Banksy. Das ultimative Buch. 2022. Seit mehr als zwanzig Jahren tauchen Banksys ikonische Figuren, Ratten, Affen, Mädchen mit Luftballons und küssende Polizisten, an Hauswänden und Brandmauern in Großbritannien und anderen Orten weltweit auf. Doch wer - oder was - verbirgt sich hinter dem Namen Banksy? Alessandra Mattanza begibt sich in diesem Überblickswerk auf Spurensuche und entdeckt dabei jede Menge Wissenswertes über den Künstler und sein politisches und soziales Engagement. 24 × 31 cm, 240 S., 175 farb. Bilder, fester Einband. 36 € Nr. 1338 943 Destroy Racism. Tasse mit Banksy-Panda-Motiv. So einfach wie genial ist seine Lebensphilosophie: „destroy racism, be like a panda, he is black, he is white, he is Asian“. Ø 8 cm, 9 cm, 320 ml, Keramik, spülmaschinenfest. Statt 19,95 € 1.000 Teile BANKSY. nur 12,95 € Nr. 1197 444 Puzzle 1 000 Teile „Banksy Collage“. Dieses Puzzle ist eine Collage seiner Motive. 1.000 Teile, 68 × 49 cm Puzzlegröße. Statt 29,95 € nur 14,95 € Nr. 1384 678 Rankins beste Fotos. Der Starfotograf präsentiert seine Lieblingsbilder. Rankin. Unfashionable. Rankin ist einer der prägendsten Fotografen, der die Ästhetik und das Lebensgefühl der 90er und 2000er Jahre bestimmt hat. Sein Einfluss ist überall spürbar, von Mode-Editorials über Kinofilme und Grafikdesign bis hin zu Musikvideos für Künstler von Iggy Azalea bis Miley Cyrus. Dies ist die erste Retrospektive von Rankins gesamter Karriere, die vom Fotografen selbst herausgegeben wurde und aus 30 Jahren Arbeit stammt. (Text engl.) 26 × 31 cm, 320 Seiten., Bilder, fester Einband. Nr. 1416 669 29 95 Statt 65 €* BLAU (Farben der Kunst). Vom alten Ägypten bis Yves Klein. Welche Farbe kann sich rühmen, so viel Faszination auszustrahlen, so viele Facetten zu haben und so beliebt zu sein, wie die Farbe Blau? Als zentrales Thema in der Kunstgeschichte lässt Blau die Epochen in einen Dialog treten: von den ägyptischen Wandmalereien über die Fresken von Giotto und die Sternennacht von Van Gogh bis hin zu den sensationellen Monochromen von Yves Klein. 17 × 24 cm, 112 Seiten, fester Einband. 22 € Nr. 1383 264 Schwarz. Faszination einer Farbe. Alles über die künstlerischen, sprachlichen, geschichtlichen, sozialen und mythologischen Aspekte der Farbe schwarz. 14 × 21 cm, 160 S., 44 Bilder, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 35 € als Taschenbuch 14,90 € Nr. 1330 810 Und als Luxusausgabe: Schwarz. Faszination einer Farbe. In schwarzer Schachtel. Schwarz ist vor allen anderen die erste Farbe, symbolträchtig, mystisch, ästhetisch, besitzt so viele Facetten, dass sie eine besondere Anziehung ausübt. 15 × 21 cm, 160 S., 44 Bilder, fester Einband, Schachtel. 35 € Nr. 1330 829 32 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Salgado. Amazônia. Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region. (Text engl.) 14 × 19 cm, 192 S., s/w-Bilder, fester Einband. 15 € Nr. 1405 446 Genesis. Genesis, das Ergebnis von acht Jahren intensiver Reisetätigkeit, zeigt die letzten Naturräume – Wüsten, Meere, Urwälder –, die dem Zugriff unserer modernen Zivilisation noch entgangen sind. (Text engl.) 14 × 19 cm, 192 S., s/w- Bilder, fester Einband. 15 € Nr. 1405 454 Nobuyoshi Araki. Die definitive Retrospektivsammlung. Sie taucht tief in die für Araki typische Bilderwelt ein: Tokioter Straßenszenen, Gesichter und Gerichte, sinnlich-bunte Blumen, weibliche Genitalien und die japanische Fesselkunst des kinbaku. (Text dt., engl., frz.) 15 × 21 cm, 512 S., fester Einband. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1214 446 Komponistenhäuser. Wohn- und Arbeitsräume berühmter Musiker. Über zwei Jahre waren Bodo Plachta und der Fotograf Achim Bednorz auf Reisen und besuchten die Wirkstätten der bekannten und berühmten Komponisten in ganz Europa. Der aus dieser Zusammenarbeit entstandene, üppig ausgestattete Band stellt etwa dreißig Künstler in ihren höchst individuellen Arbeits- und Lebensräumen vor, von Beethoven, Haydn und Mozart über Bach und Wagner bis Chopin u. v. a. Alle Komponistenhäuser sind öffentlich zugänglich und können besucht werden. 24,5 × 30,5 cm, 192 Seiten, 250 farb. Bilder, fester Einband. Statt 50 €* nur 19,95 € Nr. 1420 429 Japanische Holzschnitte (1680–1938). Der japanische Holzschnitt ist ein Phänomen ohne westliches Pendant. Neben atemberaubenden Landschaften und subtil erotischen Szenen präsentiert er Geister und Dämonen ebenso wie Sumo-Ringer, Kabuki-Schauspieler und Kurtisanen. „Wenn man lange genug durch dieses einzigartige Kompendium japanischer Kunstgeschichte blättert, gerät man in einen wahren Bilderrausch.“ (RBB Kultur) 15 × 21 cm, 512 S., fester Einband. Originalausgabe 150 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1292 609 BESTSELLER „EIN FOTO-MANIFEST DER POPKULTUR.“ (NDR) Annie Leibovitz SUMO. Leibovitz blickt auf ein über 40-jähriges Schaffen zurück, angefangen bei ihren Arbeiten für die Zeitschrift Rolling Stone bis hin zu konzeptionellen Porträts, die sie für Vanity Fair und Vogue gemacht hat. Sie wählte ikonische Bilder aus – John Lennon und Yoko Ono in ihrer letzten Umarmung – aber auch Porträts, die selten zu sehen waren. Sie thematisiert politische und kulturelle Geschichte, von Königin Elisabeth II. und Richard Nixon bis hin zu Lady Gaga. 27 × 37 cm, 556 S., fester Einband. Originalausgabe 6.000 € als Sonderausgabe** 125 € Nr. 1389 211 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 XXL- Format NEU! auf 33
Laden...
Laden...