Aufrufe
vor 2 Jahren

Merkheft 364

  • Text
  • Fester
  • Originalausgabe
  • Tipp
  • Bilder
  • Taschenbuch
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Telefon
  • Buch
  • Aufgehobener
  • Merkheft
  • Digital
  • Www.froelichundkaufmann.de

28 Heimat ist ein

28 Heimat ist ein zärtliches Gespenst. Herta Müllers berühmte Collagen und drei ihrer schönsten Bücher. Herta Müller. Im Heimweh ist ein blauer Saal. Sie dichtet mit Schere und Papier Kunstwerke und Gedichte zugleich, Spiel und poetischer Ernst. Und unversehens taucht im geklebten Gedicht das auf, worum es eigentlich geht: die Wirklichkeit. Denn „vielleicht haben auch Wörter ein schimmerndes Gemüt und betreiben Amtsmissbrauch.“ 17 × 23 cm, 128 Seiten, fester Einband. Hanser. 22 € Nr. 1109 723 Herta Müller-Paket. 3 Bände. Intensive und eindrückliche Geschichten über menschliche Schicksale, von Repression und der Hoffnung auf ein besseres Leben: „Atemschaukel“, „Der Fuchs war damals schon der Jäger“ sowie „Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt“. 864 Seiten, Eugen Ruge. Metropol. Roman. Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte bricht mit ihrem Mann und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Es verbindet sie mehr, als sich auf den ersten Blick erschließt. 432 Seiten. Broschur. Statt geb. Originalausgabe 24 € als Taschenbuch 14 € Nr. 1254 260 NEU Preis- Tipp Literaturnobelpreis 2009 feste Einbände. Mängelexemplar. Statt 34 € nur 9,95 € Nr. 1270 923 Maxim Biller. Sechs Koffer. Eine berührende Familiengeschichte – und ein virtuoser literarischer Kriminalroman. Aus sechs Perspektiven erzählt er von einem großen Verrat. Das Opfer: der Großvater des Erzählers, der 1960 in der Sowjetunion hingerichtet wurde. Unter Verdacht: die eigene Verwandtschaft. 208 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 19 € nur 7,95 € Nr. 1268 813 PREIS-TIPP Nach Notat zu Bett. Heinz Strunks Intimschatulle. Drei Jahre lang hat Heinz Strunk Tagebuch geschrieben, in der „Titanic“, es fing an als Parodie auf Diarien bedeutungsvoller Schriftsteller, entwickelte jedoch bald ein eigenes Leben zwischen Kurzessayistik, Aphorismus, Trüb- und Tiefsinn. 256 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 7,95 € Nr. 1268 996 PREIS-TIPP Preis- Tipp Christoph Hein. Das Hein-Paket. 4 Romane und 1 Erzählungsband. In „Vor der Zeit“ wendet sich Hein den Erzählungen von den Taten und Untaten der Antike zu, in „Nachlass“ entwirft er ein Panorama der Gegenwart. In „Willenbrock“ beginnen alte Sicherheiten zu bröckeln. „In seiner frühen Kindheit ein Garten“ erzählt von einem Kind, das die Familie verrät. „Landnahme“ stellt den Lebenslauf eines Außenseiters vor. 1.457 Seiten, feste Einbände. Suhrkamp. Nr. 1263 269 Das Max Goldt-Paket. 2 Bände. Zwei außergewöhnliche Werke von Max Goldt: „Räusper“ und „Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken“. „Wahre Wunder an Eleganz und Poesie“. (Daniel Kehlmann) 320 S., zahlr. farb. Bilder, feste Einbände. Mängelexemplar. Statt 44,95 € nur 9,95 € Nr. 1269 011 19 95 Statt 93,74 €* * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Peter Rosei. Wer war Edgar Allan? Roman. Peter Roseis erster Erfolgsroman: Ein rauschgiftsüchtiger Student stromert durch Venedig, eine zwielichtige Contessa stürzt vom Dachgarten ihres Palazzo, ein Drogen-Syndikat herrscht geheimnisvoll im Hintergrund, und ein mysteriöser Herr namens Edgar Allan scheint viele dunkle Fäden zu ziehen. Die Neuauflage macht einen Klassiker der Nachkriegsliteratur wieder zugänglich! 160 Seiten, Broschur. 16 € Nr. 1251 945 Martin Suter. 7 95 € Statt 19,95 €* Neu Jakob Hein. Die Orient-Mission des Leutnant Stern. 4 CDs. Wie ein jüdischer Leutnant in den Heiligen Krieg zog: Sommer 1914. Die deutsche Militärführung hat sich einen raffinierten Schachzug überlegt: Wenn sich der türkische Sultan überzeugen ließe, den Dschihad auszurufen, stünden Briten und Franzosen vor Problemen. 4 Std. 40 Min. Nr. 1272 853 Der Koch. Roman. Weltweite Finanzkrise, Bürgerkrieg in Sri Lanka und eine Firma, die in aller Verschwiegenheit boomt: „Love Food“ fürs diskrete Tête-à-Têtes. Politische Gegenwart, Liebesgeschichte, Exotik und Sinnlichkeit – ein Roman, der keinen Wunsch offenlässt. 416 Seiten, fester Einband. 14 € Nr. 1264 150 Alle sind so ernst geworden. Von Benjamin von Stuckrad-Barre. Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Neu Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen. 272 S., fester Einband. Diogenes. 22 € Nr. 1264 206 Matthias Brandt. Blackbird. Roman. Als der 15-jährige Morten, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi ist sehr krank. Aber das ist nur eine der herzzerreißenden Explosionen dieses Jahres, die Mottes Leben auf den Kopf stellen. Kurz danach fährt Jacqueline vom Einstein-Gymnasium auf einem Hollandrad an ihm vorbei, und die nächste Erschütterung nimmt ihren Lauf. 288 S. Statt geb. Originalausgabe 22 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1251 279 Raumpatrouille. Geschichten. Literarische Reisen in einen Kosmos, der hier mit einem ganz besonderen Blick untersucht wird: der Kosmos der Kindheit. In diesem Fall einer Kindheit in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts in einer kleinen Stadt am Rhein, die damals Bundeshauptstadt war. 176 S. Statt geb. Originalausgabe 18 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 1264 010 NEU „Unglaublich schönes Buch, ich bin hin und weg!“ (Elke Heidenreich) Alexander Gorkow. Die Kinder hören Pink Floyd. Roman. Die 70er Jahre. Eine Vorstadt. Das Westdeutschland der letzten Baulücken, der verstockten Altnazis, der „ZDF Hitparade“. Das kleine Land weist gepflegte Gärten auf, die Kriegsgräuel sind beiseite geschoben, zum Essen geht es in den Balkan Grill, die Einbauküche daheim überzeugt durch optimale Raumnutzung. Für den 10-jährigen Jungen aber ist es eine Welt der Magie, der geheimen Kräfte. Neben brutalen Mitschülern, prügelnden Pfarrern und zynischen Ärzten leben in seiner Fantasie überall weitere Monster: der furchterregende Sänger Heino, ein Mann namens Barzel in einer rätselhaften Stadt namens Bonn. 192 Seiten, fester Einband. 20 € Nr. 1264 303 NEU Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 29

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann