M. Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Originalausg. 298 € als Sonderausgabe** 49,95 € Nr. 1002 597 12 Sviastoslav Richter plays Schubert. 10 CDs. 10 Std. 17 Min. Statt 49,99 € nur 19,99 € Nr. 1170 031 68 Bernd Pfarr: Sondermann kommt groß raus. 788 S. Statt 98 € vom Verlag reduziert 39,99 € Nr. 1077 880 18 Tim und Struppi: Spielfilm Edition. 2 DVDs. 3 Std. 13 Min. Statt 21,99 € nur 9,99 € Nr. 1399 179 21 Freak Brothers: Gesamtausgabe 1. 320 S., fester Einband. 39 € Nr. 1276 611 51 Buch & Film ab Seite 5 Don DeLillos Jahrhundert werke. .............................. 8 „Ich habe ihn mehr geliebt als mein Leben!“ ......... 10 Der Gaulschreck im Rosennetz. .............................. 12 The Naked Chef. ..................................................... 14 Katzen als schöne Kunst betrachtet. ....................... 18 Schrecklich liebenswert. ......................................... 20 Zu Besuch in Peter Lustigs Bauwagen. .................. 22 Prominente Feuerwasser. ........................................ 26 Schönheit und Bedeutung. ...................................... 30 Rankins beste Fotos. ............................................... 32 Wie fühlt es sich in einem Schwarzen Loch an?..... 34 Enteignet die Reichen! ............................................ 38 Mister X – der Retter. .............................................. 40 Guten Tag! Leonard Cohen begleitet das Merkheft seit seinem ersten Erscheinen: Jede neue LP wurde dort vorgestellt, danach jede neue CD. Dort konnte man auch exklusiv im deutschsprachigen Raum die Bücher mit den Gedichten und Songs des großen Poeten finden. Natürlich bleiben wir dieser langen Tradition treu und bieten Ihnen auf Seite 58 die DVD mit der großartigen Doku Hallelujah – Leonard Cohen, A Journey, A Song, die bis vor Kurzem noch in den Kinos zu sehen war. Es ist die ultimative Doku zu seinem Leben mit aufschlussreichen Interviews von Zeitzeugen, historischen Filmdokumenten und bewegenden Konzertszenen. Ein Leben von der Dynamik eines großen Romans! Das Ausstellungsjahr in Berlin begann mit einem Paukenschlag: Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu. Dem Jubiläum des bedeutenden Stummfilms widmet die Nationalgalerie eine große Schau, in der die Vorbilder aus der Kunst der Romanik beschrieben werden, aber auch die langen Schatten, die das große Werk in Film- und Kunstgeschichte und der Populärkultur bis in die Gegenwart geworfen hat. Wir haben den exzellent kuratierten und grafisch gestalteten Katalog – und natürlich den Film – auf Seite 48. Eine kreative Weiterentwicklung des Stoffes ist Claude Chabrols Fantômas, der bis heute im Schatten der Trilogie gleichen namens mit Louis des Funés und Jean Marais steht. Chabrols Version ist noch immer ein Geheimtipp: sehr viel düsterer angelegt – und spannender. Beide Fassungen finden Sie auf Seite 46. Axel Winzer, Chefredakteur Schwedische Albträume. ......................................... 44 Phantome der Nacht. ............................................... 48 Agentin Pussycat. .................................................... 50 Erotische Grenzüberschreitungen. .......................... 52 Männer, die begeistern. ........................................... 54 Absurdes Kino. ....................................................... 56 Musik ab Seite 58 Ein großer Poet und sein unsterblicher Song. ......... 58 Elvis: Burning Love. ............................................... 60 Falco: Bad Boy & Superstar. .................................. 64 Die Poetin der Klavierwelt. ..................................... 68 Der Charme der schwarzen Scheiben. .................... 72 Knister, knister – Magie! ........................................ 74 4 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Foto: Werner/Adobe Stock (422421498) NEU Zwei Leben leben. Bestsellerautorin Juli Zeh hat einen spannenden Liebesund Gesellschaftsroman in Dialogform geschrieben. Zwischen Welten. Roman. Von Juli Zeh, Simon Urban. Nach 20 Jahre sind sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg gelaufen, Ihr erstes Wiedersehen endet in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen – unterschiedliche Lebensentwürfe und Einstellungen. 400 S., fester Einband. 24 € Nr. 1397 176 Sonderausgabe** 24 € Statt 45,98 € als Originalausgabe Juli Zeh. Die große Hörbuch-Edition. 4 MP3-CDs. Lesung mit Helene Grass u. a. Die große Hörbuch-Edition mit den Romanen „Unterleuten“, „Neujahr“ und „Leere Herzen“. Juli Zehs Romane sind entlarvend, provokant und von hoher sprachlicher Brillanz. Ob Gesellschaftspanorama, Politthriller oder Charakterstudie: Sie beherrscht die Klaviatur des modernen Erzählens wie wenige andere. Gekürzte / Ungekürzte. Lesung. 27 Std. 22 Min. Nr. 1397 125 Über Menschen. Roman. Von Juli Zeh. Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie musste dringend raus aus der Stadt, auch wenn sie nicht genau weiß, wovor sie auf der Flucht ist. Dass Bracken, dieses kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht die ländliche Idylle ist, von der manche Städter träumen, war Dora klar. Doch dann passieren Dinge, die ihr Weltbild ins Wanken bringen. 416 S. Statt geb. Originalausgabe 22 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1382 497 Bestseller in Starbesetzung – jetzt auf DVD. DVD- Tipp Unterleuten. Das zerrissene Dorf. 2 DVDs. 2020. Mit Miriam Stein, Ulrich Noethen, Charly Hübner, Bettina Lamprecht, Bjarne Mädel u. a. In der brandenburgischen Provinz liegt das kleine Dorf Unterleuten, in dessen unmittelbarer Nähe ein Investor einen Windpark eröffnen will. Dadurch gerät die scheinbare Idylle ins Wanken, und nicht wenige Dorfbewohner offenbaren ungeahnte Seiten von sich … 4 Std. 30 Min. Statt 34,99 € nur 29,99 € Nr. 1417 835 Das Buch zum Film: Juli Zeh. Unterleuten. Roman. 13 × 20 cm, 656 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 24,99 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1192 060 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 5

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann