Aufrufe
vor 11 Monaten

Merkheft 378

19 99 € Statt 29,99

19 99 € Statt 29,99 € Die Manns. Größe und Tragik einer Künstlerdynastie. Die Manns. 3 DVDs. 2022. Mit Armin Mueller-Stahl, Monika Bleibtreu, Sebastian Koch, Veronica Ferres u. a. Sämtliche Folgen des grandiosen TV-Highlights. Nobelpreis und Exil, Einsamkeit und Ruhm. Heinrich Breloers meisterhaftes Doku-Drama folgt dem Weg einer legendären Familie: den Manns. Unter Mitwirkung der jüngsten Tochter Thomas Manns, Elisabeth Mann Borgese, entstand die brillante Geschichte eines dramatischen Lebens. 10 Std. 30 Min., Extras: Making of, Mann-Archiv, Dokumentationen u. v. m. Nr. 1360 973 Die Buddenbrooks (Komplette Serie). 4 DVDs. 1979. Mit Ruth Leuwerik, Martin Benrath, Volker Kraeft, Michael Degen, Rolf Boysen, Klaus Schwarzkopf u. a. 11-teilige Familiensaga von Regisseur Franz Peter Wirth („Wallenstein“, „Don Carlos“). 4 DVDs, 11 Std. 13 Min., Extras: TV-Beitrag über die Familie Mann. Statt 49,99 € nur 26,99 € Nr. 3003 256 Der Zauberberg. 4 DVDs. 1981. Mit Rod Steiger, Marie-France Pisier, Christoph Eichhorn, Hans Christian Blech, Charles Aznavour u. a. 5 Std. 30 Min. Statt 29,99 € nur 16,99 € Nr. 2850 346 Preis- Tipp Die Manns. 3 Bände im Set. Von Tilmann Lahme u. a. Alles Wissenswerte zu Leben und Werk der Familie Mann und eine Textauswahl von Thomas und Heinrich Mann in 3 Bänden! „Die Manns. Geschichte einer Familie“, „Thomas Mann. Das große Lesebuch“, „Heinrich Mann. Meistererzählungen“. 1.168 S., Broschur. Mängelexemplar. Statt 35,89 € nur 9,95 € Nr. 1279 033 Das Weiße Haus des Exils. 1942 bezog Thomas Mann sein neues Haus in Pacific Palisades. Es war ein Refugium für den Schriftsteller, ein Treffpunkt des Exils und ein Ort der Geborgenheit für den Enkel. Im März 2018 kehrt Frido Mann auf den Spuren seiner Erinnerung zurück. 208 Seiten, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 7,99 € Nr. 1361 589 PREIS-TIPP Wolfgang Koeppen. Gesammelte Werke in 6 Bänden im Schuber. Von Koeppen signierte Ausgabe. Hg. Marcel Reich-Ranicki u. a. Wolfgang Koep pen war eine Zentralgestalt der deutschen Nachkriegsliteratur. Seine drei furiosen Romane „Tauben im Gras“, „Das Treibhaus“ und „Der Tod in Rom“ zählen „heute zu den Klassikern des 20. Jahrhunderts.“ Signierte Ausgabe (DLF) „Sie waren explodiert als wilde, böse Sprachwunder, wobei Joyce, Faulkner und Dos Passos stilistisch den Boden bereitet hatten.“ (NZZ) Seine großen Reisereportagen über Spanien, Russland, Amerika und Frankreich wurden stilbildend, seine Essays gefeierte Prosaminiaturen. 2.904 S., Leinen, signiert. 246 € Nr. 1341 219 6 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Schonzeiten. Ein Leben in Deutschland. Von Rolf Schneider. Der bekannte Schriftsteller blickt zurück auf sein Leben. Schnörkellos und eindringlich berichtet er, wie er wurde, der er ist. Dabei nehmen die Ereignisse, die zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR geführt und ihn buchstäblich zum Grenzgänger gemacht haben, ebenso Raum ein wie die Begegnungen, die ihn prägten – mit Victor Klemperer, Anna Seghers, Golo Mann u. v. a. 320 S., fester Einband. Nr. 1342 215 Robert Musil. Über die Dummheit. In seinem legendären Vortrag konstatiert Musil ein Paradoxon: „Jeder, der über Dummheit sprechen oder solchem Gespräch mit Nutzen beiwohnen will, muss von sich voraussetzen, dass er nicht dumm sei; und trägt also zur Schau, dass er sich für klug halte, obwohl es allgemein für ein Zeichen von Dummheit gilt, das zu tun!“ 80 S., Ln. 6 € Nr. 1332 112 NEU Meine Geschichte der deutschen Literatur. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki unermüdlich für die Literatur ein und scheute sich dabei nie, eine ganz eigenwillige Auswahl der bedeutendsten Autoren und ihrer Werke zu treffen. Eine umfassende Sammlung der wichtigsten und besten Essays dieses leidenschaftlichen Kritikers. 576 S. Statt geb. Originalausgabe 26,99 € als Taschenbuch 16,99 € Nr. 1266 896 Die Biografie. Von Uwe Wittstock. Das ganze Leben des mächtigsten, umstrittensten und amüsantesten Kritikers Deutschlands, gestützt auf unveröffentlichte Dokumente und Gespräche. 12 × 19 cm, 432 Seiten, Broschur. Nr. 1373 102 REICH-RANICKI. 5 € Statt 14 €* 5 € Statt 22 €* Die Waffen nieder! Der Roman für den Frieden. Bertha von Suttner, politische Journalistin, Autorin und Friedensaktivistin, kämpfte zeitlebens für Abrüstung und Frieden, aber auch gegen überholte Konventionen, die Unterdrückung der Frau NEU! und Antisemitismus. Sie inspirierte Alfred Nobel, dessen Privatsekretärin sie kurzzeitig war, zur Stiftung des Friedensnobelpreises, den sie 1905 als eine der Ersten auch selbst erhielt. 400 S., fester Einband. 9,95 € Nr. 1366 696 Wir leben noch. Erich und Ida Kästner, Kurt Vonnegut und der Feuersturm von Dresden. Eine Zugfahrt. Im Februar 1945 fliegen Bomber Richtung Dresden. Verzweifelt schreibt die Dresdnerin Ida Kästner Postkarten und Briefe an ihren Sohn Erich in Berlin. Nur wenige Straßenzüge weiter sitzt ein junger US-Soldat in einem Keller in Kriegsgefangenschaft: Kurt Vonnegut, der später mit „Schlachthof 5“ einen der größten Kriegsromane schreiben wird. 128 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 16 € nur 6,99 € Nr. 1159 348 PREIS-TIPP Kurt Vonnegut. Schlachthof 5. MP3-CD. Billy Pilgrim, US-Veteran, überlebte 1945 den „Feuersturm“ auf Dresden als Gefangener im „Schlachthof 5“. Die Lesung des in Dresden geborenen Jan Josef Liefers ist besonders eindringlich. 5 Std. 12 Min. 15 € Nr. 1216 252 Das Beste von Erich Kästner. Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer, Pünktchen und Anton. 3 CDs. Gelesen von Heinz Reincke, Heinz Schimmelpfennig, Erich Kästner. Seine besten Geschichten in einer schönen Hörbuch- Box. „Mut, Freundschaft, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit, diese Werte will Kästner seinen Lesern vermitteln.“ (DLF) 2 Std. 25 Min. 15 € Nr. 1360 612 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 7

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann