Das Bauhaus als Graphic Novel. Bauhaus. Die illustrierte Geschichte. Graphic Novel. Ob in Büchern oder Filmen: Die Geschichte des Bauhauses und seiner Protagonistinnen und Protagonisten bietet jede Menge Stoff für spannende Geschichten. Das Duo Valentina Grande und Sergio Varbella erzählt diese Geschichten modern, unkonventionell und sehr persönlich. Die Story folgt den drei Etappen des Bauhauses von Weimar über Dessau bis nach Berlin. Wir erleben die Kämpfe, Erfolge sowie die einzigartige Kreativität an der einflussreichsten Kunstschule des 20. Jhs. aus der Perspektive der Mitwirkenden. 17 × 24 cm, 128 S., farb. Bilder, fester Einband. 20 € Nr. 1342 630 NEU Der Mensch als Kunstfigur. Oskar Schlemmers Gliederpuppe ist eine Ikone der Bauhaus-Welt. Oskar Schlemmer „Gliederpuppe“. Handgefertigt nach Schlemmers Entwurf von 1922. Der Maler, Bildhauer und Bühnenbildner Oskar Schlemmer ist für seine wegweisenden Arbeiten am Bauhaus bekannt. Auch Kindermöbel und Spielzeug wurden dort nach neuen pädagogischen Gesichtspunkten u. a. von Marcel Breuer entworfen. Das Multitalent Schlemmer hat mit dieser schönen Oskar Schlemmer „Gliederpuppe“ einen wichtigen Beitrag in dieser Hinsicht geleistet. Die Figur entstand hierbei 1922 in Zusammenarbeit mit Josef Hartwig, der auch das berühmte Bauhaus-Schachspiel entwarf. Die „Gliederpuppe“ war als Geburtstagsgeschenk für eine seiner Töchter gedacht, denn Schlemmers Kinder assistierten ihrem Vater häufig bei der Ausführung seiner Bühnenbilder und regten ihn zu Spielzeugentwürfen an. 50 cm, Puppe 38 cm, Ø 4,5 cm, Farben können variieren, mit Ring zum Aufhängen, handgefertigt. 89 € Nr. 1121 197 TIPP Pop-up- Buch Das Bauhaus-Ballett. Eine Pop-Up Performance. Die Tänzer & Tänzerinnen springen, drehen, kreisen und wirbeln durch dieses Meisterwerk der Papierkunst. Inspiriert von Oskar Schlemmers legendärem „Triadischen Ballett“, erforscht es Farben, Formen, Muster und Bewegungen der Bauhaus- Bewegung. Schlemmers Entwürfe und Projekte haben weltweit Furore gemacht. 23 × 28 cm, 16 Seiten, fester Einband. 24 € Nr. 1140 124 Amerikanischer Modernismus. PREIS-TIPP Georgia O’Keeffe. Katalog, London und Wien 2016. Georgia O’Keeffe war eine der Gründerfiguren der amerikanischen Moderne. Als zukunftsweisende Künstlerin erlebte sie ihren Aufstieg Anfang des 20. Jahrhunderts inmitten der New Yorker Avant-Garde-Szene um Alfred Stieglitz. Dieses Buch bewertet auf brillante und neue Weise O’Keeffes Platz in der Kunstgeschichte. Die Essays sind von einer neuen Generation von Kunsthistorikern geschrieben, die Themen behandeln wie O’Keeffes Rolle innerhalb der frühen modernen Avant-Garde. 23 × 28 cm, 272 Seiten, 200 farbige Bilder, Leinen mit eingeklebtem Bild. Nr. 7706 47 9 95 € Statt 49,95 €* 42 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Frida Kahlo. Frida. Roman. Schillernd, charismatisch, spektakulär: So präsentiert sie sich, als sie 1938 in New York ankommt. Ihre Ehe mit Diego Rivera ist an einem Tiefpunkt, doch sie ist fest entschlossen, ihren Lebenshunger in der Metropole zu stillen. Und es scheint ihr alles zu gelingen: Ihre Einzelausstellung wird ein Triumph, sie schart Bewunderer um sich und genießt es, Affären einzugehen – so auch mit dem Fotografen Muray, für den sie schon lange Gefühle hegt. 12 × 18 cm, 416 S. Statt geb. Originalausgabe 22 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1340 956 Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen. Romanbiografie. Sie wurde geliebt und gehasst, als Femme Fatale bewundert und sexistisch beleidigt – die Künstlerin Niki de Saint Phalle war eine einzige Herausforderung für ihre Zeit. Berühmt wurde sie für ihre knallbunten Nanas, die Gartenfiguren und Brunnen, ihre selbstbewussten Auftritte und ihre „Schießbilder“ – aber dahinter steckt das Schicksal einer sensiblen und oft verletzten Frau. 13 × 21 cm, 300 S., Broschur. 18 € Nr. 1350 307 NEU Alma und Gropius. Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe. Roman. Österreich, 1910: Alma ist mit Gustav Mahler verheiratet, der ihr untersagt, selbst zu komponieren. Als sie den jungen Architekten Walter Gropius kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Die bewegende Liebesgeschichte der größten Femme fatale ihrer Zeit und dem Gründer des Bauhaus’. Mit Franz Werfel, Oskar Kokoschka, Arnold Schönberg u. v. a. Künstlern der Moderne. 400 S., Broschur. 12,99 € Nr. 1340 590 NEU Gala und Dalí. Die Unzertrennlichen. Roman. Spanien, 1929: Gala begleitet ihren Mann, den Dichter Paul Éluard, in den Fischerort Cadaqués, wo er einen jungen Künstler namens Salvador treffen will, der bald in Paris ausstellen soll. Als Gala den 10 Jahre jüngeren Künstler kennenlernt, ist sie fasziniert. Die bewegende Liebesgeschichte von Gala und Salvador Dalí – ein Paar, das alle Widerstände überwindet und nur für die Kunst lebt. 445 S., Broschur. 12,99 € Nr. 1338 790 NEU NEU Eisvogel und Lotusblüte. Vögel in Meisterwerken der japanischen Holzschnittkunst. Im Schmuckschuber. Meisen inmitten von Kirschblüten, Pfauen in Glyzinienzweigen, schlafende Eulen vor einem mondbeschienenen Nachthimmel und majestätische Kraniche, die in den Wellen des Ozeans tauchen – das sind nur einige Beispiele, die diese exquisite Sammlung japanischer Holzschnitte der bedeutendsten Künstler zeigt. Aufwändig produziert, sind die Bildtafeln als seidenbezogenes Leporello gebunden. 12 × 17 cm, 274 S., 112 farb. Bilder, fester Einband. 25 € Nr. 1342 010 Franz Marc. NEU! Franz Marc. Tierschicksale. Insel-Bücherei 1512. Franz Marc war der bedeutendste Tiermaler der Klassischen Moderne: Katzen und Hunde, Füchse, Rehe, Affen, Elefanten und Gazellen machte er zu Motiven seiner Aquarelle, Gouachen und Gemälde. In der Gestaltung dieser Bilder, die mitunter zu expressionistischen Suchbildern geraten, erreichte Marc eine besondere Meisterschaft der Farben und Formen. Zu den Höhepunkten seines Schaffens zählt das Gemälde Tierschicksale. Das Buch lädt ein zu einem sinnlichen Streifzug durch die Tierbilder Franz Marcs, ergänzt durch Briefzitate und zeitgenössische Berichte. 12 × 18 cm, 100 S., fester Einband. 14 € Nr. 1335 014 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 43
Laden...
Laden...
Laden...