Julia, laß das! Arno Schmidts Zettelkasten zu Julia, oder die Gemälde. Nach dem Tod des Autors am 3. Juni 1979 blieb ein Fragment zurück – und ein Zettelkasten mit 13.339 Notizzetteln zum Roman. Wie wäre das Buch weitergegangen, was lässt sich aus den Zetteln schließen? Susanne Fischer hat das gesamte Material erkundet und zeigt, wie der Autor mit seinen Notizen arbeitete. Sie präsentiert Hunderte von Beispielen aus allen Themenbereichen des geplanten Romans. 120 Seiten, Broschur. 30 € Nr. 1319 833 NEU Der deutsche James Joyce. Foto: Arno Schmidt Stiftung Arno Schmidt. Das große Lesebuch. Dieses Lesebuch versammelt eine Reihe von kürzeren Texten Arno Schmidts, die das Werk in seiner gesamten Vielfalt darstellt und den Erzähler ebenso präsentiert wie den Essayisten, den Sprachvirtuosen ebenso wie den scharfen Analytiker. Die Mischung von bekannten und unbekannten Texten lädt dazu ein, dieses gewaltige Werk neu zu entdecken. Bernd Rauschenbach hat die Texte zusammengestellt und mit einem biografischen Nachwort ergänzt. 448 S., Broschur. 20 € Nr. 6533 90 Arno Schmidts Zettel’s Traum. Ein Lesebuch. Es stellt einzelne Szenen aus dem großen Werk zusammen, das halb Roman, halb literarischer Essay zu Werk und Leben E. A. Poes ist – Kostproben für neugierige Leser. 232 S., Broschur. 25 € Nr. 1220 187 Arno Schmidts Zettel’s Traum. Ein Hör-Lesebuch. MP3-CD. Gelesen von Ulrich Matthes. „Zettel’s Traum“ als Hörbuch? Geht das? Ja – wenn es Ulrich Matthes liest! Er schenkt Schmidts Personal eine unerhörte Präsenz und zeigt ihn als großen Humoristen und Erotomanen. 7 Std. 50 Min. NEU! 19,99 € Nr. 1301 543 Nicolas Mahler, Arno Schmidt. Schwarze Spiegel. Graphic Novel. Wir befinden uns im Sommer des Jahres 1960. Ein Mann radelt durch eine geisterhafte Landschaft. Ein Atomschlag fünf Jahre zuvor hat die Erde entvölkert, und zwar ziemlich gründlich. Der Mann stöbert in den menschenleeren Dörfern der Umgebung nach brauchbarem Material und Vorräten. Wider Erwarten trifft er auf einen anderen Menschen, eine Frau. „Was werden sie tun? Einander in die Arme sinken? Einander totschlagen? Oder schweigend aneinander vorbei gehen?“ Der Comic-Künstler Nicolas Mahler hat in dieser Graphic Novel Schmidts Dystopie auf unnachahmlich witzige Art in Szene gesetzt. 140 Seiten, fester Einband. 24 € Nr. 1300 342 NEU 18 Günter Grass liest Katz und Maus. PREIS-TIPP Günter Grass. Katz und Maus. Hörbuch. 4 CDs. Autorenlesung. „Günter Grass schreibt seine Bücher nicht nur, sondern spricht sein Werk auch und bindet es so ein für alle Mal an seine Physis, seine Stimme, seinen Klangkörper. Die Ergebnisse beweisen, dass ihm auf diesem Gebiet niemand Konkurrenz machen kann. Nur ein von Grass gelesener Grass ist ein echter Grass,“ (Eckhard Fuhr, Die Welt). Diese Aufnahme entstand im Juni 1981 in Berlin Friedenau, im Atelier von Günter Grass, während einer Lesung vor Gymnasiasten. 4 Std. 47 Min. Nr. 6640 90 14 95 Statt 34 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Christian Berkel. Ada. Wirtschaftswunder, Mauerbau, die 68er-Bewegung – und eine junge Frau, die aus dem Schweigen der Elterngeneration heraustritt. Für sie ist die dunkle Vergangenheit ein Buch, aus dem die Menschen das entscheidende Kapitel herausgerissen haben. Sie stößt auf Schweigen und Vergessen. 400 S. Statt geb. Originalausgabe 24 € als Taschenbuch 16 € Nr. 1292 846 NEU Eugen Ruge. Metropol. Roman. Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann und der jungen Britin Jill auf zu einer Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. 432 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 24 € nur 7,95 € Nr. 1315 536 9 95 € Statt 20 € H. HESSE. Hermann Hesse Kalender 2022. Mit dreizehn Aquarellen des Dichters sowie Gedichte über Blumen. Aus dem Fundus von mehr als 2.000 Bildern zeigt dieser Kalender 13 farbenfrohe Aquarelle. 32 × 42 cm, 12 Kalenderblätter, Spiralbindung. Nr. 1295 403 Hermann Hesse. Mit der Reife wird man immer jünger. Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe. Hesse gehört zu den Autoren, die das Glück hatten, alle Lebensstufen auf charakteristische Weise erfahren und darstellen zu können. Zu den schönsten dieser Schilderungen gehören seine Betrachtungen über das Alter, über die Lebensjahre, wo Wirklichkeit und Umwelt eine spielerische Surrealität gewinnen. 180 S., fester Einband. 12 € Nr. 1300 733 NEU PREIS-TIPP Elke Heidenreich. Hier geht’s lang! Mit Büchern von Frauen durchs Leben. Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich geprägt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf. Und wurde, wie sie heute ist, durch Bücher: Denn Lektüre und Persönlichkeitsentfaltung bedingen einander, das Lesen durchdringt das Leben. 192 Seiten, über 100 farb. Bilder, fester Einband. 26 € Nr. 1292 935 Irene Dische. Zum Lügen ist es nie zu spät. Gesammelte Erzählungen. Der legendäre Erzählband „Fromme Lügen“ machte Irene Dische mit einem Schlag zur Bestsellerautorin. Jetzt sind endlich alle ihre wunderbaren und wundersamen Erzählungen in einem Band versammelt – ergänzt um zwei bislang unveröffentlichte Texte. 704 S., fester Einband. Nr. 8006 35 NEU Werner Herzog. Das Dämmern der Welt. Hiroo Onoda ist jung, als Japan vor den USA kapituliert, ohne dass er davon erfährt. Noch Jahrzehnte verteidigt der Soldat weiter eine bedeutungslose Insel im Pazifik. Wie ein Gespenst versteckt sich Onoda im Urwald, kämpft mit der erbarmungslosen Natur ebenso wie mit seinen eigenen Dämonen. 128 Seiten, fester Einband. 19 € Nr. 1297 325 NEU Alexander Osang. Die Leben der Elena Silber. Russland, Anfang des 20. Jhs. In einer kleinen Provinzstadt wird der Revolutionär Viktor Krasnow hingerichtet. Wie eine gewaltige Welle erfasst die Zeit seine Tochter Lena. Sie heiratet den Textilingenieur Robert Silber, flieht mit ihm 1936 nach Berlin. 624 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 24 € nur 9,95 € Nr. 1314 319 PREIS-TIPP 9 95 € Statt 25 €* Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 19
Reinhard Mey. Von Anfang an. Songbu
Blechschild „Blondie“. Diese Ba
NEU! Ungesehenes von den Beatles. T
Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030)
Laden...
Laden...
Laden...