Aufrufe
vor 10 Monaten

Merkheft 384

68 € Statt 253,30 €

68 € Statt 253,30 € Von Lascaux bis Pop-Art. Kunstgeschichte als unterhaltsame Spurensuche. Palettes. Alle 50 Folgen. 17 DVDs. Die beste Kunst-Serie der Welt: Nie ist Malerei im Film so aufschlussreich analysiert worden – und nie so spannend. Meisterwerke aus allen Epochen werden mit allen Hilfsmitteln von Kamera und Computertechnik umfassend ausgeleuchtet. „Palettes“ gilt zu Recht als das Ehrgeizigste und Aufwändigste, was das Fernsehen an kunstgeschichtlicher Bildanalyse überhaupt produziert hat. Oft wurde das Konzept kopiert, erreicht wurde es nie. Fünfzig Meisterwerke fünfzig unterschiedlicher Künstler werden in jeweils dreißigminütigen Filmen vorgestellt. 25 Std. 30 Min., jede DVD mit 3 Folgen à 30 Min. Deutsche Fassung. Nr. 8029 05 Diego Velázquez: Las Meninas, 1656 Werners Nomenklatur der Farben. Angepasst an Zoologie, Botanik, Chemie, Mineralogie, Anatomie und die Kunst. Mit diesen Farbtafeln und kolorierten Beispielen bildete die Nomenklatur, lange bevor Pantonefächer existierten, die standardisierte Referenz, auf die man sich beziehen konnte. 80 S., fester Einband. Originalausgabe 22 € als Sonderausgabe** 12 € Nr. 1385 178 NEU NEU Gestalt und Anatomie. Ein Leitfaden für den bildnerischen Weg. Preis- Tipp Anatomie und Kunst – zwei grundverschiedene Bereiche, die ihr kreatives Potenzial entfalten, wenn man sie gleichberechtigt betrachtet. Mit seinem Buch möchte Manfred Zoller Grundlagen schaffen, um sich Kenntnissen der Anatomie spielerisch zu nähern. 23 × 28 cm, 304 S., 400 Bilder, fester Einband. Originalausgabe 78 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1365 940 Unsere schönsten Kunstkalender 2023. Wandkalender. Bauhaus 2023. Die ganze Vielfalt der legendären Designschmiede. 34 × 44 cm, Spiralbindung. 12,99 € Nr. 1368 664 Kalender 2023. Lesen in der Kunst. 42 × 30 cm, 14 Seiten, Wandkalender. 9,95 € Nr. 1383 469 Wandkalender. Der Blaue Reiter 2023. Bilder von Franz Marc, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, August Macke u. a. 34 × 44 cm, Spiralbindung. 12,99 € Nr. 1368 680 Wandkalender. Worpswe der Landschaften 2023. Vogeler, Modersohn-Becker u. a. 34 × 44 cm, Spiralbindung. 12,99 € Nr. 1368 672 24 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Leonardo. Meisterwerke im Detail. Der Band konzentriert sich auf die bedeutungsvollen Details in den Gemälden und Zeichnungen, die großformatig abgebildet und erläutert werden. Er geht um das charakteristische Lächeln seiner Figuren, ihre subtilen Blicke und Gesten u.v.a. 24 × 32 cm, 224 S., 140 farb. Bilder, fester Einband. Originalausgabe 65 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1117 661 Banksy. Der Mann hinter der Wand. Wer ist Banksy und wie wurde er zu dem, was er heute ist? In dieser illustrierten Geschichte von Leben und Karriere zeichnet Will Ellsworth-Jones ein Bild der Welt des Künstlers. Banksy und sein Werk sind zu einem Kulturphänomen geworden. 17 × 24 cm, 272 S., fester Einband. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1356 380 BESTSELLER DER SCHREI. Die berühmteste Emotion der Kunstgeschichte: „Der Schrei“ von Edvard Munch. „Dieses Bild kann nur von einem Verrückten gemalt worden sein.“ Diesen Satz schrieb Edvard Munch persönlich auf sein berühmtestes Ölgemälde, von dem es acht vollendete Versionen gibt. An dieser Hommage in 3D hätte der norwegische Meistermaler vermutlich selbst seine Freude gehabt. Die Körperhaltung der Figur lässt sich variieren, und mit den austauschbaren Händen sind Ihrer Kreativität bei der Gestaltung der Ausdrucksformen keine Grenzen gesetzt … 14 cm. Statt 229 € nur 149 € Nr. 1373 994 Reklame. Verführung in Blech. Hg. Grassi Museum Leipzig. Die industrielle Revolution hat der Werbung zum Aufschwung verholfen. Emailschilder mit Produktwerbung kamen in größerer Zahl Ende des 19. Jhs. auf und erlebten ihre Blütezeit zw. 1900 und den 1930er Jahren. (Text dt., engl.) 28 × 23 cm, 120 S., 80 fester Einband. Statt 24 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1244 116 PREIS-TIPP Kunst aus Japan. Japanische Holzschnitte (1680–1938). Der japanische Holzschnitt ist ein Phänomen ohne westliches Pendant. Neben atemberaubenden Landschaften und subtil erotischen Szenen präsentiert er Schrecken verbreitende Geister und Dämonen ebenso wie Sumo-Ringer, Kabuki-Schauspieler und Kurtisanen, die wie Popstars gefeiert werden. „Man gerät in einen wahren Bilderrausch.“ (RBB Kultur) 15 × 21 cm, 512 S., fester Einband. Originalausgabe 150 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 1292 609 TIPP Kalender 2023. Japanische Farbholzschnitte. Die schönsten Arbeiten aus dem 19. und 20. Jh. Passend zu den Jahreszeiten wurden Blätter von Hiroshige, Hokusai u. a. ausgewählt. 30 × 42 cm, 14 S., Wandkalender. 9,95 € Nr. 1383 477 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 25

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann