6 95 € Statt 22,95 €* Mehr Spaß mit Joyce. Noch mehr über Joyce. Streiflichter. Von Fritz Senn. Joyce, heißt es, sei schwierig. Fritz Senn, der Doyen der Joyce-Forschung und Leiter der James Joyce Stiftung Zürich, hat das nie geglaubt. Mit seinen eleganten, unaufdringlich witzigen Essays zu den großen Themen des kosmopolitischen Iren und den Details seiner Texte gibt er jetzt allen neugierigen und abenteuerlustigen Lesern eine einzigartige Einführung in das Werk des wohl berühmtesten Autors der literarischen Moderne. 14 × 21 cm, 328 Seiten, fester Einband, mit Lesebändchen. Nr. 1207 199 Foto: Andrea Leopardi/Unsplash James Joyce. Ulysses. Joyce erzählt, was seinem Helden Leopold Bloom an einem Tag im Jahr 1904 in seiner Heimatstadt Dublin widerfährt. Dies schließt mächtig strömende Gedanken und Sprach- Abenteuer mit ein. Georg Goyerts grandiose „Ulysses“-Übertragung wurde von Joyce autorisiert. 736 S., Dünndruckpapier, Lesebändchen, Iris-Leinen. 15 € Nr. 1145 290 Virginia Woolf. Ein Zimmer für sich allein. Neuübersetzung. Um schöpferisch tätig sein zu können, braucht es Freiraum zur Entfaltung, Spielraum für Gedanken und ganz simpel einen Rückzugsraum: ein Zimmer für sich allein. Außerdem Geld. Jahrhundertelang hatten Frauen nichts von alldem. Aus dieser Feststellung entwickelt Virginia Woolf bahnbrechende Gedanken zur Poetik wie zum Geschlechterverhältnis. In ihrem berühmten Essay ergründet sie die Voraussetzungen weiblichen Schreibens. 160 S., fester Einband. 4,95 € Nr. 1185 225 Ian McEwan. Nussschale. 5 CDs. Lesung mit Wanja Mues. Eine Geschichte über List und Leidenschaft, Verrat und Mord. 5 Std. 40 Min. Nr. 1164 791 PREIS-TIPP 7 99 € Statt 25 €* James Joyce. Ein Porträt des Künstlers als junger Mann. Ein junger Mann weiß, was er will: Schriftsteller werden, eine künstlerische Existenz führen. Das ist nicht so einfach im tief katholischen Irland. Doch Stephen Dedalus, der Held dieser Geschichte, geht unbeirrt seinen Weg. Das Porträt eines sensiblen Unangepassten erzählt davon, wie der Mensch gegen Widerstände erst zum Menschen wird. 352 S., fester Einband. 6,95 € Nr. 1185 080 NEU John Irving. Die vierte Hand. 10 CDs. Lesung mit Rufus Beck. Aus den bizarrsten Einzelheiten schafft Irving nach und nach einen Entwicklungsroman, eine Satire auf die Fernsehwelt und zugleich eine wunderbare Liebesgeschichte – ausschweifend, skurril und melancholisch. 12 Std. Nr. 1140 043 John Irving. Letzte Nacht in Twisted River. Roman. 1954 in einem Flößer- und PREIS-TIPP Holzfällercamp: Der 12-jährige Danny verwechselt im Dunkeln die Geliebte des Dorfpolizisten mit einem Bären, mit tödlichen Folgen. Der Junge flieht mit seinem Vater – verfolgt von einem Rächer, der auch nach Jahrzehnten nicht vergisst. 736 Seiten, Broschur. Mängelexemplar. Statt 13,90 € nur 4,99 € Nr. 1164 465 7 95 Statt 24,99 €* 14 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Daniel Woodrell. Winters Knochen. Roman. „Ein großer Wurf“ (DLF). „Großartig geschrieben und von Peter Torberg kongenial übersetzt. Man frisst die Sätze in sich hinein, gierig, mit ständig wachsender Lust an der Schönheit der Sprache.“ (Der Spiegel) Missouri, im abgelegenen Hinterland voller Gewalt und Armut. Die kongeniale Verfilmung dieser „Geschichte von archaischer Wucht“ (Focus) machte die damals unbekannte Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence zum Superstar. 224 S., fester Einband. Nr. 1208 217 Haruki Murakami. Die unheimliche Bibliothek. Illustriert von Kat Menschik. Eigentlich will der Junge nur zwei Bücher zurückgeben. Aber statt in den Lesesaal führt ihn der alte Bibliothekar in ein Labyrinth unter der Bücherei. Murakami schachtelt die Ebenen dieser Erzählung kunstvoll ineinander. 64 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 14,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 1154 265 TIPP TIPP Paul Auster. Bericht aus dem Inneren. Paul Auster führt uns in seine frühe Kindheit, in die fantastische Welt vor den Begriffen, in der die Uhren noch Gesichter haben, die Stifte noch Flugzeuge und die Äste von Bäumen noch Arme sind. Auster beschreibt diese Welt mit großer Wärme und leichter Hand. 368 Seiten, fester Einband. Mängelexemplar. Statt 19,95 € nur 7,95 € Nr. 1111 744 6 95 Statt 18,90 € vom Verlag reduziert Die Verlassenen. Vorlage der TV-Serie „The Leftovers“. Was passiert, wenn die Apokalypse plötzlich eintritt und Millionen von Menschen von der Erde verschwinden? Wie gehen die Zurückgelassenen mit der Welt um, in der plötzlich Nachbarn, Freunde, Verwandte und Geliebte fehlen? 448 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 19,99 € nur 7,99 € Nr. 2868 164 Charles Bukowski. Das wein getränkte Notizbuch. Stories und Essays 1944– 1990. Umfangreiche Sammlung ver - schollener Erzählungen, Essays und Zeitungskolumnen aus seinem Nach - lass, die Bukowski für Underground- Zeitungen, Literaturzeitschriften und sogar Pornomagazine schrieb. Bukowski in seiner ganzen Meisterschaft. „Der geniale Maulwurf hat uns weitere Texte hinterlassen, und sie sind Volltreffer – da kommen einem die Tränen.“ (Tom Waits) 464 Seiten, fester Einband. 12 € Nr. 1202 820 F. Scott Fitzgerald. Der große Gatsby. 5 CDs. Lesung mit Gert Heidenreich. Gatsby wurde zum Sinnbild des amerikanischen Traums. 6 Stunden. Nr. 1164 686 PREIS-TIPP Thomas Pynchon. Bleeding Edge. „Bleeding Edge“ nennt man eine so neuartige elektronische Anwendung, dass sie noch keinen erwiesenen Nutzen hat. Wie etwa DeepArcher, in der alles möglich scheint. Sogar Geldwäsche oder Terrorplanung für 9/11, ohne dass man eine Spur hinterlässt. Deshalb interessiert sich dafür auch eine kleine New Yorker Wirtschaftsdetektivin namens Tarnow. fester Einband. Nr. 1179 403 Maxine 608 S., Wer ist Michel Houellebecq? Porträt eines Provokateurs. Von Julia Encke. Er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Gegenwart, er ist vor allem eines: Ein Provokateur, der regelmäßig Debatten auslöst. Mal nennt er den Islam die „bescheuertste Religion der Welt“, dann preist er die Prostitution als eheerhaltende Maßnahme – und man kann sich nie sicher sein, ob er das wirklich so meint. 256 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 19,95 € nur 7,95 € Nr. 1207 784 PREIS-TIPP NEU 7 99 € Statt 19,90 €* 7 95 Statt 29,95 €* Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 15
Johann S. Bach. Masterworks. 25 CDs
TIPP Ingmar Bergman-100th Anniversa
Call it Murder - 8 klassische Gangs
Karl May. Klassikeredition. 16 DVDs
7 99 € Statt 14,99 € Stranger t
Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030)
Laden...
Laden...