Aufrufe
vor 1 Jahr

Merkheft 370

Dinosaurier und andere

Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit. Die große Bild- Enzyklopädie. Lassen Sie sich auf eine atemberaubende Reise in die Urzeit entführen! Von der Entstehung unserer Erde vor ca. 4,5 Milliarden Jahren bis zum Erdzeitalter Quartär – dieses Buch berichtet über die Lebewesen der Urzeit in über 2.200 beeindruckenden Fotos & 3D-Grafiken. Ob winziges Bakterium, riesige Dinosaurier, frühe Säugetiere, Fossilienfunde oder die ersten Menschen – atemberaubende visuelle Darstellungen dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung des Lebens. Werfen Sie einen Blick zurück in die Urzeit mit Dinosauriern, Fossilien und Co in dieser herausragenden Kombination aus wissenschaftlich fundiertem Nachschlagewerk und faszinierender Bilddokumentation! 25 × 30 cm, 440 S., 2.200 Bilder, fester Einband. 49,95 € Nr. 1266 969 TIPP Ab ins Quartär. Ein Trip ins Reich der Urzeitriesen. Dinosaurier! Die Kulturgeschichte. Das sensationellste Buch der Gegenwart. Immer schon musste man sich ein „Bild“ vom Saurier machen, immer schon war er kulturelles Konstrukt. Erste große Auftritte erlebt er in den großen „Naturgeschichten“ des 18. Jhs. Vom Fortschrittssymbol im England des 19. Jhs. wandelt sich seine Gestalt zum Koloss im 20. Jahrhundert – Metapher und Menetekel einer unabwendbaren Katastrophe. 21 × 30 cm, 240 S., 129 Bilder. Broschur. 39,90 € Nr. 5334 32 TIPP Ausgestorbene Tiere. Von Bernhard Kegel. Anhand von historischen Illustrationen herausragender Maler wie John James Audubon oder John Gould erinnert dieses Buch an die Schönheit von fünfzig ausgestorbenen Tierarten und erzählt Bemerkenswertes zu ihrer NEU! Biologie und Naturgeschichte, ebenso wie Anekdoten und Kurioses, speziell über ihre Beziehung zum Menschen. 18 × 23 cm, 160 Seiten, 50 farb. Bilder, fester Einband. Dumont. 25 € Nr. 1295 349 Uralte Preziosen. Anhänger Dinosaurierknochen. Dieser sehr besondere Anhänger besteht tatsächlich aus einem echten, versteinerten Dinosaurierknochen! Ca. 5 cm, Form und Größe können variieren. Wachskordband 80 cm. 19,95 € Nr. 2999 374 Meteorit – Kosmischer Bote – Eisenmeteorit mit Silberöse. Dieser Eisenmeteorit stammt aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Fundort: Campo del Cielo, Argentinien. Alter: ca. 4,6 Milliarden Jahre! ca. 3,5–4 g. Jedes Stück ist in Form und Maßen ein Unikat. 2 cm, kann variieren, als Schmuckstück zu tragen. 19,95 € Nr. 2537 133 Versteinerter Fisch. Das Fossil stammt aus der Green-River-Formation. Vor 40 Mio. Jahren bildete sich dort eine abwechslungsreiche Fauna und Flora, die im Gestein konserviert wurde. Ca. 8 × 7 cm. 24,99 € Nr. 2954 184 Meteorit aus Argentinien. Fossiles Gestein. Ein Stück eines echten Meteoriten aus Argentinien, dem Campo del Cielo. 2–3 cm, 5–6 g, Meteorit. 12,90 € Nr. 2994 585 Fossiler Ammonit. Der fossile Ammonit zum Aufstellen. Größe: 10 × 6 × 3 cm. 99 € Nr. 2918 013 40 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Anzucht-Set „Fliegenfalle aus der Dose“. Dose öffnen, gießen, und schon fängt es an zu sprießen. Somit ist dieses Anzucht-Set ein herrlicher Einstieg für angehende Hobbygärtner. Sobald die Blätter der Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) von einer Fliege berührt werden, schließen sie sich. Metall, Kunststoff, Erde, Samen. 9,99 € Nr. 1277 782 Die Natur in über 5 000 Fotos. Die visuelle Enzyklopädie der Pflanzen, Tiere, Mineralien, Mikroorganismen und Pilze. Das Naturkundemuseum in Buchform. Mit über 5 000 brillanten Fotos präsentiert dieses beeindruckende Naturbuch die Schönheit des Lebens auf der Erde. Vom Fliegenpilz bis zur Feuerwanze, von der Wassermelone bis zur Würfelschnecke – beeindruckende Porträts zeigen die Vielfalt aller Gruppen der Lebewesen mit prägnanten Texten und außergewöhnlichen Nahaufnahmen. Dabei erfährt man alles über Größe, Lebensraum, Verbreitung und Nahrung von zahlreichen Tieren wie beispielsweise dem Tiger oder dem Königspinguin. 23 × 28 cm, 664 Seiten, über 5.000 farb. Fotos, fester Einband. 49,95 € Nr. 1292 374 NEU AUS DEM CHAOS GEBOREN. Von Chaos zu Eden. Eine fotografische Reise durch die Geschichte unserer Erde. In diesem fulminanten Bildband reist der Ausnahmefotograf Olivier Grunewald in der Zeit zurück zu den Ursprüngen unseres Planeten und dokumentiert in 150 atemberaubenden Bildern die Erdgeschichte vom ursprünglichen Chaos aktiver Vulkane zu explodierender Vegetation und der Evolution des Tierlebens. Wir sehen Vulkane, deren Lava sich in breiten Strömen ergießt, Polarlichter, die durch die Nacht tanzen, Eisberge, die über das dunkle Meer ziehen und durch Erosion geformte Berge und Felsen. 26 × 33 cm, 240 S., zahlr. farb. Bilder, fester Einband. Statt 50 €* nur 19,95 € Nr. 1076 477 Explosives Erbe. Natur und Artenvielfalt auf alten Truppenübungsplätzen. Aufgegebene Truppenübungsplätze haben bei Naturschützern einen ganz besonderen Ruf; sie bieten Tier- und Pflanzenarten, die andernorts bereits ausgestorben sind, einen letzten Rückzugsraum. In Bereichen, die auch wegen zurückgelassener Munition vom Menschen nicht mehr genutzt werden, können sich seltene Tierarten wie Wolf, Hirschkäfer, Moorfrosch, Smaragdeidechse oder Urzeitkrebs (wieder) ansiedeln. 28 × 24 cm, 192 Seiten, fester Einband. Statt 35 €* nur 14,99 € Nr. 1076 442 PREIS-TIPP TIPP 19 95 € Statt 50 €* Unsere Erde vorher und nachher. 250 Satellitenaufnahmen zeigen, wie wir die Welt verändern. In diesem Buch werden Bilder aus der Satelliten- und Luftbildfotografie mit dem Faktor Zeit kombiniert. So werden die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen sichtbar: Neue Städte entstehen, durch Brandrodung wird Agrarfläche nutzbar gemacht und durch neue Staudämme verschwinden ganze Landstriche. 26 × 28 cm, 288 S., 250 farb. Bilder, fester Einband. 38 € Nr. 1295 330 NEU Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 41

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann