Aufrufe
vor 4 Jahren

Merkheft 353

  • Text
  • Fester
  • Originalausgabe
  • Bilder
  • Buch
  • Geschichte
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Merkheft
  • Www.froelichundkaufmann.de

Das Paralleluniversum.

Das Paralleluniversum. Warum glauben Menschen felsenfest an die absurdesten Dinge? Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien. Wir sind niemals auf dem Mond gelandet. Deutschland ist kein souveräner Staat. Der 11. September war ein Inside-Job. Angela Merkel ist Hitlers Tochter … Verschwörungstheorien boomen! Christian Alt und Christian Schiffer begeben sich auf eine Reise in die Welt des Wahns. Zu Reichsbürgern, Flat-Earthlern und Freimaurern – mitten unter uns, ob im Internet oder im Teutoburger Wald. Sie erläutern, wie Verschwörungstheorien entstehen, wer an ihnen verdient und wie man selbst eine Verschwörungstheorie lanciert. Ein wahnwitziger Trip durch ein paranoides Land. 288 S., Broschur. 18 € Nr. 1076 167 TIPP 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. Von Yuval Noah Harari. Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ erzählte er vom Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt. In „Homo Deus“ ging es um die Zukunft unserer Spezies. Jetzt konfrontiert er uns mit den drängenden Fragen unserer Zeit. 544 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 24,95 € als Taschenbuch 14,95 € Nr. 1140 337 Foto: Randy Colas/Unsplash Die Welt im Jahr 2035: Gesehen von der CIA. Die Reichen altern, die Mittelschichten erodieren, die Bür ger reagieren immer gereizter auf die zunehmende Ungleichheit und fragen sich, was sie von ihren Regierungen überhaupt noch erwarten können, religiöse Ideologien und der Populismus setzen ihren Vormarsch fort, die Konflikte werden diffuser. 318 S., Broschur. Mängelexemplar. Statt 14,95 € nur 6,95 € Nr. 1096 710 Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart. Wie lässt sich der Hass erklären – von Amokläufern über den IS bis hin zu Donald Trump, von rachsüchtigem Nationalismus bis zu Rassismus und Frauenfeindlichkeit? Der britisch-indische Intellektuelle Pankaj Mishra gibt eine überraschende Erklärung. 416 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 24 € nur 7,95 € Nr. 1095 706 PREIS-TIPP PREIS-TIPP Genialer, sozialer, gesünder. Das stärkere Geschlecht. Warum Frauen genetisch überlegen sind. Frauen leben länger als Männer. Frauen haben ein stärkeres Immunsystem. Frauen sind weniger anfällig für Entwicklungsstörungen, sehen die Welt in einer größeren Farbvielfalt und sind widerstandsfähiger gegen Krebs. Frauen sind in jedem Lebensabschnitt einfach stärker als Männer. Aber warum? Der renommierte Neurogenetiker Dr. Sharon Moalem nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Ursachen der genetischen Überlegenheit des weiblichen Geschlechts. Er legt überzeugend dar, um wieviel erfolgreicher unsere männerzentrierte Medizin sein könnte, wenn sie diese Erkenntnisse in Therapie und Forschung berücksichtigen würde. 320 S., fester Einband. 19,99 € Nr. 1183 478 NEU 22 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

1977. RAF gegen Bundesrepublik. 1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner- Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer sowie der Entführung der „Landshut“ tritt eine zweite, äußerst brutale Generation der RAF auf den Plan. Zugleich setzt mit den Selbstmorden von Stammheim die erste Generation einen erschütternden Schlusspunkt. 576 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 26,99 € nur 7,95 € Nr. 1154 850 Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation. Ori - ginalveröffentlichung. Auch Frauen ejakulieren beim Sex? Aber ja doch! Bis zu 69 % aller Frauen spritzen beim Kommen. Was weiß man wirklich über diesen Aspekt weiblicher Lust, welche aktuellen Forschungsergebnisse gibt es und weshalb liegen noch immer so viele Details im Dunkeln? 288 S., Broschur. 18 € Nr. 1195 930 Hexen. Die unbesiegte Macht der Frauen. Hexen sind überall. Mona Chollet untersucht drei Gruppen von ihnen: unabhängige Frauen, kinderlose Frauen und alte Frauen, die oft heute noch als angsteinflößend gelten. Wie lässt sich der entfesselte Hass auf Frauen und auf selbstbestimmte Weiblichkeit erklären? 288 Seiten, Broschur. 20 € Nr. 1196 120 Wir sollten uns vertrauen. Der Aufstand in gelben Westen. Die „Gilets jaunes“ haben die Gräben, die Frankreich zerreißen, schlagartig ausgeleuchtet: zwischen gleißender Metropole und vergessener Provinz; zwischen denen, die von der Abschaffung der Vermögensteuer profitieren, und denen, die auch mit Job kaum über die Runden kommen. 240 Seiten, Broschur. 16 € Nr. 1195 832 NEU PREIS-TIPP Flugschriften von Nautilus. Kreuzberg. Das andere Berlin. Kreuzberg steht seit Jahrzehnten synonym für Bohème, Aussteigerdomizil, Abrisspolitik und Hausbesetzungen, Krawalle, Off-Kultur, zuletzt für Proteste gegen Immobilienspekulation und Verdrängung der Alteingesessenen aus ihren Kiezen. Der exzellente Kreuzberg-Kenner Jürgen Enkemann konzentriert sich in seiner Darstellung auf die hier besonders ausgeprägte Alternativkultur sowie den besonderen multikulturellen Mix. 240 S., 150 Bilder, fester Einband. 25 € Nr. 1168 932 Kidnapping Paul. Die Geschichte einer Entführung. Die Zwillinge Gisela und Jutta Winkelmann brechen nach Rom auf, um ihren Traum von der freien Liebe zu leben. Am Strand von Sperlonga lernen sie den 16jährigen, sommersprossigen Getty kennen und beginnen eine wilde ménage à trois. 192 S., fester Einband. Nr. 1208 225 6 95 Statt 22 €* STREETART, DIE WELTWEIT WIRKT. Banksy. Protest. Der international gefeierte und bewunderte Streetart-Künstler Banksy ist in aller Munde: sei es durch das sich selbst schreddernde Bild oder die gestohlene Tür des Bataclan. Niemand weiß, wer Banksy ist und doch kennt jeder den Namen. Dieser Band zeigt Banksys Kunst, ihre Entstehung und wie Banksy sie versteht. 23 × 28 cm, 224 S., 360 farb. Bilder, fester Einband. 34 € Nr. 1157 582 Destroy Racism. Tasse mit Banksy-Panda-Motiv. So einfach wie genial ist die Lebensphilosophie von Banksy: „destroy racism, be like a panda, he is black, he is white, he is Asian“. 320 ml, Keramik, spülmaschinenfest. 12,95 € Nr. 1197 444 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 23

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann