9 95 € Statt 29,99 €* Freiheit ohne Gott. Fundiert, spannend, pointiert: eine großartige Kulturgeschichte der modernen Philosophie. Das Zeitalter des Nichts. Eine Ideen- und Kulturgeschichte von Friedrich Nietzsche bis Richard Dawkins. „Gott ist tot“ beschied Nietzsche im Jahr 1882. Ein Leben ohne Gott, ohne die Aussicht auf einen höheren Sinn – das gehört zu den größten Denkabenteuern der Menschheitsgeschichte. Der Atheismus mit seinen kühnen, kreativen, nicht selten egozentrischen Protagonisten wird hier von Peter Watson im geschichtlichen Kontext der Moderne erzählt. Schriftsteller wie Paul Valéry, Rilke, Beckett, Denker wie Sigmund Freud, Künstler wie Jackson Pollock oder Robert Rauschenberg haben sich der existenziellen Ungesichertheit des Menschen gestellt. 768 S., fester Einband. Nr. 2966 182 Foto: John Fowler/Unsplash 99 philosophische Rätsel. Was ist Liebe, ist Zeit umkehrbar und kann Achilles die Schildkröte überholen? Schon die alten Griechen hatten ihre Freude daran, verblüffend einfache Fragen zu stellen, um sich dann tagelang die Köpfe zu zerbrechen. Martin Cohen hat 99 philosophische Rätsel zusammengestellt und damit eine spielerische Einführung in das philosophische Denken geschaffen. Leicht verständlich erklärt er Grundbegriffe der Philosophie und stellt bekannte Geistesgrößen vor. 272 Seiten, Broschur. Piper. 12 € Nr. 2636 271 Lichte Momente. Dichter und Denker von Platon bis Slotderdijk. Bei Platon war es die Begegnung mit Sokrates, bei Hegel eine Bergwanderung, bei Tschechow ein Brief. „Lichte Momente“ versammelt die besonderen Erkenntnismomente großer Dichter und Denker von Platon bis Sloterdijk. Leichtfüßig erzählt Otto A. Böhmer nicht nur von diesen Augenblicken der Inspiration, die Augustinus, Dante, Montaigne, Voltaire, Diderot, Nietzsche, Conrad, Rilke, Adorno und andere zu dem werden ließen, was sie heute 9 95 € Statt 25 €* für uns sind. 352 S., fester Einband. Nr. 1096 400 Grand Hotel Abgrund. Die Frankfurter Schule und ihre Zeit. Adorno und Horkheimer überlebten zwei Weltkriege, flohen vor dem Nationalsozialismus und hatten den Mut, aus dem Exil nach Deutschland zurückzukommen, um eine humanere Gesellschaft aufzubauen. Stuart Jeffries Biografie der Frankfurter Schule ist die „leicht zugängliche, unterhaltsame Geschichte von einer der beeindruckenderen intellektuellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts“. (The Guardian) 512 S. Statt geb. Originalausgabe 28 € als Taschenbuch 14 € Nr. 1251 708 NEU Marshall McLuhan. Die Mechanische Braut. Volkskultur des industriellen Menschen. „Die mechanische Braut ist eigentlich eine neue Form von Science Fiction, mit der Personage aus Anzeigen und Comics als Protagonisten …, man kann es tatsächlich als neue Romanform ansehen.“ Wie recht McLuhan mit seiner Selbsteinschätzung hatte, beweist diese umfangreich erschlossene deutsche Erstübersetzung, in der der gesamte Kosmos seines virtuosen Denkens in all seiner Vielfalt und Originalität vorliegt. 254 Seiten, 75 Bilder, Broschur. 15 € Nr. 1277 502 50 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Handbuch Sprachphilosophie. Wie hängt Sprache mit dem Denken zusammen? Ermöglicht oder verhindert sie es, die Wahrheit zu erfassen? Welche Rolle spielt sie für die zwischenmenschliche Kommunikation? – Dieses Handbuch skizziert die Wurzeln der Sprachphilosophie in Antike und Mittelalter, stellt zentrale Strömungen vor (Strukturalismus, PREIS-TIPP Phänomenologie, Pragmatismus etc.) und beschreibt grundlegende Ausdrücke sowie ihre Funktionen. Im Zentrum des Bandes stehen bedeutungstheoretische Ansätze der analytischen Sprachphilosophie, der heute vorherrschenden Herangehensweise. Unverzichtbar für alle, die sich mit Sprache beschäftigen. 440 S., fester Einband. Nr. 1272 110 ALBERT CAMUS. 39 99 Statt 99,95 € vom Verlag reduziert Im Namen der Freiheit. Leben und Philosophie des Albert Camus. Zu Beginn des 21 Jahrhunderts ist Albert Camus’ Denken aktueller denn je: Mut, Mäßigung, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, Gerechtigkeit. Michel Onfray porträtiert ihn als Vorbild gerade für schwierige Zeiten. Immer stand Camus an der Seite der einfachen Menschen seiner Herkunft und beharrte darauf, Gewalt nicht mit Gewalt zu vergelten und Freiheit auch als Verpflichtung zu begreifen. Wenn es ein Buch braucht, um Camus neu zu entdecken, dann dieses. 576 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 29,99 € als Taschenbuch 12,99 € Nr. 1266 837 Albert Camus. Sämtliche Dramen. Neue Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel. Ganz gleich, ob es Despoten, Attentäter oder Freiheitskämpfer sind, die zu Wort kommen: „Camus hat grandiose, magische Sätze hinterlassen, die wie unverrückbare Felsbrocken in der Wort-Wüste des 20. Jahrhunderts herumstehen.“ (Die Zeit) 592 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 26,95 € als Taschenbuch 16 € Nr. 1266 829 Klüger sprechen. Der Bildungswortschatz. Was verbirgt sich hinter Wendungen wie „den Sonderausgabe** Rubikon überschreiten“, „Tantalus- 9 95 € qualen erleiden“ oder Statt „die Gretchenfrage 19,80 € als Originalausgabe stellen“? Worin liegt der Unterschied zwischen „effizient“ und „effektiv“? Und was genau bedeuten eigentlich Wörter wie „apodiktisch“, „insinuieren“, „volatil“ oder „Subsidiarität“, ohne die keine politische oder wissenschaftliche Diskussion auskommt? Ausdrücke wie diese zählen auch heute zum Bildungswortschatz, der in den Schulen und Universitäten aber kaum noch vermittelt wird. Das Buch von Gerhard Augst leistet hier Abhilfe. 220 S., Broschur. Nr. 1253 468 PREIS-TIPP Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. PONS Bildwörterbuch: Kunst, Musik, Architektur. Deutsch, Englisch. Mit diesem Band können Sie sich über Kunst und Kultur in zwei Sprachen austauschen. Enthalten ist ein aktueller Wortschatz, der von Mut- Jeweils 4 99 € Statt 9,95 €* tersprachlern übersetzt wurde. Außerdem tragen zahlreiche Farbillustrationen sowie Detailübersetzungen und englische Definitionen zu jedem Begriff zum Verständnis bei. (Text dt., engl.) 180 Seiten, zahlreiche farbige Bilder, Broschur. Nr. 1262 491 PONS Bildwörterbuch: Der Mensch. (Text dt., engl.) 14,5 × 18,5 cm, 179 Seiten, zahlreiche farbige Bilder, Broschur. Nr. 1262 483 PONS Bildwörterbuch: Essen und Trinken. (Text dt., engl.) 14,5 × 18,5 cm, 179 Seiten, zahlreiche farbige Bilder, Broschur. Nr. 1262 475 PONS Bildwörterbuch: Tiere. (Text dt., engl.) 14,5 × 18,5 cm, 176 Seiten, zahlreiche farbige Bilder, Broschur. Nr. 1262 505 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 51
Laden...
Laden...
Laden...