Aufrufe
vor 2 Jahren

Merkheft 387

TIPP 16 Preis- Tipp

TIPP 16 Preis- Tipp Harry Rowohlt. Abschweifungen in Frankfurt und Kassel. Enthält u. a. einen Livemitschnitt eines Auftritts im Frankfurter Mousonturm vom Oktober 2000. An diesem Abend las Harry Rowohlt Passagen aus dem Buch „Die Asche meiner Mutter“ von Frank McCourth vor. Außerdem noch Passagen von einem Auftritt in Kassel im Bali-Kino vom September 2004. 80 Min. 16 € Nr. 1020 897 Thomas Gsella. Thomas Gsella-Set. 2 Bände. Gsella gehört zu den populärsten zeitgenössischen Dichtern. „Längst ist er kein Gsella mehr, schon seit langem darf er sich Meista nennen.“, befand Robert Gernhardt. Mit: • „Personenkontrolle“. Reimlyrisch vergleicht Gsella Äußerungen und Taten großer Leute mit den Werten des humanistischen Abendlands. • „Saukopf Natur“. In diesem Gedichtband knöpft er sich die Natur vor, die uns ständig mit was Neuem ärgert: mit nassen Blättern, auf denen wir ausrutschen, mit lärmenden Kindern oder grippalen 9 95 € Statt 32 €* Axel Hacke-Set, 2 Bände + 1 CD. Axel Hacke, der langjährige Kolumnist des SZ-Magazins, ist eleganter Schreiber und unterhaltsamer Vorleser zugleich. Seine Bücher sind feinsinnige Kunstwerke des gehobenen Humors. Mit: • „Hackes Tierleben“. Unvergessliche Charakterstudien, von Hyäne und Huhn, Nashorn und Elefant, Pudel und Mops, Giraffe und Kakerlake. Michael Sowa zeichnete dazu zauberhaften Bilder. • „Das Kolumnistische Manifest“. Die besten Texte, die in den letzten Jahrzehnten im „SZ-Magazin“ erschienen sind, hat Hacke für diesen Band zusammengetragen. • „Wumbabas Vermächtnis. CD.“ Was meint Peter Maffay, wenn er singt: „Sieben Donkleare musst du überstehn“? Warum hat Herbert Grönemeyer „Fruchtzwerge“ in seinem Bauch? Worin besteht der Heizplan Gottes? 2 feste Einbände, 1 CD, 63 Min. Mängelexemplar. Statt 50,85 € nur 14,95 € Nr. 1412 701 Infekten, die zu nichts gut sind. 352 S., fester Einband. Nr. 1412 728 Der Heizplan Gottes. Axel Hackes großartige Kolumnen sind elegante Sprachkunstwerke. TIPP Was deine Katze wirklich denkt. Von Robert Gernhardt. Wie der Mensch sich der Katze gegenüber korrekt verhält, das kann ihn nur die Katze selber lehren. „Schimmi“ nimmt kein Blatt vor den Mund. 96 S., farb. Bilder, fester Einband. 10 € Nr. 7559 74 Die Blusen des Böhmen. Geschichten, Bilder, Geschichten in Bildern und Bilder aus der Geschichte. Ob Fußball, Wetterbericht oder Piero della Francesca – da ist kein Thema, dem Robert Gernhardt für seine hintergründigen, tiefsinnigen Grotesken nichts Komisches abgewinnen kann. 240 S., Broschur. 12 € Nr. 1082 990 F. W. Bernstein. Frische Gedichte. Mit Bernsteins Versen fängt der Tag gut an. Es ist der Sound dieses Meisters der komischen Kunst, der so betörend ist, ob er den Amtsantritt von Angela Merkel besingt, die Froschwerdung oder die Maulwurfsgrille, von weltweiten Kursstürzen berichtet oder von der Kaninchenjagd im Hinterhof, die Sinnfrage stellt oder einen Kurzkrimi in 14 Zeilen reimt – ein poetisches und witziges „Spätwerk“ wie man es sich besser nicht wünschen kann. 200 S., Leinen. Mängelexemplar. Statt 18 € nur 7,95 € Nr. 7969 99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe PREIS-TIPP

Schmidteinander (Gesamtedition). 18 DVDs. 2022. Alle 50 Folgen der legendären Satire- und Comedy-Sendung „Schmidteinander“ mit Harald Schmidt und Herbert Feuerstein, der auch die Idee dazu hatte. Mit Marga Maria Werny als Oma Sharif, den Schmidteinander-Hupfdolls, Uwe Och- BESTSELLER Roberto Diether Krebs, Zsa Zsa Gabor, Peter Kraus, Elke Sommer, Rowan Atkinson u. a. 56 Std. 50 Min. Nr. 1385 470 Jürgen von der Lippe: Das witzigste Vorlesebuch der Welt. In seiner TV-Show „Und was liest du?“ hat Jürgen von der Lippe sieben Jahre lang die Qualität von Geschichten vor Publikum erprobt und präsentiert in dieser Neuausgabe die besten und witzigsten Kurzgeschichten und Glossen der Sendung. 256 S. Statt geb. Originalausgabe 19,95 € als Taschenbuch 10 € Nr. 1297 708 senknecht, Helge Schneider, Blanco, 54 99 Statt 89,99 € OTTIFANTÖS. Otto Waalkes. Das Taschenbuch der Ottifanten. Die Ottifanten sind zurück! Und erleben so manches Abenteuer. Unerhörte Geschichten, unsägliche Dialoge – für alle Freunde des ungepflegten Humors! 144 S., 336 farbige und 595 s/w-Bilder, Broschur. 10 € Nr. 1255 177 Kaffeetasse mit Untertasse „Ottifanten“. Auf der Untertasse grüßt ein niedlicher Tausendfüßler. Ø 10 cm, 6 cm, 180 ml, Untertasse Ø 15 cm, Porzellan, spülmaschinenfest, Geschenkbox. Statt 14,95 € nur 9,95 € Nr. 1257 030 Kaffeebecher „Ottifanten“. Ø 8,5 cm, 10 cm, 300 ml, Porzellan, spülmaschinenfest. Statt 14,95 € nur 9,95 € Nr. 1397 931 Pardon. Teuflische Jahre. Pardon. Die satirische Monatsschrift 1962– 1982. Pardon wurde zeitweise zur größten Satirezeitschrift Europas und brachte Farbe und Leben in die „verkrusteten Verhältnisse“ der Adenauer-Ära. Die Liste der Autoren und Zeichner liest sich wie ein who’s who der Nachkriegszeit: Erich Kästner und Loriot, Robert Gernhardt, F. K. Waechter, F. W. Bernstein, Hans Traxler, Chlodwig Poth, Volker Reiche u. a. 21 × 30 cm, 208 S., 250 Bilder, Broschur. Originalausgabe 68 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1374 320 Insterburg & Co. Das Beste aus der Kunst des höheren Blödelns. 3 DVDs. 1972–2015/2018. Mit den Frontmännern Karl Dall und Ingo Insterburg erlangte das legendäre Quartett in den 60ern und 70ern mit ihrer „Kunst des höheren Blödelns“ Kultstatus mit einem bis dahin in Deutschland unbekannten Nonsens- Humor. 6 Std. 20 Min. Statt 39,99 € nur 29,99 € Nr. 1124 501 Badesalz. Och Joh. DVD. Produktion 2011. Mit Henni Nachtsheim, Gerd Knebel. „Och Joh“ ist ein Beispiel für Weitsicht und Zeitlosigkeit. Denn man kann jede dieser über 80 (!) Szenen und Sketche heute genauso anschauen und genießen, wie bei ihrer Erstausstrahlung! 2 Std. 11 Minuten, dt., Ut. dt. Statt 17,99 € nur 12,99 € Nr. 1309 781 DVD-TIPP Bestseller Karl Dall. Unvergessene Kultklassiker. 4 DVDs. Produktion 2020. Mit Karl Dall, Olivia Pascal, Chris Roberts, Jonny Jürgens, Isa Haller und anderen. 4 Kult-Komödien auf 4 DVDs. Mit „Sunshine Reggae auf Ibiza“, „Das verrückte Strandhotel“, „Starke Zeiten“ und „Drei und eine halbe Portion“. 5 Std. 50 Minuten. Statt 39,99 € nur 19,99 € Nr. 1292 102 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 17

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann