Aufrufe
vor 11 Monaten

Merkheft 383

Sonderausgabe** 26 €

Sonderausgabe** 26 € Statt 44 € als Originalausgabe Das Fest der Geschichten! Alte und neue Weihnachtsklassiker. Das Weihnachtsbuch. Sonderausgabe der Anderen Bibliothek. Ein Wegweiser zu den poetischen Schätzen in allen Epochen, ein Geschichtenschatz mit zweitausendjähriger Aura. „Stilvoller kann man kaum in Weihnachtsstimmung kommen.“ (Welt am Sonntag) „Diese Sammlung weist den Weg von vorchristlicher Zeit bis in unsere Gegenwart. Sie stellt weithin Bekanntes neben nahezu Vergessenes und schafft es, den üppigen Reigen heiter zu beschließen mit Robert Gernhardts ,Die Falle‘.“ (DLF) Geschichten und Gedichte, Lieder und Legenden, Erzählungen, Sagen und Novellen: Entstanden ist eine reiche Gabe, ein Lesebuch zu den Festtagen. 572 S., fester Einband. Nr. 1377 035 Foto: Frans van Heerden/Pexels Zsuzsa Bánk. Weihnachtshaus. Zwei Freundinnen betreiben ein Café in Frankfurt. Es ist Weihnachtszeit, Advent. Die eine ist Mutter von zwei Kindern, ihren Ehemann hat sie vor Jahren verloren. Ihre Freundin Lilli ist früh Mutter geworden und hat eine schwierige Vergangenheit. Immer wieder Ziel ihrer Gedanken und Träume: Irgendwann einmal Weihnachten in ihrem maroden Haus im Odenwald feiern! Doch so eingespannt, wie sie in ihrem Lebensalltag sind, bräuchte es wohl einen Engel, der sich um alles kümmert. 144 S., fester Einband. 12 € Nr. 1296 299 Die Engel von Paul Klee. 16 Klappkarten in Geschenkbox. Diese liebevoll gestaltete Box enthält die schönsten Engelmotive von Paul Klee. Klees Engel sind keck, haben Humor oder sind auch mal vergesslich. Sie sind Werdende, Wesen des Übergangs, aber auch wachsame und schützende Engel. 12 × 16,5 cm, mit Umschlägen. 20 € Nr. 1330 314 Weihnachten bei den Buddenbrooks. Von Thomas Mann. Am 24. Dezember empfängt Konsulin Buddenbrook ihre Gäste. Ein riesiger Tannenbaum erfüllt den Saal mit seinem Duft. Hanno, der Jüngste der Familie, fiebert dem Augenblick der Bescherung entgegen. Das berühmte Weihnachtskapitel – ergänzt mit den Rezepten des Weihnachtsmenüs. 9 × 14 cm, 96 S., fester Einband. 13 € Nr. 1375 130 NEU Anthony Trollope. Weihnachten auf Thompson Hall. Illustriert von Irmela Schautz. Insel- Bücherei 1492. Als Mr. Brown am Abend vor Weihnachten in einem Pariser Hotel krank im Bett liegt, kommt ihm das gelegen: Seine Frau will unbedingt im Kreise der Großfamilie auf dem englischen Familiensitz feiern, doch er hat keine Lust dazu. Damit ihr Mann rasch wieder zu Kräften kommt, verspricht Mrs. Brown ihm einen Senfwickel. Als es ihr endlich gelingt, ihn anzulegen, erlebt sie eine Überraschung … 12 × 18,5 cm, 80 S., fester Einband. 14 € Nr. 1293 818 8 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Heidnische Weihnachten. Bräuche, Riten, Rituale. Genau genommen ist Weihnachten ein heidnisches Fest, überlagert von spätantiken, altorientalischen und katholisch-liturgischen Bräuchen. Ein Fest der Wiedergeburt der Sonne, der Raunächte, des Jahreswechsels, der Götter und Geister. Mit Rezepten für Spezereien und Trünke. 200 S., 300 Bilder, fester Einband. 25 € Nr. 1157 507 Wolf Erlbruchs Adventskalender. Schöne Bescherung. Eines seiner schönsten Motive als Adventskalender. Hinter 24 Klapptürchen verbergen sich ausgesuchte Motive aus dem Werk des Künstlers: täglich eine feine Überraschung auf dem Weg zum Weihnachtsfest. (Ab 3 Jahren) 29,5 × 42 cm. 12 € Nr. 1193 546 Herr Janosch, gibt es den Weihnachtsmann? Von Janosch. Wie schützt man sich gegen Kälte? Gibt es eine Alternative zum Glühwein? Auf solche und viele andere wichtige Fragen rund um Advent und Weihnachten weiß niemand eine bessere Antwort als Wondrak. 20 × 15 cm, 100 S., fester Einband. 10 € Nr. 1371 240 NEU TIPP Vom Zauber der Rauhnächte. Alte Bräuche neu und individuell leben. Es ist eine geheimnisvolle Zeit, die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, auch „Rauhnächte“ genannt. Viele Bräuche und Erzählungen ranken sich um sie. Diese erweiterte Neuausgabe des Rauhnächte-Klassikers bietet neben vielem traditionellem Wissen und spannenden Geschichten praktische Anleitungen zur Deutung und Anwendung der alten NEU! Bräuche. 12 × 18 cm, 144 Seiten, 19 Bilder, fester Einband. 12 € Nr. 1371 924 TIPP Mord im Weihnachtsexpress. 24 heitere Krimis. Adventskalenderbuch mit Ausklappseiten. Wenn die Nachbarn seltsam werden, die eigene Verwandtschaft nur noch nervtötend erscheint und die Kollegen plötzlich mordlustig wirken – dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Gitta Edelmann und Regine Kölpin sorgen in 24 heiteren Kriminalgeschichten für reichlich Spannung. 16 × 18,5 cm, 112 Seiten, farbige Bilder, fester Einband. 13 € Nr. 1316 184 Pop-up-Adventskalender „Der Nussknacker“. Vorhang auf – für das wohl schönste Ballett in der Weihnachtszeit: „Der Nussknacker“. Arm in Arm tanzen Clara und ihr Prinz über die Bühne, vor den Augen eines staunenden Publikums. Dieser Pop-up- Adventskalender hält liebevolle Weihnachtsillustrationen bereit. 29 × 30,5 cm, zum Aufstellen. 12,95 € Nr. 1380 249 Advents-Abreißkalender „Nostalgie im Advent“. Pure Nostalgie vermittelt dieser historische Abreiß-Adventskalender, der Fritz Baumgartens liebevoll illustriertes Original von 1954 wieder aufleben lässt. 24 farbenfrohe Bilder mit stimmungsvollen Versen entführen in die Welt der Wichtel, Zwerge, Tiere und Kinder. 7,95 € Nr. 1379 933 Morgen kommt der Weihnachtsmann. Die schönsten Vintage- Grüße. Postkarten-Set. Da kommt er ja schon … Der liebe gute Weihnachtsmann in seinem roten Mantel ziert eine dieser 20 Postkarten mit weihnachtlichen Motiven, gedruckt auf 100 % Apfelpapier. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten, Blechdose. 12 € Nr. 1321 544 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 9

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann