Günter Grass. Ein politischer Märchenerzähler und Provokateur. Von Günther Rüther. Er galt als unbequeme Stimme, als Stimme der Unabhängigkeit und Rücksichtslosigkeit, auch gegen sich selbst. Ein Infragesteller, ein Provokateur, einer, der auch gerne Märchen erzählt, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen. 368 S., 25 Bilder, fester Einband. 28 € Nr. 1383 400 NEU Günter Grass. Werke - Göttinger Ausgabe in 24 Bänden. Die Neue Göttinger Ausgabe enthält sämtliche von Grass autorisierten literarischen Werke von den Anfängen bis zu seinem posthum erschienenen Band „Vonne Endlichkait“. Die bibliophilen Bände sind in Leinen gebunden und werden von einer handgefertigten Holzkassette geschützt. 10.952 S. 598 € Nr. 1222 732 Märchenerzähler und Provokateur. Ein neuer Blick auf das Leben von Günter Grass. Letzte Exemplare Filmstill aus: Die Blechtrommel, 1979 PREIS-TIPP Die Gruppe 47. Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat. Bei genauer Betrachtung wird klar: Vieles von dem, was man zu wissen glaubt, verkehrt sich ins Gegenteil. Und die Gruppe 47 war erstaunlich pluralistisch. 480 S., 40 Bilder, fester Einband. Statt 24,99 € vom Verlag reduziert 15 € Nr. 1015 044 Die Blechtrommel (Director’s Cut). 2 DVDs. 1979 / 2010. Mit David und Heinz Bennent, Angela Winkler, Mario Adorf, Katharina Thalbach u. a. Der Director’s Cut mit 20 Minuten neuen, noch nie gezeigten Szenen! Statt 16,99 € nur 8,99 € Nr. 1395 769 Die Blechtrommel. Kein Roman der deutschen Nachkriegsliteratur hat bei seinem Erscheinen ein solches Aufsehen erregt. 816 S. Statt geb. Originalausgabe 35 € als Taschenbuch 14,90 € Nr. 2827 956 DVD-TIPP Preis- Tipp „EIN GOTT DER LITERATUR.“ (EVA MANESSE) Heimito von Doderer. Das erzählerische Werk. 9 Bände in Kassette. Heimito von Doderers schrieb wie Thomas Mann und Marcel Proust Romane, die die Welt als Ganzes erfassen. Dabei entstanden Gesellschaftsporträts, die eine Reise in die ausgehenden Jahre der Habsburger Monarchie ermöglichen. Doderers geschliffener Stil und sein Humor machen seine Romane und Erzählungen zum Lektürevergnügen. Die Werkkassette bietet eine vorzügliche Möglichkeit, sich mit den Schöpfungen des großen österreichischen Schriftstellers vertraut zu machen. Er „hat wie kein anderer das Wesen Wiens erfasst“. (Die Welt) 4.870 Seiten, feste Einbände. Originalausgabe 226,20 € als Sonderausgabe** 190 € Nr. 1273 159 14 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Erich Maria Remarque. Im Westen nichts Neues. Mit Materialien. Durch diese Abrechnung mit dem Krieg erlangte Remarque 1929 schlagartig Weltruhm – auch dank einer ausgeklügelten Marketingstrategie, über die das Nachwort Auskunft gibt. 464 S. Statt geb. Originalausgabe 22 € als Taschenbuch 11 € Nr. 2763 451 Im Westen nichts Neues. DVD. 1930. Die kongeniale erste Verfilmung. 2 Std. 15 Min., dt., engl., franz., s/w. Statt 16,99 € nur 7,99 € Nr. 1005 596 KURT TUCHOLSKY. Wer die Butter hat, wird frech. Anekdoten über Kurt Tucholsky. Tucholsky, der Tausendsassa, der Kabarettist, Publizist, Kritiker, Literat liefert mit seinem Werk und seinem an Konflikten privater und politischer Art reichlich gefüllten Leben den Stoff, aus dem die Anekdoten sind. 128 S., fester Einband. 9,99 € Nr. 6711 93 Kurt Tucholsky. Gesammelte Werke. Tucholsky als Literat und Journalist in einem Band mit den federleichten Romanen „Schloss Gripsholm“, „Rheinsberg“. Der politische Kommentator und zeitkritische Satiriker ist mit den Sammlungen „Gruß nach vorn“ und „Panter, Tiger & Co.“ vertreten 736 Seiten, Leinen. 9,95 € Nr. 1040 758 Kurt Tucholsky. Sämtliche Gedichte. Alle zu Lebzeiten publizierten Gedichte und Chansons in der Fassung der Erstdrucke und präsentiert in chronologischer Reihenfolge. Ein umfassendes Bild dieses vielseitigen Lyrikers – ironisch oder witzig, scharf beobachtend oder melancholisch. 1.034 Seiten, Leinen. Insel Verlag. 20 € Nr. 1266 713 HÖRBUCH-TIPP Hörbuch-Set Klassiker moderner deutschsprachiger Literatur. 6 CDs, 1 MP3-CD. Lesungen und Hörspiel. Dieses Set enthält die Titel: „Max Frisch. Tagebuch 1946–1949“. Mit der richtigen Mischung aus Empathie und Distanz liest Michael von Burg Auszüge aus Frischs Tagebuch. „Erich Fried. Liebesgedichte“. Eine einzigartige Sammlung seiner schönsten Gedichte, gelesen vom Autor selbst. „Christoph Hein. Weiskerns Nachlass“. Ungekürzte Lesung mit Götz Schubert. „Christa Wolf. August“. Ein Hörspiel mit Nina Kunzendorfer, Edmund Telgenkämper u. a. 12 Stunden. Nr. 1397 940 9 95 € Statt 24 €* Siegfried Lenz. Gespräche unter Freunden. Die wichtigsten Gespräche aus fünf Jahrzehnten: Lenz spricht über sein Leben, seine Kriegserfahrungen, seine Anfänge als Schwarzhändler und Redakteur, über sein Schreiben, deutsche Geschichte und politisches Engagement, die Fantasie, die Liebe, Dänemark u. a. 512 S., fester Einband. Nr. 1048 643 Uwe Johnson. Jahrestage 1–4. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. Tag für Tag, über ein Jahr hinweg, erzählt Gesine ihrer zehnjährigen Tochter Marie aus der eigenen Familiengeschichte, vom Leben in Mecklenburg in der Weimarer Republik, unter der Herrschaft der Nazis, in der sich anschließenden sowjetischen Besatzungszone und den ersten Jahren in der DDR. Zugleich schildert der Roman das alltägliche Leben von Mutter und Tochter in der Metropole New York im Epochejahr 1967/1968. 4 Bände, 2.150 S., Broschuren im Schuber. 44 € Nr. 6037 75 TIPP 19 95 Statt 76,99 € Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 15
Iron Maiden. Best Of The Beast. CD.
David Bowie. The Collaborator. Lege
Norah Jones. Begin Again. CD. 2019.
Preis- Tipp Cunningham gehörte zu
Dieser Mensch hat den richtigen Mus
Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030)
Laden...
Laden...
Laden...