Wie fühlt es sich in einem Schwarzen Loch an? Aufregende Wissenschaft, auf den Punkt gebracht! Preis- Tipp Die Nase vorn. Eine Reise in die Welt des Geruchssinns. Bill Hansson, Direktor des Max-Planck- Instituts für chemische Ökologie, erzählt von der Tabakpflanze, die einen Alarmduft absondert, über Mosquitos, die Schweißfüße lieben, von Lilien, die das Aroma von Pferdemist imitieren. Eine Reise zu den buntesten Nasen aus Tier-, Pflanzenund Menschenwelt. 392 S., fester Einband. 24 € Nr. 1316 672 Wissenschaft für Eierköpfe. 3 Bände in einem. „60-Second Science“ von Scientific American ist der erfolgreichste wissenschaftliche Podcast in den USA. Komplexe Themen werden in 60 Sekunden brillant auf den Punkt gebracht. Für die Bücher bedeutet das: ein Thema, zwei Seiten! Hier sind erstmals alle 3 Bände in Einem! Wir erfahren, was Quarks und Multiversen sind oder die Unschärferelation und die Kopenhagener Deutung, Schwarze Löcher, Quantenkatzen, Plasma und Solarenergie. Wo Einstein pfuschte, wie der iPod zustande kam, was Antimaterie ist und wieso Licht dem Baywatch-Prinzip gehorcht und wie man es anhalten kann, warum Zeitreisen möglich sind u. v. a. 680 S., fester Einband. Originalausgabe 53,45 € als Sonderausgabe** 18,95 € Nr. 1412 523 Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten. Was genau zeichnen die smarten Geräte zu Hause auf? Gehört dem autonomen Fahren die Zukunft? Wo entscheiden Algorithmen besser als wir, wo aber nicht? Und wie groß ist die Chance, beim Online-Dating den Partner fürs Leben zu finden? 416 S. Statt geb. Originalausgabe 24 € als Taschenbuch 16 € Nr. 1371 169 NEU Das Gehirn. Anatomie, Sinneswahrnehmung, Gedächtnis, Bewusstsein, Störungen. Aktualisierte Neuausgabe. Der Bestseller auf dem neusten Stand der Hirnforschung. 26 × 31 cm, 264 S., 1000 Fotos, Computergrafiken, Illus, fester Einband. 39,95 € Nr. 1110 934 Das Lexikon der Geistesblitze. Ein Kompendium geistreichen Spotts. Starke Munition für Wortgefechte bieten Peter Altenberg, Giacomo Casanova, Coco Chanel, Zsa Zsa Gábor, Heinrich Heine, Erich Kästner, Karl Kraus, Erica Jong, Dorothy Parker, Alfred Polgar, Kurt Tucholsky, Mae West, Oscar Wilde, Virginia Woolf u. a. 14 × 22 cm, 360 Seiten, fester Einband. 20 € Nr. 2987 384 NEU Bin ich mein Gehirn? Dem Bewusstsein auf der Spur. Als Tim Parks in einem Gespräch mit Riccardo Manzottis radikal neuer Theorie des Bewusstseins konfrontiert wurde, fing er an, die eigene Erfahrung zu prüfen und mit den philosophischen und neurowissenschaftlichen Theorien zu konfrontieren. 304 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 25 € nur 9,95 € Nr. 1255 231 PREIS-TIPP Philosopie als Graphic Novel. Philosophix. Das Höhlengleichnis und andere große philosophische Ideen. Graphic Novel. Auf kreative Weise öffnet diese Graphic Novel die Türen der philosophischen Theorie, die es ermöglicht, über das Menschsein und die Welt, die uns umgibt, nachzudenken. Dabei sind wir zu Gast in den verschiedensten Epochen der Menschheitsgeschichte und führen uns vor Augen, dass sich die Philosophie vor allem um alltägliche Fragen dreht. 160 S., fester Einband. 24 € Nr. 1382 403 34 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das NASA Archiv. 60 Jahre im All. Dieser kompakte Band zeichnet mit Hunderten von historischen Fotografien und seltenen Konzeptdarstellungen – unter Einsatz modernster Techniken neu abgetastet und überarbeitet – die Geschichte der National Aeronautics and Space Administration von den Anfängen bis zu aktuellsten Missionen nach. 16 × 22 cm, 512 S., fester Einband. Originalausgabe 100 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1414 208 Mond-Landschaften. Der Bildatlas unseres kosmischen Begleiters. Seit 2009 umkreist der „Lunar Reconnaissance Orbiter“ (LRO) der NASA den Mond und fotografiert und kartiert seine Oberfläche. Modernste Fototechnik ermöglicht Schrägansichten von Kratern und Bergen sowie 3D-Bilder mit echtem Wow- Effekt. Es wurden neu entstandene Krater gefunden und sogar Fußabdrücke der Apollo-Astronauten aufgenommen. 26 × 33 cm, 224 S., 270 Bilder, fester Einband. 50 € Nr. 1375 946 NEU Preis- Tipp Die Evolution des Universums. Vom Urknall bis in die Ewigkeit. Berühmte Physiker wie Albert Einstein oder Stephen Hawking haben sich dem Thema Kosmologie gewidmet, das Hubble- Teleskop hat bis an den Rand des Kosmos geschaut. Die Astrophysikerin Felicitas Mokler zeichnet die historische Entwicklung der Kosmologie nach und bringt uns verständlich auf den neuesten Stand der Forschung. 19 × 25 cm, 256 S., 200 Bilder, fester Einband. 34 € Nr. 1375 954 NEU Warum ist E = mc2? Einsteins berühmte Formel verständlich erklärt. E = mc 2 ist die berühmteste Formel der Welt. Mit ihr brachte Einstein es auf den Punkt: Energie und Masse sind zwei Seiten derselben Medaille und die Lichtgeschwindigkeit c ist ihr Wechselkurs. Doch warum besteht dieses Verhältnis? Wie ist Einstein zu diesem Schluss gekommen? Und welche Folgen für das Verständnis des Universums ergeben sich daraus? 256 S., Broschur. Nr. 1218 239 PREIS-TIPP Dunkle Materie. Das große Rätsel der Kosmologie. Rund 85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten Materieteilchen allenfalls sehr schwach in Interaktion treten: Die Dunkle Materie ist ein großes, vielleicht das größte Rätsel der Kosmologie. 128 Seiten, 10 Bilder, Broschur. 9,95 € Nr. 1346 148 Urwelten. Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme. Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig – und sie hinterlässt Spuren. 512 S., fester Einband. 28 € Nr. 1382 977 NEU Das Universum – Faszination Weltall (BBC). 2 DVDs. 2021. Über uns spielen sich epische Dramen ab: exotische Planeten, versteinerte Sterne, schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt auf dieser fantastischen Reise Orte jenseits unserer Vorstellung. 4 Std. 10 Min., dt., engl. Statt 36,99 € nur 29,99 € Nr. 1376 373 DVD-TIPP 12 € Statt 19,99 € vom Verlag reduziert Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 35
Laden...
Laden...