E. T. A. Hoffmann. Kater Murrs Klassiker. 5 Bände im Schuber. Mit: Das Fräulein von Scuderi. Die erste Kriminalgeschichte der deutschen Literatur. Der Sandmann: Regte Freud zu seiner psychoanalytischen Theorie an. Klein Zaches, genannt Zinnober. Lebensansichten des Katers Murr. Nußknacker und Mausekönig. Mit den wunderbaren Farbtafeln von P. C. Geißler. 1.015 S., feste Einbände. Haffmans. Originalausgabe 61,60 € als Sonderausgabe** 35 € Nr. 1389 262 NEU NUR BEI UNS Das kulturelle Gedächtnis. Acht wiederentdeckte, sorgfältig editierte Klassiker jetzt zum günstigen Paketpreis. Paket Verlag Das kulturelle Gedächtnis. 8 Bände. „Ein spannenderes und ungewöhnlicheres Verlagsprojekt hat es in den letzten Jahren kaum gegeben“, bemerkte der DLF zu dem Berliner Verlag, er macht kluge, zeitlose Bücher wieder zugänglich. „Schöne, bibliophile Bücher sind das.“ (Tagesspiegel) Gottlieb Mittelbergers „Reise in ein neues Leben“. Giovanni Rossis „Anarchie und freie Liebe“. Max von Oppenheims „Denkschrift“. Johann Christoph Sachses „Der Deutsche Gil Blas“ u. a. 1.640 S., Bilder, feste Einbände. Nr. 1398 237 49 95 Statt 178 €* Deutsche Gedichte. 1.500 Gedichte von den Anfängen zur Gegenwart. Von den ältesten bis zu den jüngsten Gedichten, vom 9. bis zum 21. Jh., von den ersten Zaubersprüchen und Segensformeln in deutscher Sprache bis zur Lyrik der Gegenwart. Hier finden sich die berühmten Gedichte der Blütezeiten der deutschen Literatur ebenso wie unbekanntere aus den Zwischenepochen. 22 × 13 cm, 1.100 S., fester Einband. (Insel) 26 € Nr. 2561 972 GOETHE. Goethe. Die Erfindung der Moderne. Goethe wurde oft der letzte Renaissance- Mensch genannt. Der renommierte Germanist Jeremy Adler zeigt in dieser neuen Biographie, dass Goethe mit gleichem Recht als Erfinder der Moderne gelten kann, der vieles vorwegnahm, was in den letzten beiden Jahrhunderten auf den unterschiedlichsten Gebieten gedichtet und gedacht wurde. 368 S., 50 Bilder, fester Einband. 34 € Nr. 1297 031 Wanduhr „Goethes Farbenkreis“. Exklusiv bei uns! Ø 31,5 cm, 4,5 cm, Holz, Kunstglas, Quarzuhrwerk, inkl. Batterie, mit Aufhängehaken. 98 € Nr. 1359 940 Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur. Goethes umfangreiches literarisches Werk bezeugt eine eingehende Beschäftigung mit Naturforschung, und sein Leben ist von einem ununterbrochenen, intensiven Erleben der Natur in allen Erscheinungen tief geprägt und geformt. Souverän erschließt Stefan Bollmann in dieser Biographie dieses lange Zeit vernachlässigte Naturverständnis und vermittelt ein überraschend neues Goethebild. 656 S. Statt geb. Originalausgabe 28 € als Taschenbuch 16 € Nr. 1360 663 12 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ein Prachtband: Das Dekameron. Mit 25 fotografischen Illustrationen von Olaf Martens. Von Giovanni Boccaccio. Der Kassiker mit Olaf Martens’ berührenden, artifiziellen Bildern. 22,5 × 31 cm, 320 S., 25 farb. Bilder, fester Einband, im Schuber. Statt 78 € vom Verlag reduziert 39,90 € Nr. 1220 330 TIPP Die ergötzlichen Nächte des Giovan Francesco Straparola. 2 Bände, erotisch illustriert. Reprint der Ausgabe von 1908. Wilde Nächte in Venedig: Straparolas ausschweifender Bestseller aus dem 16. Jh. wurde zur Schatzkammer für spätere Geschichtenerzähler. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und kam daher in Rom auf den Index verbotener Schriften. 820 S., fester Einband. Originalausgabe 89 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1354 272 Heinrich Heine. Der modernste Klassiker unserer Zeit. 3 Bände im Paket. 1832 verfasste Heine einen Bericht über den Cholera-Ausbruch in Paris. Er nimmt in „Ich rede von der Cholera“ zu Protokoll, wie die unsichtbare Bedrohung das Schlechteste in den Menschen hervorbringt, und erkennt auch die großen sozialen Fragen. Der Band „Das Märchen meines Lebens“ präsentiert Heines schönste poetische Selbstporträts und seine Preis- Tipp wichtigsten autobiographischen Werke. „Deutschland. Ein Wintermärchen“ ist Heinrich Heines Satire auf die politische Erstarrung Deutschlands. Joachim Gauck nimmt den Text, der der Zensur zum Opfer fiel, aus heutiger Perspektive neu in den Blick. 475 S., fester Einband. Originalausgabe 56 € als Sonderausgabe** 28 € Nr. 1398 202 Sonderausgabe** 9 95 € Statt 49,95 € als Originalausgabe Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Kleine Ausgabe 1825. Mit 7 Bildern von Ludwig Emil Grimm: Die berühmte Edition von 1825 in neuer, definitiver Textfassung. Inspiriert hatte ihn dazu eine englische Übersetzung, die vor genau hundert Jahren, im Dezember 1822 in London erschienen war. Die Kleine Ausgabe von 1825 bietet zugleich die letzte Gelegenheit, Grimms Märchen noch einmal in der Frische der Anfangszeit zu erleben. 9 × 16 cm, 415 S., fester MÄRCHEN DER GRIMMS UND ANDERE GESCHICHTEN. Einband. Nr. 1398 903 Kinderund Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Grimm. Diese Edition bietet, ausgehend von der Ausgabe des Jahres 1837, sämtliche Grimmsche Märchen und die ihnen zugehörenden Anmerkungen. Leinenband im Schmuckschuber. 1.304 S., Ln. im Schmuckschuber Originalausgabe 87 € als Sonderausgabe** 48 € Nr. 2627 06 Die Grimms. Eine Familie und ihre Zeit. Von Michael Lemster. Ein dunkles deutsches Märchen: Michael Lemster erzählt auf ebenso unterhaltsame wie erhellende Weise erstmals die Geschichte der Grimms – einer Familie, die nicht immer das war, was sie zu sein vorgab. 450 S., zahlr. Bilder, fester Einband. 26 € Nr. 1320 009 Die Märchen aus 1001 Nacht. Vollständige Ausgabe. 2 Bände. Diese erste vom Orientalisten Gustav Weil werkgetreu aus dem Urtext ins Deutsche übertragene Ausgabe enthält die weltberühmte Sammlung dramatischer und erotischer Geschichten mit den über 700 Abbildungen der Originalausgabe aus dem 19. Jh. 1.920 S., 700 Bilder, fester Einband. 14,95 € Nr. 1032 020 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 13
Hölderlin. Hölderlins Traum. CD.
Johannes Brahms: Große Chorwerke u
Melody Gardot. My One And Only Thri
Elliott Landy. Woodstock Vision. Th
Gitarre für Dummies. 4er-Set. 4 DV
David Bowie Monopoly. Erleben Sie B
Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030)
Laden...
Laden...
Laden...