Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 356

  • Text
  • Digital
  • Merkheft
  • Einfacher
  • Ausstattung
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Welt
  • Buch
  • Bilder
  • Originalausgabe
  • Fester

Anna Seghers. 4 DVDs.

Anna Seghers. 4 DVDs. 1974– 1989. Acht Verfilmungen, die auf Romanen oder Erzählungen von Anna Seghers basieren: • „Das Schilfrohr“ • „Das Obdach“ • „Aufstand der Fischer von St. Barbara“. „Den Fischern von St. Barbara steht das Wasser bis zum Hals, als sie unter Führung des Seemanns Hull in den Streik treten. Sie wollen von den Reedern endlich anständig bezahlt werden! Doch die geben nicht nach, bald fordert der Arbeitskampf Opfer…“ (TV Spielfim) • „Der Mann und sein Name“ • „Überfahrt“ • „Jazia – Die Tochter der Delegierten“ • „Das wirkliche Blau“ • „Die Emser Depesche“. Mit Henri Hübchen, Ulrich Mühe, Gojko Mitic u. v. a. 10 Std. 53 Min. Statt 49,99 € nur 34,99 € Nr. 2858 797 Der Aufstand der Fischer von St. Barbara. Verschollene Literaturverfilmungen aus DDR-Archiven u. a. Anna Seghers. Transit. Marseille, Sommer 1940: Hier versammeln sich die von den Nazis Verfolgten. Sie hetzen nach Visa, Bescheinigungen und Stempeln, um nach Übersee ins rettende Exil zu entkommen. Im Chaos der Stadt, in den Cafés, auf dem Gang von Behörde zu Behörde kreuzen sich ihre Wege – und für kurze Zeit sind fremde Leben durch Hoffnungen, Träume und Leidenschaften miteinander verbunden. 416 S., fester Einband. 12 € Nr. 1211 927 NEU Das siebte Kreuz. Ein Roman aus Hitlerdeutschland. Von Anna Seghers. Original-Illustrationen von William Sharp von 1942. Eine sensationelle Entdeckung: „Das siebte Kreuz“, eine der mutigsten Geschichten gegen das Hitler-Regime, in Bildern! 20 × 22 cm, 144 S., fester Einband. 18 € Nr. 7109 38 Anna Seghers. Das siebte Kreuz. auch als Hörbuch Hörbuch. 10 CDs. Ungekürzte Lesung mit Martin Wuttke. 15 Std. 11 Min. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 7352 99 Transit (2018). DVD. 2018. Mit Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt u. a. Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher Flüchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich das Leben genommen hat. 98 Min. Statt 17,99 € nur 12,99 € Nr. 1225 243 DVD-TIPP Im Schutz von Adler und Schlange. Anna Seghers im mexikanischen Exil. Von Monika Melchert. Die Flucht aus dem von Hitlers Truppen besetzten Frankreich gelang in letzter Minute. Ende Juni 1941 erreichte Anna Seghers mit ihrer Familie nach langer, hindernisreicher Schiffsreise Mexiko. Hier hat sie ihren größten literarischen Erfolg errungen, die Veröffentlichung des Romans Das siebte Kreuz. 200 S., 22 Bilder, fester Einband. 20 € Nr. 1221 884 NEU Ich schreibe, also bin ich. Hannah Arendt, Else Lasker-Schüler, Sylvia Plath, Virginia Woolf u. a. Von Simone Frieling. Anhand von Romanen, Briefen, Tagebüchern und Gedichten bekannter Schriftstellerinnen von Hannah Arendt bis Virginia Woolf zeigt Simone Frieling in ihren biografischen Porträts das Spannungsfeld zwischen Arbeit und Familie, Einsamkeit und Geselligkeit, in dem sich weibliche Kreativität stets bewegt. Ob am Küchentisch wie Sylvia Plath, in der Zelle wie Rosa Luxemburg oder auf dem zugigen Dachboden wie Marina Zwetajewa – überall hier ist Weltliteratur entstanden, gegen alle Widrigkeiten der Welt. 12 × 19 cm, 144 S., Leinen. 18 € Nr. 1140 981 18 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ulla Hahn. Wir werden erwartet. Roman. Es sind die wilden 68er – und alles scheint möglich zu sein. Hilla Palm, die junge Frau aus einfachem Hause, ist frei. Frei zu kämpfen. Für die Literatur, die Liebe und eine friedvollere, gerechtere Welt. Doch bald schon kommt zur ideologischen Ernüchterung die menschliche Enttäuschung. Nur über Umwege findet Hilla zu ihrem Glück. Ein Buch über den Mut, die Gesellschaft und sein Leben zu verändern. 640 Seiten, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 28 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1157 574 PREIS-TIPP Christoph Hein. Landnahme. Bernhard Haber ist zehn, als er 1950 mit seinen Eltern in eine sächsische Kleinstadt kommt. Dass Bernhard eine Tischlerlehre beginnt, wundert niemanden, eher schon, dass er später sagenhaft viel Geld verdient. 554 Seiten, Broschur, Großdruck. Nr. 1199 455 Wolf Biermann. Warte nicht auf bessre Zeiten! Die Autobiografie. Selten sind persönliches Schicksal und deutsche Geschichte so eng verwoben:: Mit 16 ging er in die DDR, die er für das bessere Deutschland hielt. Hanns Eisler ermutigte ihn, Lieder zu schreiben, bei Helene Weigel assistierte er am Berliner Ensemble. Dann fiel er in Ungnade, erhielt Auftritts- und Publikationsverbot. Biermanns Erinnerungen lesen sich wie ein Schelmenroman in bester schweijkscher Manier. 576 Seiten, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 28 € nur 7,95 € Nr. 8003 76 Wolf Biermann. Barbara. Liebesnovellen und andere Raubtiergeschichten. 18 oft hinreißend kuriose, zuweilen zärtlich-rabiate Erzählungen. 288 Seiten, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 20 € nur 7,95 € Nr. 1213 431 PREIS-TIPP 4 95 € Statt 10,90 €* Ulla Hahn empfiehlt: Gedichte fürs Gedächtnis. Herausgegeben von Ulla Hahn. 100 Gedichte aus 8 Jahrhunderten: Höhepunkte deutscher Dichtung, auch vergessene Kostbarkeiten. Von den Klassikern bis in unsere Zeit reicht die Sammlung: Lieder und Balladen, Sonette, Gedankenlyrik und Meditationen. 320 S., fester Einband. 22 € Nr. 1181 106 Stechäpfel. Gedichte von Frauen aus drei Jahrtausenden. Hg. Ulla Hahn. Frauenlyrik aus aller Welt, „globalisiert“ und aktualisiert. Hier begegnen sich Klassikerinnen vieler Jahrhunderte mit frischen Stimmen einer neuen Generation. 467 Seiten, fester Einband. Nr. 1185 896 Siegfried Lenz. Der Überläufer.Von Siegfried Lenz. Es ist der letzte Kriegssommer, die Nachrichten von der Ostfront sind schlecht. Der junge Soldat Walter Proska fragt: Was ist wichtiger, Pflicht oder Gewissen? Kann man handeln, ohne schuldig zu werden? Und: Wo ist Wanda, das polnische Partisanenmädchen, das ihm nicht mehr aus dem Kopf geht? 304 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 25 € nur 7,95 € Nr. 1149 849 Max Frisch. Biografie eines Aufstiegs. Max Frisch ist der meistgelesene Schriftsteller der Schweiz; in Deutschland verkaufen sich seine Bücher in Millionenauflage. Nun zeichnet die bisher gründlichste Biografie Frischs Aufstieg bis in die Mitte der 50er Jahre nach. Julian Schütt, einer der besten Kenner von Leben und Werk des Schweizer Autors, wertet dafür erstmals alle zugänglichen Quellen aus. „Dieser Biograf ist der Richtige.“ (FAZ) 592 S., fester Einband. Nr. 1198 734 9 95 Statt 19,90 € vom Verlag reduziert 6 95 € Statt 24,90 €* Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 19

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann