Aufrufe
vor 2 Jahren

Merkheft 387

Ein Käfer auf

Ein Käfer auf Weltreise. Fotos von einem geliebten Familienmitglied. Foto: Nordreisender/AdobeStock (374082138) TIPP Der Käfer. Auto-Biografien. Kaum ein Auto weckt so viele Emotionen wie der VW Käfer. Ob es mit ihm zum ersten Rendezvous ging, auf den Sonntagsausflug oder in ferne Länder – der „Buckelporsche“ ist in den Erinnerungen vieler Menschen so präsent wie in den Jahren, als er noch die Ränder der Straßen säumte. Er gehörte zur Familie, wurde mit Kosenamen bedacht und fast jeder hat seine eigene Geschichte darüber zu erzählen. Katja Volkmer hat für dieses Buch vergnügliche wie dramatische Geschichten rund um den wahren Volkswagen gesammelt und erzählt sie zu anrührenden, skurrilen und kunstvollen Bildern, allesamt aus privaten Fotoalben. 17 × 22 cm, 208 S., 70 farbige und 88 s/w-Bilder, fester Einband. Nr. 1233 165 14 TIPP Austin und Morris Mini. Unser Mini ist der Größte! Dieser Band liefert zentrale Fakten über die Entwicklung und Modellgeschichte der ersten Mini-Generationen. 9 99 € Statt 14,90 €* Mit sachkundigen Texten und zeitgeistigen Fotos wird das knuffige Minimalmobil in seinen zeitgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. 21 × 24 cm, 112 S., 146 Bilder, fester Einband. Nr. 1271 202 Bond Cars. Die ultimative Geschichte. 160 legendäre „Bond-Autos“. Der einzigartige Band präsentiert seltene Dokumente, darunter Storyboards, unveröffentlichtes Bildmaterial der Drehorte, technische Zeichnungen und Auszüge aus Originaldrehbüchern. Dazu zahlreiche Interviews. 21 × 28 cm, 336 Seiten, zahlreiche Bilder, fester Einband. 45 € Nr. 1257 897 95 Statt 40 €* Preis- Tipp AUTOBIOGRAFIE EINER LEGENDE. Jaguar D-Type. Die Autobiografie von XKD 504 (limitiert). Schön, schnell, erfolgreich – Jaguars legendärer Sportwagen ist dreifacher Le-Mans-Sieger, Sportwagen-Ikone und Vorläufer des ebenso legendären E-Type, kurzum: ein Meilenstein der Automobilgeschichte. Dieser Bildband stellt den Jaguar XKD 504 in den Mittelpunkt als Paradebeispiel für den britischen Sportwagen. Dieser 2,5 kg schwere, edle Prachtband im Schmuckschuber ist ein Fest für jeden Jaguar-Liebhaber! 25 × 30 cm, 320 S., limitiert auf 1 000 Ex., nummeriert, im Schmuckschuber, fester Einband. Statt 129 € vom Verlag reduziert 49,95 € Nr. 1198 955 24 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Automodelle. Modellfahrzeug Jaguar Mk IX, dunkelrot, RHD. Mit dem Mk IX brachte Jaguar 1958 eine Luxuslimousine der besonderen Art auf den Markt. In solch einem eleganten Gefährt ließ sich Queen Mum chauffieren. Mit dem abgesetzten Silberstreifen, der sich über den Kotflügel hinaus fortsetzt, ist dieses Sammlermodell ein besonderes Glanzstück. 1: 43, Metall. 49 € Nr. 1413 880 Modellfahrzeug Messerschmitt KR200, schwarz. Der Messerschmitt Kabinenroller zählt zu den originellsten Rollermobilen der Wirtschaftswunderzeit. Ohne diese Design-Ikone ist keine Sammlung vollständig. 1:18, Metall, Kunststoff. 62 € Nr. 1413 872 Rolls Royce Silver Cloud III. „Flying Spur“ H. J. Mulliner, schwarz, RHD, 1965. Dieses Modell ist eines von nur 54 Exemplaren, die mit der sportlichen H. J. Mulliner „Flying Spur“-Karosserie ausgestattet wurden. Bis 1965 wurden etwa 2.600 Silver Cloud III. Fahrzeuge gefertigt. Maßstab 1: 18, Metall, Kunststoff. 89 € Nr. 1364 731 Der Diestwagen von James Bond: Aston Martin DB5. Ein unsterblicher Klassi ker des Automobilbaus! Der Aston Martin DB5 schreibt seit 1963 Fahrzeuggeschichte. 1:18, in Displaykarton. Nr. 1379 453 69 99 Statt 99 € AEC Regent III RT. Baujahr 1939. Der Klassiker der Personenbeförderung in einer seiner ersten Ausführungen. Maßstab 1: 43, Metall / Kunststoff. 72 € Nr. 1393 626 Cyclopedia. Modernes Fahrrad-Design. Über 100 Highlights des modernen Fahrrad-Designs: von Rennrädern mit feinen Details über Falträder mit klugen Mechanismen bis hin zu Bahnrädern, reduziert auf den reinen Speed. „Ein Buch mit Schwelgfaktor und Überraschungen“ (Desgin Report) 20 × 15 cm, 304 S., 470 farb. Bilder, fester Einband. Statt 25 €* nur 9,99 € Nr. 1223 518 Retro-Uhren. 100 ausgefallene Armbanduhren der 60er und 70er Jahre. Die 60er und 70er Jahre haben eine besondere Fülle an originellen 9 95 € Statt 32 €* und extravaganten Designs hervorgebracht. Mit diesem Band gewährt Mitch Greenblatt Einblick in seine private Sammlung. 22 × 20,5 cm, 256 Seiten, 400 farb. Bilder, fester Einband. Nr. 1188 267 Füllfederhalter „Classic Sport“ M, schwarz. Geschenkset mit 7 Tintenpatronen. Der „Kaweco Classic Sport“ ist ein Abbild des Designs von 1935. Unverwechselbar in seiner Größe und Form. Geschlossen 10,5 cm, offen 13,5 cm, Feder M, Edelstahl 23 Karat, vergoldet, ziselierte Füllhalterfeder, in Geschenkdose. 29,95 € Nr. 7845 83 Little Sun. Solar-Leuchte. Von Olafur Eliasson. Die Blumen-Lampe liefert kostenloses Licht – umweltverträglich und stromlos. Wenn Sie sie bestellen, unterstützen Sie das Projekt. Ø 12 cm, LED-Leuchte mit zwei Helligkeitsstufen. 35 € Nr. 6726 61 Solarlicht „Little Sun Diamond“. Vom Studio Olafur Eliasson. Spendet 5 Stunden Licht. Die batterie- und stromlosen Lampen sollen in Afrika die Menschen bei Dunkelheit mit Licht versorgen: zu erschwinglichen Preisen und umweltverträglich. 0,5 Watt, mit Trageband. 39 € Nr. 1018 957 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 25

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann